Sunclass Airlines - eine nordische Charterfluggesellschaft
Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.
Wir haben Sunclass Airlines auf den Strecken von Helsinki nach Madeira und Kap Verde getestet. Sunclass Airlines ist eine kleine Charterfluggesellschaft, die vor allem nordische Reisende nach Südeuropa, Nordafrika und zu einigen Fernzielen bringt. Lesen Sie unseren Erfahrungsbericht und erfahren Sie, warum die Airline vier Sterne erhält.
Inhalt des Artikels
Sunclass Airlines
Sunclass Airlines ist eine dänische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Kopenhagen. Sie wurde 1994 gegründet und hat seitdem dreimal den Namen gewechselt. Zuvor flog sie als Premiair A/S, MyTravel Airways und Thomas Cook Airlines Scandinavia, bevor sie 2019 offiziell in Sunclass Airlines umbenannt wurde.
Als klassische Ferienfluggesellschaft bringt Sunclass Airlines Reisende aus nordischen Städten vor allem nach Südeuropa und Nordafrika sowie auf ausgewählte Langstrecken. Die Airline ist mit den nordischen Reiseveranstaltern Swedish Ving und Finnish Tjäreborg verbunden, die Pauschalreisen zu beliebten Urlaubszielen anbieten.
Flotte
Derzeit betreibt die Airline neun Schmalrumpf- und vier Großraumflugzeuge; modernere Jets sind bestellt. Kurzstrecken werden mit dem Airbus A321-200 geflogen (212 Sitzplätze). Langstrecken bedient die Airbus-A330-Familie mit über 300 Sitzplätzen.
Streckennetz
Sunclass Airlines bedient Ziele in Südeuropa, Nordafrika und im Fernen Osten Asiens. Drehkreuze liegen in Dänemark, Schweden und Norwegen. In Helsinki gibt es kein Hub, dennoch werden von dort verschiedene Strecken geflogen.
Tickets verkauft Sunclass Airlines nicht über die eigene Website, sondern ausschließlich über Reiseveranstalter, zum Beispiel Ving. Üblicherweise sind Flüge Teil einer Pauschalreise; Einzeltickets sind aber ebenfalls möglich. Die Preise sind moderat, Last-Minute-Angebote können sehr günstig ausfallen.
Reisen mit Sunclass Airlines
Reiseklassen: Economy und Plus
Sunclass Airlines bietet zwei Reiseklassen an: Economy und Plus.
Ein Economy-Ticket umfasst einen Standardsitz im Mittel- oder Heckbereich. Das Unterhaltungssystem lässt sich kostenlos mit dem eigenen Mobilgerät nutzen; in den A330-Flugzeugen gibt es zusätzlich einen persönlichen Bildschirm am Sitz. Weitere Extras sind nicht inklusive.
Ein Plus-Ticket bietet Sitzplätze im vorderen Kabinenbereich, auf Pauschalreisen eine kostenlose Aufgabegepäck-Freigrenze und eine kostenfreie Mahlzeit. Im Airbus A330 sind die Sitze zudem geräumiger, und am Platz gibt es ein persönliches Entertainment-System mit Kopfhörern. Bei reinen Flugbuchungen ist Aufgabegepäck in Plus nicht inklusive.
Auf Langstreckenflügen sind Mahlzeiten immer inbegriffen.
Gepäckregeln: Handgepäck und Aufgabegepäck
In der Economy Class sind 6 kg Handgepäck erlaubt. Aufgabegepäck kann kostengünstig hinzugebucht werden. Die Freigrenze beträgt 14 kg; bei höherem Gewicht fällt ein Aufpreis an.
In der Plus Class sind 6 kg Handgepäck und 20 kg Aufgabegepäck ohne Aufpreis enthalten. Die Freigewichte können innerhalb derselben Buchung zwischen Reisenden kombiniert werden.
Essen an Bord
In der Economy Class gibt es auf Kurzstrecken keine kostenlosen Mahlzeiten. Eine Mahlzeit kann vorab bestellt werden; Snacks sind an Bord erhältlich. In der Plus Class ist eine Mahlzeit ohne Getränke im Ticketpreis enthalten.
Sunclass Airlines bietet verschiedene vorbestellbare Menüs an. Das Sunclass-Menü ist günstig und umfasst eine warme Mahlzeit, Dessert und Kaffee. Getränke sind nicht enthalten. Premium-Menüs beinhalten zusätzlich ein Getränk.
Bordunterhaltung und WLAN
Auf Kurzstrecken steht ein Streaming-System zur Verfügung, das über das eigene Mobilgerät genutzt wird. Dazu verbindet man sich mit dem Bord-WLAN und ruft das System im Webbrowser auf. Enthalten sind Filme, Serien, Musik und Spiele. Die Nutzung ist kostenlos. Internetzugang wird nicht angeboten – auch nicht gegen Gebühr.
In den Langstreckenflugzeugen gibt es zusätzlich persönliche Bildschirme an jedem Sitz.
Unsere Sunclass-Erfahrungen
Im Februar 2022 sind wir mit Sunclass Airlines von Helsinki nach Madeira geflogen. Der Flug war Teil eines bei Tjäreborg gebuchten Pauschalangebots. Der Einführungspreis umfasste lediglich den Flug. Aufgabegepäck und vorbestellte Mahlzeiten haben wir hinzugebucht; Getränke wurden an Bord gekauft.
Während des Flugs gab es zweimal einen Trolleyverkauf und einen Losverkauf. Die Mahlzeiten wurden im Anschluss an den ersten Servicegang verteilt.
Beide Flüge waren pünktlich. Auf dem Hinflug wurden vorbestellte Duty-free-Artikel nicht ausgeliefert. Auf dem Rückflug fehlte die Sicherheitskarte im Sitzfach.
Der Online-Check-in war 24 Stunden vor Abflug möglich. Der Prozess war unkompliziert, die Sitzplätze wurden automatisch zugewiesen. Aufgabegepäck gaben wir am Flughafen auf; dabei druckte das Personal automatisch Kopien der Bordkarten.
Reise nach Kap Verde
Im Dezember 2022 flogen wir auf eigene Faust von Helsinki über Las Palmas (Spanien) nach Kap Verde – erneut mit Sunclass Airlines. Wegen der langen Flugzeit legte das Flugzeug auf Gran Canaria einen technischen Stopp zum Tanken ein; außerdem wechselte dort die Besatzung.
Unser jüngstes Erlebnis mit Sunclass Airlines nach Kap Verde war sogar besser als die Madeira-Reise. Der Preis für das Essen war gleich, die Mahlzeit aber vielfältiger. Auf dem zweiten Teilstück wurde zusätzlich ein Snack serviert – ohne Aufpreis. Auch der Kundenservice war auf diesen Flügen sehr freundlich.
Bewertung
Flugzeug
Wir sind mit dem Airbus A321-200 von Sunclass Airlines geflogen. Die Maschinen wirkten relativ neu; die Kabinen waren sauber, gepflegt und in neutralen Farben gestaltet. Die Temperatur an Bord war während der gesamten Flüge angenehm.
Sitz
Die Sitze waren nicht so eng, wie erwartet. Auch für große Personen war ausreichend Platz vorhanden. Der Sitzabstand beträgt 30 Zoll – mehr als bei vielen Billigfluggesellschaften. Geräumig sind die Sitze zwar nicht, für kurze Economy-Flüge aber absolut in Ordnung. Wer mehr Beinfreiheit möchte, kann einen Platz mit Extra-Legroom buchen.
Sitzplätze werden beim Online-Check-in automatisch zugewiesen. Eine Änderung ist danach nicht möglich. Wer einen Wunschsitz möchte, sollte ihn vorab kostenpflichtig reservieren.
Toiletten
Im A321 gibt es drei Toiletten im hinteren Kabinenbereich für Economy-Passagiere und eine vorn exklusiv für Plus-Gäste. Während unserer Flüge war alles in Ordnung; Handseife, Toilettenpapier und Handtücher waren stets verfügbar.
Auf dem Flug nach Kap Verde war eine Toilette außer Betrieb.
Personal
Die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter waren freundlich und erledigten ihre Aufgaben souverän. Einige sprachen Finnisch, die anderen mindestens Englisch – das Personal stammte vermutlich aus den nordischen Ländern.
Die Ausgabe der vorbestellten Mahlzeiten wirkte etwas ineffizient. Statt Reihe für Reihe wurde in gefühlt zufälliger Reihenfolge serviert, was länger dauerte und unübersichtlich war.
Die Pilotinnen und Piloten informierten gelegentlich über den Fortgang des Flugs – teils auf Finnisch, teils auf Englisch.
Essen und Getränke
Getränke wurden vor dem Essen aus dem Wagen verkauft. Das Basis-Sunclass-Menü enthält in der Economy Class keine Getränke; in den Premium-Menüs für Plus-Gäste sind Getränke inklusive. Zur Auswahl standen Softdrinks, Wasser, Säfte und alkoholische Getränke – zu moderaten Preisen.
Unsere vorbestellten Sunclass-Mahlzeiten waren überraschend schmackhaft. Auf dem Hinflug nach Madeira gab es Frikadellen mit Schokoladenmousse als Dessert. Auf dem Rückflug wurde Hähnchenrisotto mit Erdbeermousse serviert. Die Portionen hätten etwas größer sein dürfen.
Unterhaltung
Über den Sitzen waren Monitore mit Fluginformationen installiert. Sie zeigten eine Karte und technische Daten in Echtzeit. Außerdem ließ sich das Bordunterhaltungssystem über das eigene Mobilgerät nutzen.
Zur Nutzung verbindet man sich mit dem WLAN an Bord; die Anmeldung lief reibungslos. Das System bot kostenlos Musik, Filme, Serien sowie Fluginformationen. Zusätzlich gab es einige Spiele und Informationsseiten von Sunclass, darunter reisebezogene Videos zu Städtezielen in niedriger Auflösung.
Gesamterlebnis
Wir bewerten Sunclass Airlines als Charterfluggesellschaft mit 4 Sternen. Bis auf den fehlgeschlagenen Duty-free-Vorbestellservice auf dem Madeira-Hinflug lief fast alles reibungslos. Von Check-in bis Landung funktionierte der Ablauf gut. Es gibt Luft nach oben, doch schon jetzt ist die Airline eine solide Wahl für Urlauber. Auf unseren jüngsten Flügen von Helsinki nach Kap Verde klappte alles problemlos. Mit dieser Verbesserung gegenüber früheren Flügen hat sie sich den Titel als Europas beste Fluggesellschaft 2022 verdient. Im April 2022 erhielt die Airline die Auszeichnung Best Airlines Europe und setzte sich gegen Air France, British Airways, Finnair, KLM, Lufthansa, SAS, Swiss, TUI Fly Nordic und Turkish Airlines durch.
Häufige Fragen
- Wo hat Sunclass Airlines ihren Sitz?
- In Kopenhagen, Dänemark
- Wo kann ich Tickets für Sunclass Airlines kaufen?
- Flugtickets werden ausschließlich über Reiseveranstalter verkauft
- Bietet Sunclass Airlines schmackhafte Mahlzeiten an?
- Ja. In der Economy Class sind sie nicht inklusive und müssen vorbestellt oder an Bord gekauft werden.
- Wohin fliegt Sunclass Airlines?
- Zu Urlaubszielen in Südeuropa, Afrika und Asien.
- Wie ist die Flotte von Sunclass Airlines zusammengesetzt?
- Die Airline setzt Airbus A321 und A330 ein.
- Gibt es Unterhaltung an Bord von Sunclass Airlines?
- Ja. Über das Bord-WLAN können Sie sich mit Ihrem Mobilgerät verbinden.
- Sind die Sitze an Bord von Sunclass Airlines geräumig?
- Nicht wirklich, aber auch nicht zu eng. Gegen Aufpreis lässt sich ein Sitz mit mehr Beinfreiheit reservieren.
Bottom Line
Unsere Sunclass-Erfahrungen fielen besser aus als erwartet. Die Flüge starteten pünktlich, der Service war gut, und die Mahlzeiten schmeckten. Das Bordunterhaltungssystem funktionierte zuverlässig. Sunclass folgt einem Niedrigpreismodell – Extras werden separat berechnet.
Die Mahlzeiten waren insgesamt zufriedenstellend. Die Reihenfolge der Essensausgabe hätte jedoch strukturierter sein können. Trotz dieses kleinen Minuspunktes war unser Gesamteindruck von Sunclass Airlines sehr positiv.
Sind Sie mit Sunclass Airlines geflogen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen gern in den Kommentaren!