Bewertung: Plaza Premium Lounge am Flughafen Frankfurt
                    Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.
Bevor wir nach Hongkong flogen, besuchten wir die Plaza Premium Lounge im Terminal 2 des Flughafens Frankfurt. Der Service war gut, das Design allerdings etwas in die Jahre gekommen. Wir können die Lounge trotzdem allen Reisenden empfehlen, die vor der Weiterreise entspannen und gutes Essen genießen möchten. Mehr dazu in unserer Lounge-Bewertung.
Inhalt des Artikels
Flughafen Frankfurt
Der Flughafen Frankfurt ist der viertverkehrsreichste Airport Europas. Nahezu jede große europäische Airline fliegt mehrmals täglich nach Frankfurt. Außerdem ist er das Drehkreuz von Lufthansa, Deutschlands Flagcarrier.
Der Flughafen Frankfurt hat zwei Terminals. Lufthansa und ihre Star-Alliance-Partner nutzen hauptsächlich Terminal 1, während Terminal 2 anderen Airlines dient. Zwischen beiden Terminals pendelt die kostenlose SkyLine im Transit- und im öffentlichen Bereich. Die Terminals sind miteinander verbunden – wer Zeit hat, kann auch zu Fuß wechseln.
Plaza Premium Lounge Frankfurt (Terminal 2, Nicht‑Schengen)
    Die Plaza Premium Lounge empfängt Passagiere, die in Terminal 2 zu Nicht‑Schengen-Zielen abfliegen. Da die Terminals 1 und 2 verbunden sind, lässt sie sich theoretisch auch von Terminal 1 aus erreichen – praktisch ist das aber selten. Betreiber ist die Plaza Premium Group aus Hongkong, bekannt für hochwertige Lounges an großen Flughäfen weltweit.
Lage
Die Plaza Premium Lounge liegt hinter der Passkontrolle, aber vor den Sicherheitskontrollen. Planen Sie nach dem Loungebesuch rund 30 Minuten extra ein, um die Sicherheitskontrolle zu passieren und Ihr Gate zu erreichen.
    Sie finden die Lounge in einer ruhigen Ecke von Terminal 2 auf Ebene 3 nahe Gate D08. Die Beschilderung ist gut. Je nach Abfluggate kann es bis zu 30 Minuten dauern, bis Sie an der passenden Sicherheitskontrolle sind. Achten Sie darauf, den Kontrollpunkt zu wählen, der zu Ihrem Gate führt.
Die Plaza Premium Lounge steht sowohl abreisenden als auch ankommenden Gästen offen.
    Zugang und Preise
Plaza Premium ist eine pay-per-use Lounge. Sie können den Eintritt an der Rezeption bezahlen oder Ihren Besuch vorab auf der Plaza Premium Website sichern. Bei hoher Auslastung kann der Zugang eingeschränkt sein. Inhaber der American Express Platinum Karte sowie Airline-Gäste mit Loungeberechtigung erhalten kostenfreien Zutritt.
Wir empfehlen, den Loungebesuch im Voraus zu buchen – so bleiben Sie auch zu Stoßzeiten flexibel.
Unser Besuch in der Lounge
    Wir besuchten die Plaza Premium Lounge nach der Landung aus Helsinki, bevor es mit Cathay Pacific weiter nach Hongkong ging. Nach der Passkontrolle in Terminal 2 folgten wir den Schildern – die Lounge war schnell gefunden. Unser Abfluggate lag zwar am anderen Ende des Terminals, der Fußweg betrug aber nur rund 10 Minuten. Für viele Reisende ist die Lage ideal, besonders bei Abflug aus dem D‑Bereich.
Erster Eindruck
Bei unserer Ankunft war die Lounge fast leer. Die Rezeptionistin begrüßte uns freundlich, und nach wenigen Minuten hatten wir unsere Wunschplätze. Wir nutzten die American Express Platinum für den kostenfreien Zugang.
Der erste Eindruck war positiv, auch wenn die Lounge älter wirkte als erwartet. Plaza Premium Lounges sind oft sehr stylisch – in Frankfurt ist das Design traditioneller. Wenn ältere Möbel kein Thema sind, ist die Lounge trotzdem eine gute Wahl.
    Es gibt keinen Vorfeldblick, aber große Fenster öffnen den Blick auf Parkflächen, Straßen und die SkyLine. Der Ausblick ist nicht spektakulär, dafür ist es dank der Ecklage hell und angenehm. Insgesamt bietet die Lounge viel Platz und eine ruhige Atmosphäre zum Entspannen.
Essen und Getränke
Essen und Getränke gehören zu den wichtigsten Pluspunkten jeder Lounge – das klappt hier gut.
    
    Während unseres Besuchs gab es Wasser- und Bierflaschen, Wein und Softdrinks aus dem Automaten. Die Bananen‑Smoothies waren eine angenehme Überraschung, klassische Säfte standen ebenfalls bereit.
    Geboten wurden unter anderem Rendang im asiatischen Stil, Kartoffeln, Tortillas und Croissants. Dazu kamen Kekse, Süßigkeiten und Obst. Die Auswahl lag über dem Niveau vieler Standardlounges.
In der Plaza Premium Lounge gibt es warme Speisen, Snacks und eine solide Getränkeauswahl.
Einrichtungen
Gut gefallen hat uns die Mischung aus Sitz- und Arbeitplätzen. Zum Arbeiten gibt es Schreibtische mit einfachen Stühlen, zum Ausruhen bequemere Sessel an den Fenstern. Die Lounge war bei unserem Besuch nahezu leer – wir konnten frei wählen.
    
    Vor der Rezeption steht ein moderner Fluginformationsmonitor. Die Anzeige ist allerdings relativ klein und damit für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen weniger gut lesbar als klassische Monitore mit größerer Schrift.
    
    Es gibt zudem ein Spielzimmer mit Sofa, Kicker und Tisch. Während unseres Besuchs wurde es nicht genutzt; der Zweck erschloss sich uns nicht so recht.
    Steckdosen sind reichlich vorhanden. Geräte lassen sich bequem laden, Laptops problemlos nutzen.
    
    Schreibtische
Für alle, die am Laptop arbeiten, sind echte Schreibtische ideal – und die gibt es hier in ausreichender Zahl.
    WLAN
Zuverlässiges WLAN ist Pflicht – Lounges bieten dafür meist eigene Netze.
    Das WLAN der Plaza Premium Lounge funktionierte einwandfrei. Wir verbanden den Laptop ohne Probleme; die Verbindung war stabil und schnell. Das Netz ist kostenlos und kommt ohne Passwort aus.
Duschen
    Normalerweise duschen wir in Lounges selten, hier machten wir eine Ausnahme – der lange Flug stand bevor. Die Plaza Premium Lounge in Frankfurt hat zwei Duschen, die ohne Aufpreis genutzt werden können. Wir zeigten unsere Bordkarten, wurden vom freundlichen Team zum Duschbereich begleitet und bekamen eine private Kabine. Jede Dusche hat eine eigene Toilette; Handtücher, Kamm, Duschgel und Föhn waren vorhanden.
    Der Duschbereich liegt in einem separaten Raum; der vorgelagerte Bereich war während unseres Besuchs offenbar wegen Wartung außer Betrieb. Insgesamt war alles sauber, der Wasserdruck gut.
    Toiletten
Es gibt separate Toiletten für Damen und Herren innerhalb der Lounge – ein Plus, denn nicht alle Lounges am Großflughafen haben eigene WCs.
Bewertung
Wir bewerten die Plaza Premium Lounge am Flughafen Frankfurt mit 4 von 5 Sternen. Im Vergleich zu anderen Plaza Premium Lounges wirkt sie weniger modern, bleibt aber ein sehr angenehmer Ort zum Entspannen vor dem Abflug. Das Essen ist gut, die Getränkeauswahl solide, und dank viel Platz lässt sich hier gut arbeiten. Die kostenlosen Duschen sind ein weiteres Plus.
Häufige Fragen
- Wer kann die Plaza Premium Lounge am Flughafen Frankfurt besuchen?
 - Jede Person. Sie können selbst bezahlen, eine Einladung erhalten oder Ihre American Express Platinum Karte verwenden, um kostenlosen Zugang zu erhalten.
 - Wo befindet sich die Plaza Premium Lounge?
 - Terminal 2, Bereich D. Folgen Sie der Beschilderung, die Lounge ist leicht zu finden.
 - Befindet sich die Plaza Premium Lounge vor den Sicherheitskontrollen?
 - Leider ja.
 - Befindet sich die Plaza Premium Lounge vor der Passkontrolle?
 - Nein. Deshalb ist die Lounge nur für Nicht-Schengen-Passagiere geeignet.
 - Wo kann ich Zugang zur Plaza Premium Lounge kaufen?
 - Sie können ihn über Plaza Premium-Website kaufen.
 - Gibt es warmes Essen in der Plaza Premium Lounge?
 - Ja. Außerdem gibt es leichtere Snacks.
 - Gibt es alkoholische Getränke in der Plaza Premium Lounge?
 - Ja, es gibt Wein und Bier.
 - Ist die Plaza Premium Lounge am Flughafen Frankfurt eine gute Wahl?
 - Ja, unserer Meinung nach schon. Probieren Sie es aus.
 
Bottom Line
Der Flughafen Frankfurt ist ein bedeutendes europäisches Drehkreuz mit Millionen Umsteigern pro Jahr. Es gibt mehrere Lounges, und die Plaza Premium Lounge gehört zu den bekanntesten externen Anbietern am Platz.
Trotz des etwas älteren Designs ist die Plaza Premium Lounge eine sehr gute Wahl: vielfältige Services, ruhige Atmosphäre und bei unserem Besuch ein hilfsbereites, freundliches Team.
Welche ist Ihre Lieblingslounge am Flughafen Frankfurt? Schreiben Sie es in die Kommentare!