Taxi-Apps auf Bali - Fahrten per App leicht gemacht
                    Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.
Sich auf Bali fortzubewegen, kann vor allem in der Hochsaison zur Herausforderung werden. Öffentliche Verkehrsmittel sind begrenzt, und die Straßen sind häufig verstopft. Hier kommen Taxi-Apps ins Spiel. Sie bieten eine bequeme Möglichkeit, auf der Insel unterwegs zu sein. Doch bei so vielen Apps: Welche solltest du wählen? In diesem Artikel schauen wir uns die besten Taxi-Apps auf Bali genauer an und vergleichen ihre Funktionen, Preise und Zuverlässigkeit. Verpasse diesen hilfreichen Ratgeber nicht - lies weiter und erfahre mehr!
Inhalt des Artikels
Bali Verkehr im Überblick
Auf Bali treffen traditionelle und moderne Verkehrsmittel aufeinander. Es gibt öffentliche Busse, Taxis und private Mietwagen. Am beliebtesten sind jedoch Motorbikes und Motorroller. Sie sind günstig und praktisch, aber für Ungeübte kann das Fahren riskant sein. Hinzu kommt der oft dichte Verkehr, der schnelle Wege erschwert.
Taxis in Bali
Taxis sind auf Bali ein gängiges und preiswertes Verkehrsmittel, und es gibt mehrere Anbieter. Der bekannteste klassische Anbieter ist Blue Bird. Dessen Taxis findest du am Flughafen, in Hotels und in touristischen Gegenden.
Ein Taxi direkt von der Straße zu nehmen, kann mühsam sein, da nicht alle Fahrer Englisch sprechen oder dein Ziel kennen. Inzwischen lösen Taxi-Apps diese Probleme zuverlässig.
Gibt es Uber in Bali?
Uber verbindet Fahrgäste per App mit Fahrern und ist weltweit verbreitet. Viele Reisende mögen den Dienst wegen Sicherheit, Verlässlichkeit und Komfort. Gibt es Uber in Bali? Nein, aber es gibt mehrere vergleichbare Taxi-Apps – mit ähnlichen oder sogar erweiterten Funktionen.
Taxi-Apps in Bali
Hier sind die besten Taxi-Apps für Bali. Alle bieten eine englische Benutzeroberfläche und sind im Google Play Store sowie im Apple App Store verfügbar. Für jede App legst du in wenigen Minuten ein Nutzerkonto an.
Grab
Grab ist eine Fahrdienstplattform aus Singapur und in mehreren Ländern, darunter Indonesien, aktiv. Auf Bali bietet Grab Motorradtaxis, Autotaxis und Essenslieferungen an.
Am bequemsten ist die Nutzung mit hinterlegter Zahlungskarte. Der Fahrpreis wird nach der Fahrt automatisch inklusive des in der App gewählten Trinkgelds abgerechnet. Mit Curve Pay halten sich die Währungsgebühren gering. Vorab-Terminierungen von Fahrten sind bei Grab nicht möglich.
    Über die Grab-App buchst du Fahrten per Motorrad oder Auto oder bestellst Essen. Grab allein reicht für sicheres und bequemes Fortbewegen völlig aus, dennoch lohnt es sich, weitere Apps als Backup parat zu haben.
Grab ist nicht immer am günstigsten, dafür sehr zuverlässig. Im Vergleich zu europäischen Preisen bleiben die Kosten niedrig, und es gibt häufig Aktionen. Praktisch: In der App lassen sich Fahrer stunden- oder tageweise buchen – ideal für Inselrundfahrten. Wir haben das viele Male genutzt; alle über Grab gebuchten Fahrer waren zuverlässig und konnten gut auf Englisch kommunizieren.
    Wir haben während unseres Aufenthalts auf Bali täglich Grab genutzt. Rund um Kuta bekamen wir meist in wenigen Minuten ein Taxi, und die App lief stabil. Zweimal buchten wir einen Ganztagesfahrer – eine günstige, bequeme Lösung, um mehrere Sehenswürdigkeiten anzusteuern. Spätabends bestellten wir gelegentlich Essen über die App. Insgesamt war die Lieferung in Ordnung, es gab jedoch vereinzelt deutliche Verzögerungen, obwohl die App bereits „zugestellt“ anzeigte.
Gojek
Gojek ist eine indonesische Plattform für Motorradtaxis, Autotaxis, Essenslieferungen und weitere Dienste. Auf Bali ist Gojek bei Einheimischen wie Touristen sehr beliebt.
Die Preise variieren je nach Ziel, Fahrzeugkategorie und Tageszeit und liegen meist ähnlich wie bei Grab. Gojek akzeptiert ebenfalls Kartenzahlungen.
Auf Bali sind Gojek-Fahrer allgegenwärtig – ein Hinweis auf die große Verbreitung. Bei Rollerfahrten gilt Helmpflicht.
    Taxi Maxim
Maxim ist seit 2018 in Indonesien aktiv. Über die App buchst du Motorradtaxis, Autotaxis und weitere Services. Viele Einheimische nutzen Maxim, die Tarife liegen häufig unter denen anderer Apps.
Eine Zahlungskarte lässt sich nicht hinterlegen, wodurch die Bezahlung weniger komfortabel ist. Dafür sind die Preise oft günstiger. Fahrten können sofort oder im Voraus gebucht werden. Maxim ist eine gute Option für kleines Budget.
Wir haben Maxim auf Empfehlung eines balinesischen Freundes regelmäßig genutzt. Technisch lief die App nicht perfekt, aber ausreichend. Die Englischkenntnisse der Fahrer waren meist schwächer als bei Grab, und einige stornierten ohne klaren Grund. Abgesehen davon hatten wir viele erfolgreiche Fahrten mit Maxim und können die App als Alternative empfehlen.
    Airasia Superapp
Die AirAsia Superapp ist eine der neuesten Taxi-Apps auf Bali. Sie kombiniert Fahrdienste mit weiteren Funktionen von AirAsia und ist in mehreren südostasiatischen Zielen verfügbar. Durch die Einbindung ins Bonusprogramm sammelst du Punkte, die du unter anderem für Fahrten oder Flüge einlösen kannst.
Du kannst eine Zahlungskarte hinterlegen, sodass die Bezahlung ähnlich bequem ist wie bei Grab. Fahrten lassen sich sofort oder für später buchen. Technisch funktioniert die App gut, ist aber weniger verbreitet als Grab.
Als Neueinsteiger ist die AirAsia Superapp derzeit noch günstig. Mit steigender Popularität dürften die Preise anziehen. Es gibt häufig Aktionen mit Rabattcodes.
Wir haben die AirAsia Superapp während unseres Aufenthalts oft genutzt. Sie funktionierte gut, allerdings hatten wir technische Probleme mit Aktionscodes. Der Kundenservice von AirAsia war nicht erreichbar. Sonst waren unsere Erfahrungen positiv.
    BlueBird Taxis
BlueBird ist ein etabliertes, zuverlässiges Taxiunternehmen auf Bali. Die hellblauen Taxis fahren mit Taxameter, sind gut erkennbar, zuverlässig und fair bepreist. Es gibt außerdem eine eigene BlueBird-App.
Du kannst BlueBird-Taxis auf der Straße heranwinken, über die Gojek-App oder direkt über die BlueBird-App buchen.
BlueBird ist etwas teurer, dafür erwartbar konstant in der Qualität. Das Unternehmen hat langjährige Erfahrung mit traditionellen Taxiservices. Dank der blauen Farbe sind die Fahrzeuge leicht zu erkennen.
Private Fahrer
Einen privaten Fahrer auf Bali zu engagieren, ist ideal für alle, die Wert auf Komfort und individuelle Gestaltung legen. Meist sind es Einheimische mit guter Inselkenntnis, die Einblicke in Kultur und Sehenswürdigkeiten geben können.
Die Preise variieren nach Dauer, Route und Fahrzeugtyp. Üblich sind Rp. 500,000 bis Rp. 800,000 pro Tag. Über Grab oder Maxim kannst du ebenfalls private Fahrer buchen.
Prüfe vorab Qualifikationen wie gültigen Führerschein und Versicherung. Wir empfehlen die Buchung über Taxi-Apps, da dort der Hintergrund bereits geprüft ist. Nach einer erfolgreichen Fahrt kannst du die nächste Tour direkt beim Fahrer vereinbaren, um App-Gebühren zu sparen.
Wir empfehlen Grab für Tagesbuchungen mit Fahrer.
Herausforderungen mit Taxi-Apps
Internetprobleme
Taxi-Apps brauchen Internet – ohne Verbindung kannst du nicht buchen. Besorge dir daher eine lokale SIM-Karte mit ausreichend Datenvolumen. Achte auf gute Abdeckung auch außerhalb der Touristenzentren. Wir haben Touristen-Prepaid-Karten von Telkomsel, dem größten Netzbetreiber Indonesiens, gekauft.
Zahlungen
Am einfachsten bezahlst du mit hinterlegter Karte. Der exakte Fahrpreis wird automatisch abgebucht; Trinkgeld lässt sich ebenfalls in der App geben.
Abgerechnet wird in indonesischen Rupien. Behalte die Währungsumrechnung im Blick, um den Preis in der Währung deiner Hausbank einschätzen zu können. Eine Möglichkeit, Gebühren zu sparen, ist die Nutzung einer Wise-Debitkarte – damit zahlst du Fahrten und andere Ausgaben in Bali wie ein Einheimischer.
Stornierungen
Fahrer stornieren mitunter, wenn sich eine lukrativere oder näher gelegene Fahrt ergibt. Das ist leider gängige Praxis. Es kann mehrere Stornierungen geben, bis dich jemand aufnimmt. Plane daher Pufferzeit ein – die App sucht automatisch Ersatz. Ein vernünftiges Trinkgeld in der App erhöht die Chance, dass dein Auftrag schnell angenommen wird und reduziert Stornierungen.
Flughafentransfer
Viele Reisende buchen zur Ankunft einen Transfer, um entspannt von der Landung zur Unterkunft zu kommen. Wir haben unseren über GetYourGuide reserviert.
Transferdienste setzen in der Regel lizenzierte, versicherte Fahrer und größere Fahrzeuge ein – sicher und bequem. Vorab gebuchte Transfers sind nicht die billigste, aber nach langen Flügen die unkomplizierteste Lösung. Ein Fahrer erwartet dich am Ausgang, und du musst nicht sofort Apps installieren oder Preise vergleichen.
Abonnements und andere Extras
Einige Apps bieten Abos mit monatlicher Gebühr und einem Kontingent an Gutscheinen oder Rabatten. Das lohnt sich vor allem für digitale Nomaden oder Langzeitaufenthalte. Für Urlauber ist der Nutzen meist begrenzt.
Zusätzlich gibt es optionale Extras. Gegen Aufpreis buchst du z. B. verstärkte COVID-Schutzmaßnahmen oder eine Verspätungsversicherung. Prüfe genau, was du wirklich brauchst.
Warum Taxi-Apps verwenden?
Taxi-Apps punkten mit Preisvorteil, Sicherheit und Komfort. Dank dynamischer Preisgestaltung zahlst du ohne Verhandeln einen fairen Tarif. Mit mehreren Apps auf dem Telefon vergleichst du Preise schnell und wählst das beste Angebot.
Fahrer und Fahrzeuge sind überprüft, was Sicherheit und Verlässlichkeit erhöht. App-Sicherheitsfunktionen und die Fahrtdokumentation schaffen zusätzliche Transparenz – bei Problemen lässt sich der Fahrer leicht identifizieren.
Vor allem sind Fahrdienst-Apps bequem. Du siehst den Festpreis vorab sowie die voraussichtliche Fahrzeit. Sprachbarrieren entfallen, weil die App die wichtigsten Informationen übermittelt. Die Bezahlung läuft automatisch.
Tipps für die Nutzung von Taxi-Apps in Bali
Notizen hinterlassen
In den Apps kannst du Fahrern Notizen hinterlassen oder chatten. Gib deinen Abholpunkt möglichst präzise an, damit der Fahrer dich schnell findet. Wird der Punkt verfehlt, kann auf stark befahrenen Straßen eine einfache Kehrtwende lange dauern. Die Chatfunktion hilft bei kurzfristigen Absprachen. Manche Fahrer rufen auch an – halte dein Telefon bereit.
Fahrzeuggröße
Buche die passende Fahrzeugkategorie für deine Gruppe. In den Apps wählst du zwischen Privatwagen und größeren Vans.
Fahrer und Fahrzeug verifizieren
Prüfe vor dem Einsteigen Fahrerprofil und Fahrzeugdaten. Steige nicht in ein Auto, das nicht zu den Angaben in der App passt. Meist genügt der Abgleich mit dem Profilfoto; das Kennzeichen ist ebenfalls gut sichtbar.
Eigene Gegenstände sichern
Kontrolliere vor dem Aussteigen, ob du alles dabeihast. Obwohl sich der Fahrer nachverfolgen lässt, ist das Wiederfinden verlegter Gegenstände nicht immer einfach.
Trinkgeld
Trinkgeld ist auf Bali üblich. Wenn du über die App zahlst, wähle einen angemessenen Betrag entsprechend der Leistung. Bei sehr gutem Service darf es großzügiger ausfallen – kleine Summen machen für Fahrer einen Unterschied.
Genügend Zeit einplanen
Plane Puffer ein. Fahrzeiten in den Apps sind oft optimistisch; rechne mit mindestens 25 Prozent extra. Der Verkehr ist dicht, Straßen können gesperrt sein, und gelegentlich verfahren sich Fahrer.
Sicherheitsaspekte
Helm oder Sicherheitsgurt tragen
Sicherheit geht vor. Ob auf dem Motorrad, im Taxi oder Auto – trage immer einen Helm bzw. lege den Sicherheitsgurt an.
Nach unserer Erfahrung fuhren die meisten Fahrer auf Bali umsichtig. Die Verkehrsregeln wirken weniger strikt als anderswo, dennoch fahren viele vorsichtig – niemand möchte sein Fahrzeug beschädigen.
Teile deine Fahrt
Allein Reisende sollten die Fahrtinformationen in der App mit einer vertrauenswürdigen Person teilen.
Vor Betrugsmaschen auf der Hut sein
Achte darauf, ins richtige Fahrzeug zu steigen, und sei wachsam gegenüber möglichen Betrugsmaschen, etwa durch falsche Taxifahrer. Prüfe Fahrerangaben und Unternehmenszugehörigkeit vor dem Einsteigen. Die meisten Balinesen sind ehrlich, aber es gibt Ausnahmen.
Andere Verkehrsmittel
Ein Motorrad oder Auto mieten
Wer maximale Unabhängigkeit möchte, kann ein Motorrad oder Auto mieten. Mach dich mit den lokalen Regeln vertraut, führe einen gültigen internationalen Führerschein mit und trage geeignete Schutzausrüstung. Wenn du selbst fährst, ist eine gute medizinische Reiseversicherung noch wichtiger.
Selbst zu fahren empfiehlt sich nur für erfahrene Fahrer. Verzichte darauf, wenn dir die Verkehrskultur nicht vertraut ist.
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine der bequemsten Optionen auf Bali ist der Kura-Kura-Bus Shuttle-Service. Er bietet 4G-WLAN, LCD-TV-Unterhaltung und Audio-Infos – die Fahrt wird dadurch angenehmer. Die Preise sind niedrig, bei klimatisierten Bussen liegen sie zwischen Rp 700 und Rp 2500.
Touristische Shuttlebusse konzentrieren sich überwiegend auf Charterfahrten für Gruppen. Insgesamt ist der Kura-Kura-Shuttle eine gute Wahl für Reisende, die bequem und entspannt unterwegs sein möchten.
Touren
Organisierte Touren sind eine der einfachsten Arten, Bali zu entdecken. Du musst keine Fahrer suchen, keine Busfahrpläne prüfen und nicht selbst durch den Verkehr manövrieren – alles ist organisiert.
GetYourGuide ist ein deutsches Unternehmen und bietet auch Touren auf Bali an. Während unseres Urlaubs buchten wir mehrere Touren, alle verliefen reibungslos. Unser Tipp: ein Hybridansatz – einige Highlights auf eigene Faust und ein paar Touren dazu. Über GetYourGuide findest du außerdem verlässliche Fahrer.
Häufige Fragen
- Wie bucht man in Bali ein Taxi?
 - Am einfachsten per Fahrdienst-App. Alternativ kannst du Taxis auch auf der Straße heranwinken.
 - Gibt es Uber in Bali?
 - Nein.
 - Welche Fahrdienst-Apps gibt es in Bali?
 - Empfehlenswert sind Grab, Gojek, AirAsia Superapp und Maxim.
 - Welche Fahrdienst-App ist in Bali die beste?
 - Grab ist sehr zuverlässig und die Fahrer kommunizieren häufig gut auf Englisch.
 - Welche Fahrdienst-App ist am günstigsten?
 - Nach unserer Erfahrung oft Maxim.
 - Was ist BlueBird Taxi?
 - Ein klassisches Taxiunternehmen auf Bali mit eigener App.
 - Sind Taxi-Apps in Bali zuverlässig?
 - Ja. Es kann zu Stornierungen kommen, aber die Umbuchung läuft automatisch und man wartet nur etwas länger.
 - Brauche ich eine lokale SIM-Karte, um die Taxi-Apps zu nutzen?
 - Praktisch ja.
 - Wo bucht man in Bali einen Flughafentransfer?
 - Sieh dir Welcome Pickups an.
 - Sprechen Taxifahrer in Bali Englisch?
 - Die meisten sprechen ausreichend Englisch.
 
Bottom Line
Mit dem richtigen Wissen sind Taxi-Apps auf Bali leicht nutzbar und machen deinen Aufenthalt entspannter. Es gibt zahlreiche Optionen für Motorrad- und Autotaxis sowie Essenslieferungen.
Zu den beliebtesten Diensten zählen Grab, Gojek, Maxim, die AirAsia Superapp und BlueBird. Grab ist zuverlässig und komfortabel, Gojek ist bei Einheimischen wie Touristen weit verbreitet. Maxim ist oft am günstigsten, allerdings sprechen die Fahrer nicht immer so gut Englisch. Die AirAsia Superapp ist neu, vielseitig und häufig mit Rabattaktionen versehen. BlueBird ist das etablierte, vertrauenswürdige Taxiunternehmen vor Ort.
Alle Apps haben Vor- und Nachteile. Lade mehrere herunter, vergleiche die Preise in Echtzeit und wähle, was am besten passt. Kleinere Scheine sind hilfreich, falls du bar bezahlen musst. Mit diesen Tipps werden Fahrten auf Bali erschwinglich, sicher und bequem.
Welche Taxi-App magst du auf Bali am liebsten? Schreibe es unten in die Kommentare!