Bewertung: Plaza Premium Lounge London Heathrow T2
                    Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.
London Heathrow ist der verkehrsreichste Flughafen Europas. Eine gute Lounge ist Gold wert, wenn man etwas Ruhe braucht. Die Plaza Premium Lounge im Terminal 2 zählt zu den besten Lounges an den Londoner Flughäfen. Lesen Sie die Erfahrungsberichte unserer Leser zu dieser gemütlichen Business Lounge.
Inhalt des Artikels
Plaza Premium Lounge London Heathrow Terminal 2 – Erfahrungsbericht nach Schneesturm
Ein in Österreich lebender Leser war auf dem Rückweg von einem Wochenendtrip nach London, als ein Schneesturm am Flughafen London Heathrow den Verkehr fast vollständig lahmlegte. Sein Flug verzögerte sich um rund 24 Stunden.
Positiv: British Airways übernahm Verantwortung und organisierte Hotel und Verpflegung gemäß EU261. Das Gesamtpaket funktionierte gut, lediglich das letzte Abendessen war etwas holprig. Auf dem Rückweg nach Wien nutzte er die Plaza Premium Lounge im Terminal 2. Dieser Bericht basiert auf seinen Erfahrungen dort.
Lage der Plaza Premium Lounge in Heathrow
Plaza Premium betreibt Lounges an mehreren Terminals in London Heathrow: in Terminal 2 (Abflug und Ankunft), Terminal 3 (Ankunft), Terminal 4 (Abflug und Ankunft) sowie Terminal 5 (Abflug). Diese Rezension bezieht sich auf die Abfluglounge in Terminal 2.
Die Lounge ist nach der Sicherheitskontrolle auf Ebene 4 in der Nähe des Transferbereichs zu finden; der Weg ist gut ausgeschildert. Aktuell ist sie von 5 bis 23 Uhr geöffnet. Prüfen Sie die aktuellen Zeiten auf der Website von Plaza Premium.
Wer ab Terminal 3 fliegt, findet hier unsere Bewertung der No1 Lounge in Terminal 3.
London hat sechs Flughäfen mit Lounges – die Auswahl ist groß. Plaza Premium ist an vielen Airports und Terminals vertreten.
Ausstattung und Leistungen
Die Plaza Premium Lounge deckt alle Basics ab: bequeme Sitzmöbel, Fernseher, Fluginformationen, ein kostenloses Buffet mit einer Auswahl an Getränken, Duschen sowie WLAN.
Neben den Inklusivleistungen gibt es kostenpflichtige Extras wie Massagen und Schlafzimmer.
Erfahrungen und Bewertung unseres Lesers
Komfort in der Lounge
Atmosphäre und Einrichtung wirkten angenehm und gemütlich. Gedämpfte, elegante Beleuchtung und leise Hintergrundmusik sorgten für Entspannung. Zusammengenommen vermittelte das den Eindruck einer hochwertigeren Lounge, als man es vielleicht erwarten würde.
    Catering – warme und leckere Speisen
Das Essen war lecker, die Auswahl groß. Es gab viele warme Speisen, zum Beispiel Suppe, Fleischbällchen, cremiges Huhn, gebratenes Gemüse und Kartoffeln, dazu Sandwiches, Reis und Spaghetti. Für eine Business-Lounge ist das eine ungewöhnlich breite Auswahl. Mittag- oder Abendessen ließen sich hier gut abdecken – ein zusätzlicher Restaurantbesuch war nicht nötig.
    Getränkeauswahl
Bei den Getränken gab es kostenlose Softdrinks und Säfte aus Spendern. Die alkoholische Auswahl fiel schwächer aus: Alkoholische Getränke mussten an der Bar bestellt werden, und die kostenlosen Optionen schienen auf Bier, Weißwein und Rotwein begrenzt. Spirituosen waren wohl kostenpflichtig (es lag eine Preisliste aus). Wer nicht ausschließlich wegen Alkohol in die Lounge geht, bekommt immerhin Bier, Wein und alle Softdrinks gratis.
Sauberkeit
Es gab normale Toiletten, die gut gereinigt waren. Duschen waren vorhanden, wurden aber nicht genutzt; laut Website sind sie kostenpflichtig.
Das Abräumen in der Lounge verlief eher langsam. Auf vielen Tischen stapelte sich Geschirr, offenbar war das Personal knapp.
    Zusatzleistungen
Unter den kostenpflichtigen Extras fielen besonders die Einzelzimmer zum Ausruhen zwischen Flügen und die buchbaren Massagen auf.
Die konkreten Preise sind auf der Website der Lounge zu finden.
    Kundenservice
Das Personal zeigte sich freundlich und serviceorientiert.
Gesamtbewertung
Unterm Strich gehörte die Plaza Premium Lounge zu den besten Lounges, die unser Leser besucht hat. Besonders überzeugten das Catering und die stimmige Atmosphäre – insgesamt eine überdurchschnittliche Lounge.
Verbesserungsbedarf gibt es beim Tempo der Reinigung und bei der Getränkeauswahl. Insgesamt ist die Plaza Premium Lounge in London eine gute Wahl und den Besuch wert, wenn der Preis passt. Eine deutlich bessere Business-Lounge in London zu finden, ist nicht leicht.
Preis der Plaza Premium Lounge
Der Preis spielt bei der Entscheidung für einen Lounge-Besuch natürlich eine Rolle.
Auf der Website der Plaza Premium Lounge lag der reguläre Eintritt bei £40 für 2 Stunden. Für längere Aufenthalte wurden £65 für bis zu 5 Stunden genannt. Das ist nicht günstig – es gibt jedoch preiswertere Zugangswege.
Zutritt mit Kreditkarten
Der Zugang ist mit einer Diners Club Kreditkarte möglich – so hat es unser Leser gemacht. Die Kosten hängen vom Kartenanbieter ab und liegen in der Regel unter dem Standardpreis.
Alternativ funktioniert der Zutritt über eine Priority Pass Mitgliedschaft. Priority Pass kann separat gekauft werden und ist häufig in Kreditkarten enthalten. Damit wird der Lounge-Besuch deutlich günstiger als zum Normalpreis. Mehr dazu in unserer Priority Pass-Bewertung.
In London Heathrow gibt es viele gute Priority-Pass-Lounges. Die vollständige Liste steht auf den Priority Pass Seiten.
Günstige und gute Lounges in Heathrow über Lounge Pass
Einen weiteren Zugang bietet ein Prepaid-Gutschein von Lounge Pass. Der Preis lag bei etwa £45 und umfasste 3 statt 2 Stunden Aufenthalt. Wer häufig Lounges nutzt, fährt mit Priority Pass meist günstiger.
Klingt £45 zu teuer? Bei Lounge Pass finden Sie weitere Optionen. Dort gibt es auch günstigere Gutscheine für andere Lounges in London und weltweit – in Heathrow stehen viele gute Alternativen zur Wahl.
There are many ways to access airport lounges.
- Infrequent travellers may book lounge visits on Lounge Pass.
 - Frequent travellers may benefit from a lounge membership. Read our Priority Pass review.
 
You will find more helpful information from our Airport Lounge Guide.
Bottom Line
Reisen Sie oft über London? Welche ist Ihre Lieblingslounge vor Ort? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren.