Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

VRs Ekstra-Klasse – lohnt sie sich?

Ekstra-Klasse
Ekstra ist ein stilvoll gestalteter Premiumbereich, der in VRs InterCity- und Pendolino-Zügen gegen Aufpreis verfügbar ist.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

VRs Ekstra-Klasse in InterCity- und Pendolino-Zügen bietet ein ruhigeres, komfortableres Reiseerlebnis mit stilvollen Innenräumen, breiteren Sitzen, mehr Beinfreiheit und einer 2+1-Bestuhlung für zusätzliche Privatsphäre. Zur Ausstattung gehören ein schnelleres, separates WLAN, kostenloser Kaffee, Tee und Wasser, Steckdosen an jedem Platz, eine ruhige Telefonkabine und eine Bordtoilette. Ideal für alle, die zum Arbeiten oder Entspannen Ruhe suchen, ist die Ekstra-Klasse gegen einen moderaten Aufpreis buchbar. Insgesamt ist es ein eher dezentes, aber lohnendes Upgrade mit Fokus auf Ruhe, Komfort und Bequemlichkeit.

Ekstra Class: bequemer reisen mit VR

Die Ekstra Class bietet in den InterCity- und Pendolino-Zügen von VR spürbar mehr Komfort als die Eko Class. Es ist zwar keine vollwertige Erste Klasse, aber ein aufgewertetes Angebot mit durchdachten Extras. Ekstra hat einen eigenen Bereich — im InterCity auf dem Oberdeck, im Pendolino am Zugende. Weil hier kaum Durchgangsverkehr herrscht, bleibt es ruhiger und entspannter.

VR-Ekstra-Wagen am Bahnhof Kupittaa
Die Wagennummer steht auf dem Ticket

Früher fügte sich die Ekstra-Ausstattung in die Standardabteile ein, inzwischen hat sie ein stilvolles Makeover erhalten. Besonders in den InterCity-Zügen wirkt der Bereich jetzt angenehm retro-inspiriert: dezente Farben, Holzvertäfelung und moderne LED-Beleuchtung. Das Update wertet Look and Feel deutlich auf.

In den InterCity-Zügen sind die Ekstra-Sitze breiter und die Beinfreiheit größer als in der Standardklasse. Die 2+1-Bestuhlung sorgt oft dafür, dass Alleinreisende ohne direkten Sitznachbarn unterwegs sind. Außerdem gibt es an jedem Platz eine Sichtschutzblende, die wir in der Praxis allerdings etwas unhandlich fanden. Insgesamt bieten die großzügigen Sitze viel persönlichen Raum.

Sitzplatz in der Ekstra-Klasse
Breitere Sitze mit Sichtschutz und mehr Beinfreiheit: das Kernstück der Ekstra-Klasse.

Im Pendolino liegt der Ekstra-Bereich am Zugende und ist klar vom Rest getrennt. Im InterCity befindet er sich oben — perfekt für weite Ausblicke während der Fahrt.

Abteil der Ekstra-Klasse
In InterCity-Zügen liegt die Ekstra-Klasse auf dem Oberdeck.

VR bewirbt Ekstra als Ort zum Arbeiten und Entspannen.

Nach dieser Rezension benannte VR die Ekstra Class in Ekstra Rauhallinen Class um.

Ekstra-Services und Vorteile

Nach unserer Erfahrung ist die ruhige, angenehme Atmosphäre der größte Pluspunkt der Ekstra Class. Selbst zu Stoßzeiten ist hier meist weniger los — ideal, um sich zu konzentrieren oder abzuschalten. Der durchgehende, schalldämpfende Teppich sorgt für Ruhe, und gut platzierte Steckdosen machen das Laden von Laptop und Geräten unkompliziert. Ob zum Arbeiten oder Entspannen: Ekstra ist eine verlässliche Wahl.

Auch ein eigenes Abteil lässt sich gegen eine geringe Gebühr buchen.

Zusätzlich zur aufgewerteten Gestaltung gibt es in Ekstra einige praktische Extras.

Holzvertäfelung
Holzvertäfelung sorgt in der Ekstra-Klasse für eine warme, gemütliche Atmosphäre.

WLAN

Die Ekstra Class verfügt über ein eigenes, kostenloses WLAN zusätzlich zum allgemeinen Zugnetz. Nach unserer Beobachtung ist dieses separate Netz meist etwas schneller. Auf der Strecke Turku–Helsinki sind Mobilfunkdaten am Handy allerdings oft flotter als das Zug-WLAN. Da sich ein Laptop nicht immer problemlos über Mobilfunk verbinden lässt, ist das zuverlässige Bord-WLAN ein klarer Vorteil, wenn man arbeiten muss.

Die Ekstra Class hat ein eigenes, privates WLAN-Netz.

Erfrischungen

Wasser, Kaffee und Tee sind in Ekstra kostenlos. Es ist kein umfangreiches Getränkebuffet, aber der Aufpreis ist ebenfalls moderat — nur für Gratiskaffee allein lohnt sich das Upgrade allerdings nicht unbedingt.

Kaffeestation in der Ekstra-Klasse
Kaffee, Tee und Wasser zur Selbstbedienung an der Station am Wagenende.
Kaffee und Wasser
Kleine Stärkung inklusive: Die kostenlosen Erfrischungen sind ein netter Zusatz.

Überschaubar, aber willkommen: die Auswahl an Kaffee und Tee.

Unterschiede zwischen InterCity- und Pendolino-Ekstra

Im InterCity befindet sich der Ekstra-Bereich auf dem Oberdeck, im Pendolino in Wagen 1 am Zugende. Beide bieten WLAN, Toiletten, ähnliche kostenlose Getränke und Steckdosen an jedem Platz.

Die Unterschiede sind gering: InterCity-Züge bieten tendenziell etwas mehr Beinfreiheit, der Pendolino fährt gefühlt sanfter. Die Neigetechnik des Pendolino kann jedoch etwas mehr Schwanken verursachen — empfindliche Mägen sollten das bedenken. Wer an Bord arbeiten möchte, ist im InterCity meist besser aufgehoben. Die Fahrzeiten sind ähnlich, da Streckenbegrenzungen die Geschwindigkeit bestimmen.

Die Ekstra Class eignet sich hervorragend zum Arbeiten unterwegs.

VR-InterCity-Speisewagen
Mehr als nur Kaffee

Preisgestaltung

Für die Ekstra Class fällt ein Aufpreis an, der von der Streckenlänge abhängt. Von Helsinki nach Turku beträgt er etwa 15 €, von Turku nach Oulu rund 25 €. Der Aufpreis ist separat — Sie benötigen ein reguläres Zugticket plus das Ekstra-Upgrade. Wer früh bucht, profitiert oft von der dynamischen Preisgestaltung.

Unsere Erfahrungen mit der Fahrt in Ekstra

Wir fuhren im November in der Ekstra Class eines InterCity von Pasila nach Kupittaa. Ekstra war klar gekennzeichnet und befand sich im Wagen 2 auf dem Oberdeck.

Im Abteil saßen nur etwa fünf Fahrgäste — entsprechend ruhig und entspannt war die Atmosphäre. Eine Trennwand hatte eine leichte Resonanz und verursachte Geräusche, was ein Mitreisender beheben konnte. Abgesehen davon blieb es friedlich, viele arbeiteten konzentriert an ihren Laptops. Der Zugbegleiter kontrollierte die Tickets nach Leppävaara, nannte aber keine Details zu den Ekstra-Services.

Ceasar beim Einsteigen in den Ekstra-Wagen
Ceasar steigt am Bahnhof Kupittaa in den Ekstra-Wagen ein.

Die Sitze wirkten stilvoll mit leichtem Retro-Touch und boten viel Platz. Die Sichtschutzblenden fanden wir etwas unpraktisch. Beinfreiheit und Steckdosen waren sehr gut. Die meisten Sitze ließen sich verstellen — unsere jedoch nicht: VR hatte uns auf die letzte Reihe gesetzt, deren Sitze sich nicht zurücklehnen ließen. Das wäre vorab eine hilfreiche Information gewesen.

Zwei Sitze in der Ekstra-Klasse
Wir hatten Plätze in der letzten Reihe der Ekstra-Klasse – dort lassen sich die Sitze nicht zurücklehnen, ein bei der Buchung unerwähntes Detail.
Garderobe in der Ekstra-Klasse
In der Ekstra-Klasse gibt es eine eigene Garderobe für Oberbekleidung.

Das Abteil verfügte außerdem über eine eigene Toilette und eine leise Telefonkabine. Vorn gab es eine Selbstbedienungsstation mit Wasser, Kaffee und Tee. Das separate Ekstra-WLAN funktionierte problemlos. Das Interieur gefiel — einzig die Außenfenster waren recht schmutzig.

Telefonkabine in der Ekstra-Klasse
Ruhe hat in der Ekstra-Klasse Priorität. Für Telefonate ist die Telefonkabine der richtige Ort.
Hinweisschild an der Kaffeestation
Die Kaffeestation sorgt für Erfrischung und wirbt – augenzwinkernd – auch mit „Brandbekämpfung“.

Während der gesamten Fahrt gab es keinen Wagenservice im Abteil.

Unsere Bewertung von Ekstra

Ekstra ist kein Luxusprodukt, hebt den Reisekomfort aber spürbar an — zu einem fairen Aufpreis. Der Hauptgrund für das Upgrade ist die Ruhe. Dazu kommen kostenlose Getränke, ansprechendes Interieur und bequemere Sitze.

Wasserangebot
Wasser gibt es in Einwegbehältern – ökologisch nicht ideal. Kaffee- und Teekannen werden zwischen den Fahrten aufgefüllt.

Ekstra eignet sich besonders für Reisende, die Wert auf Ruhe legen, etwa wenn sie an Bord arbeiten. Für Familien mit kleinen Kindern ist die bewusst leise Umgebung weniger passend. Auf Basis unserer Fahrt erfüllten VRs Aussagen zur Ekstra Class die Erwartungen.

Wir fragten uns allerdings, wie benutzerfreundlich Ekstra für Reisende mit eingeschränkter Mobilität oder ältere Fahrgäste ist. Es wäre ungewöhnlich, wenn das Angebot nur Menschen in guter körperlicher Verfassung entgegenkäme.

Die SR2-Elektrolokomotive von VR
Fast alle VR-Personenzüge fahren elektrisch – Bahnreisen sind damit die umweltfreundlichere Wahl.
ERROR: FAQ data invalid.

Bottom Line

Die Ekstra Class ist eine einfache, erschwingliche Möglichkeit, den Komfort auf Bahnreisen zu erhöhen. Für einen moderaten Aufpreis erhält man einen ruhigen Bereich und ein paar Extras, die die Fahrt angenehmer machen — besonders in der Rushhour.

Sie richtet sich an regelmäßige Pendler und gelegentliche Freizeitreisende, die für mehr Ruhe und Bequemlichkeit gern etwas drauflegen. Gegenüber einem vollen Bus bietet Ekstra ein spürbar angenehmeres Reiseerlebnis.

Schon in Ekstra gereist? Teilen Sie Ihre Erfahrungen gern unten in den Kommentaren!

Tags: , ,
Reiseziele: Finnland