Rezension: Business Lounge am Flughafen Dubrovnik
                    Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.
Die Business Lounge des Flughafens Dubrovnik befindet sich in der 3. Etage. Bei unserem Besuch war die Lounge ruhig und ideal zum Entspannen. Mehr dazu in unserer Rezension.
Inhalt des Artikels
Flughafen Dubrovnik
Dubrovnik gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Südkroatien. Die Altstadt, auch als Perle der Adria bekannt, zieht Besucher aus aller Welt an. Der Tourismus ist ein wichtiger Motor der kroatischen Wirtschaft.
Der Flughafen Dubrovnik liegt rund 20 Kilometer südöstlich der Stadt und ist der einzige Airport in der Region. Er ist modern, übersichtlich und funktioniert reibungslos. Anders als an riesigen Drehkreuzen braucht man vom Eingang bis zum Gate nicht lange. Wer jedoch früh ankommt, hat Zeit zum Bummeln und für einen Abstecher in die Lounge.
Business Lounge am Flughafen Dubrovnik
Die Dubrovnik Airport Business Lounge ist die einzige VIP-Lounge am Flughafen. Während unseres Besuchs fungierte sie auch als Priority Pass Lounge.
Unser erster Eindruck: hell, aufgeräumt und freundlich. Die Lounge deckt die wichtigsten Basics ab. Es gibt eine kleine Snack-Auswahl und verschiedene Getränke. Zudem stehen stationäre Internet-PCs bereit, die etwas in die Jahre gekommen sind. Heute reicht gutes WLAN meist aus – das bietet die Lounge glücklicherweise ebenfalls.
    Außerdem gibt es einen Fernseher und Zeitschriften. Steckdosen zum Laden sind allerdings schwer zu finden. Duschen gibt es nicht, und Toiletten liegen außerhalb der Lounge.
Lage der Lounge
Die Lounge liegt nach der Sicherheitskontrolle im internationalen Bereich. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs war Kroatien nicht Teil des Schengen-Abkommens, daher nutzte man beim Abflug aus dem Land denselben internationalen Bereich. Inlandsreisende haben keinen Zugang zu dieser Lounge.
Der Flughafen Dubrovnik ist klein, entsprechend leicht findet man die Lounge, wenn man den klaren Schildern folgt. Nach der Sicherheitskontrolle geht es per Treppe oder Aufzug in den 3. Stock, die Lounge befindet sich zur Vorfeldseite hin. Die Gates sind nicht weit entfernt – 5 Minuten reichen nach dem Lounge-Besuch bis zum Abflugbereich.
Spotter empfehlen
Als Planespotter können wir die Lounge allen empfehlen, die gerne Flugzeuge beobachten. Die Lage direkt am Vorfeld bietet eine tolle Aussicht, und vom Fenstersitz aus lässt sich bequem fotografieren.
Allerdings ist am Flughafen Dubrovnik nicht ständig Hochbetrieb, sodass während eines Besuchs möglicherweise wenig Bewegung auf dem Vorfeld ist. Die Fenster und Glaswände hätten bei uns zudem eine gründliche Reinigung vertragen; ansonsten war die Lounge sehr sauber.
    Zugangsmöglichkeiten
Weil es nur diese eine Lounge gibt, treffen sich alle Lounge-Gäste hier. Business- und First-Class-Passagiere werden in der Regel von ihrer Airline eingeladen. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs waren Priority Pass-Mitglieder, LoungeKey-Karteninhaber und Diners-Club-Mitglieder willkommen. DragonPass wurde leider nicht akzeptiert. Für unkomplizierten Loungezugang weltweit empfehlen wir eine Priority-Pass-Mitgliedschaft.
    Eintrittsgebühr
Wir fanden keine verlässlichen Informationen zur Walk-in-Gebühr. Es wirkt so, als ob weiterhin Walk-in-Gäste akzeptiert werden. Am einfachsten ist der Zugang über eine passende Lounge-Mitgliedschaft.
Unsere Bewertung
Wie leicht die Lounge zu finden ist
Durch die überschaubare Größe des Flughafens ist die Lounge sehr leicht zu finden. Die Lage ist zudem ideal. Einziger Nachteil: Inlandsreisende haben keinen Zugang.
Komfort
Schlichtes, modernes Design, angenehm ruhig und nicht überfüllt, dazu eine schöne Aussicht. Stühle und Tische sind völlig in Ordnung.
    Als wir ankamen, war die Lounge leer; danach kamen nur wenige Gäste hinzu. Insgesamt wirkt sie wenig frequentiert – was zur Ruhe beiträgt.
    Catering und Getränke
Beim Essen wären es für sich genommen eher zwei Sterne: Das Angebot war einfach – Obst, Chips, Croissants, Brot, Schinken und süße Snacks.
    Die Getränkeauswahl schnitt besser ab und verdient vier Sterne. Es gab viele Sorten hochprozentiger Spirituosen sowie Wein und Bier. Kaffee kam aus dem Automaten, weitere Kaltgetränke standen gut gekühlt bereit.
    
    Freundlichkeit des Personals
Der Mitarbeiter an der Rezeption war freundlich und zuvorkommend. Er wollte uns jedoch zunächst abweisen, weil er fälschlich meinte, unser Flug stünde kurz vor dem Abflug. Wir konnten den Irrtum schnell klären.
Das Servicepersonal räumte Geschirr ab und füllte das Buffet rechtzeitig nach – unaufdringlich im Hintergrund.
Gesamtbewertung
Die Dubrovnik Business Lounge ist zwangsläufig die beste Lounge am Platz – es gibt keine Alternative. Konkurrenzdruck besteht keiner, dennoch ist der Service solide und auf ordentlichem Niveau. Erwarten sollte man keine Luxuslounge, sondern eine gute, einfache Option zum Entspannen vor dem Abflug.
    Bottom Line
Kroatien ist ein lohnendes Reiseziel, und Dubrovnik eignet sich auch bestens für Europa-Erstbesucher.
Mit Priority Pass lohnt sich ein kurzer Abstecher in diese Lounge. Auch Business-Class-Passagiere werden in der Regel eingeladen. Wer keine entsprechende Karte hat, kann sein Glück versuchen und nach dem Walk-in-Preis fragen.
Haben Sie die Dubrovnik Business Lounge besucht? Wie würden Sie sie bewerten?