Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Erfahrungsbericht: Viking Grace von Turku nach Stockholm

Das Buffet auf der Viking Grace
An Bord der Viking Grace kannst du im Restaurant Aurora Buffet ein Frühstücks-, Mittags- oder Abendbuffet genießen.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

Im Sommer 2022 haben wir einen Wochenendtrip unternommen: von Turku (Finnland) nach Stockholm (Schweden) – an Bord der M/S Viking Grace von Viking Line. In diesem Artikel teilen wir unsere Erfahrungen an Bord und verraten spannende Details über diese riesige Fähre. Neben dem Frachttransport ist die Viking Grace vor allem ein großes Luxusschiff. Erfahre, welche Angebote und Services diese Fähre bereithält.

Viking Line

Viking Line ist eine Reederei von den Åland-Inseln. Sie betreibt moderne Fähren zwischen Finnland, Åland, Schweden und Estland. Zwar spielt der Frachttransport eine große Rolle, doch für Reisende fühlen sich diese Schiffe eher wie kleine Kreuzfahrtschiffe an – mit vielen Annehmlichkeiten an Bord.

Viking Grace – Fähre Turku–Stockholm

Viking Grace ist eine von zwei Viking-Line-Fähren auf der Strecke Turku–Stockholm. Sie befördert bis zu 2.800 Passagiere plus viel Fracht. Die zweite Fähre ist die brandneue M/S Viking Glory, die 2022 in Dienst ging. Beide Schiffe basieren auf demselben Entwurf – die Qualität an Bord ist entsprechend vergleichbar. Auch wenn die Viking Grace ein paar Jahre älter ist, zählt sie weiterhin zu den modernsten Fähren auf der Ostsee.

M/S Viking Grace
Die M/S Viking Grace verkehrt zwischen Turku und Stockholm. Sie ist eine moderne Fähre von 2013.

Gebaut wurde die Fähre 2013 in Finnland und seither fährt sie fast täglich zwischen Turku und Stockholm. Unterwegs legt die Viking Grace auf den Åland-Inseln in Mariehamn oder Långnäs an. Dank moderner Technik ist sie umweltfreundlicher als ältere Schiffe. So kann die Viking Grace zum Beispiel mit Erdgas (LNG) statt mit Öl betrieben werden.

Hafen von Mariehamn
Auf dem Weg zwischen Stockholm und Turku hält die Viking Grace in Mariehamn. Im Bild: M/S Glory (links) und M/S Silja Europa (rechts).

Die Rundreise Turku–Stockholm–Turku dauert 23 Stunden. So kann dasselbe Schiff jeden Abend in Turku und am Folgetag in Stockholm ablegen. Manchmal gibt es Sonderfahrpläne, etwa für Wartungen. Während solcher Pausen organisiert Viking Line häufig Day in Stockholm Cruises: Die Fähre fährt wie üblich nach Stockholm, bleibt jedoch den ganzen Tag im Hafen und legt abends wieder ab. Passagiere können tagsüber von Bord gehen. So lässt sich Stockholm bequem an einem Tag erkunden – ohne separates Rückfahrticket und ohne Hotelübernachtung.

Aufzüge an Bord der Viking Grace
Die Viking Grace ist eine moderne Fähre. Zahlreiche Aufzüge verbinden die Decks bis hinauf zu Deck 13.

Viele Reisende nutzen die Fähre als Verbindung in eine Richtung. Zwischen Turku und Stockholm ist die Fähre die bequemste Art zu reisen. Wer mag, bleibt ein paar Tage am Ziel und kehrt später mit derselben oder einer anderen Fähre zurück. Sehr beliebt ist auch die klassische Kreuzfahrt ohne Landgang. Dabei geht es vor allem darum, die Angebote an Bord zu genießen – nicht um einen Besuch in Stockholm.

Rettungsring
Die Routen zwischen Finnland und Schweden gelten als sehr sicher.

Tallink Silja, der größte Konkurrent von Viking Line, betreibt auf derselben Strecke zwei ähnliche, jedoch ältere Fähren. Unsere separate Bewertung der Tallink Baltic Princess lesen Sie hier.

Unsere Kreuzfahrten mit der Viking Grace

Wir haben mehrere Kreuzfahrten auf der M/S Viking Grace zwischen Turku und Stockholm unternommen. Bei Abfahrt in Turku blieben wir meistens an Bord und nutzten die Angebote des Schiffs, ohne Stockholm zu besuchen. Wenn wir nach Stockholm wollten, passte uns die Strecke Helsinki–Stockholm besser, weil die Fähre dort rund acht Stunden im Hafen liegt. Unsere letzte Reise mit der Viking Grace unternahmen wir zu Mittsommer 2022. Der Sommer ist die angenehmste Zeit für eine Seereise: warme, sonnige Tage, herrliche Schärengarten-Panoramen und großartige Sonnenuntergänge. Natürlich sind Fahrten auch im Winter möglich, doch wir bevorzugen die Sommersaison – dann lässt es sich entspannt auf den Außendecks verweilen und die frische Meeresluft genießen.

Außendeck der Viking Grace
Im Sommer sind die Außenbereiche der Fähre am schönsten.

Kabinen

Auf der Viking Grace stehen zahlreiche Kabinenkategorien zur Wahl – von einfachen Innenkabinen bis zu großzügigen Suiten.

Inside ist die Basiskategorie. Diese Innenkabinen liegen mittschiffs ohne Fenster, sind etwa 9 Quadratmeter groß und für 1 bis 4 Personen ausgelegt. Der Preis gilt pro Kabine – unabhängig von der Personenzahl. Die Bettenkonfiguration variiert: Doppelbett, zwei oder vier Einzelbetten. Eine Kabine kann nur mit so vielen Personen belegt werden, wie Betten vorhanden sind.

Bettanordnung in der Seaside-Kabine
Auf unserer letzten Fahrt hatte die Kabine vier Betten. Vergleichbare Kabinen gibt es auch mit zwei Betten.

Alle Kabinen verfügen über eine eigene Dusche mit gutem Warmwasserdruck sowie WC. Handtücher, Duschgel und Shampoo sind inklusive.

Seaside-Kabinen entsprechen den Inside-Kabinen, haben jedoch ein Fenster. Der Meerblick erhöht den Ticketpreis etwas.

Seaside-Kabine auf der Viking Grace
Die Kategorie Seaside bietet auf etwa neun Quadratmetern zwei bis vier Betten. Familienkabinen sind größer und haben sechs Schlafplätze.
Eingangsbereich der Seaside-Kabine
Die Kabinen haben Betten, einen kleinen Eingangsbereich und ein eigenes Bad. Ein Bett lässt sich zum Sofa umklappen.

In diesem Bereich gibt es außerdem spezielle Familienkabinen. Sie sind mit 19 Quadratmetern deutlich größer als Inside und Seaside und bieten Platz für bis zu sechs Personen – ideal für Gruppen mit 5 bis 6 Reisenden.

Fernseher in der Kabine
Alle Kabinen sind mit LED-TV und internem Telefon ausgestattet.

Premium-Kabinen sind elegante 13-Quadratmeter-Kabinen mit Meerblick für 1–4 Personen. Sie verfügen über ein Doppelbett sowie ein Schlafsofa für Kinder. Zur Ausstattung gehören eine kostenlose Minibar mit Getränken und weitere Extras.

Die Suiten sind die teuerste Kategorie: mehr als 40 Quadratmeter, getrennte Räume und Ausblicke wie in einem Luxus-Hotelzimmer – die besten auf der Fähre.

Alle Kabinen haben einen LED-TV und ein internes Telefon.

Wir sind in Inside- und Seaside-Kabinen gefahren. Beide waren preiswert und boten alles, was wir für eine kurze Kreuzfahrt brauchten. Da man hauptsächlich schläft, spielt die Kabinenkategorie für uns eine untergeordnete Rolle.

Restaurants

Fähren sind perfekte Orte für gutes Essen. Die Viking Grace enttäuscht hier nicht: mehrere À-la-carte-Restaurants plus ein großes Buffet. Wir empfehlen, Mahlzeiten direkt mitzubuchen, denn in der Hochsaison sind die Restaurants oft ausgebucht. Mit Vorbestellung ist ein Tisch reserviert – und der Preis meist niedriger als an Bord.

An Bord gibt es drei À-la-carte-Restaurants: Oscar à la Carte für gehobenes Dining, Frank's Casual Dining mit Klassikern für fast alle Geschmäcker und Café Sweet & Salty als günstigste Wahl mit bodenständigen Gerichten wie Fleischbällchen.

Restaurant auf der Viking Grace
Frank's Casual Dining ist für Gruppen eine sichere Wahl. Serviert werden klassische westliche Gerichte.

Wir hatten im Café Sweet & Salty Fleischbällchen vorbestellt. Auf unserer letzten Fahrt war der Vorbestellpreis um ein paar Euro günstiger, inklusive Tischreservierung. Getränke sind bei den Mahlzeiten in der Regel nicht enthalten und werden separat berechnet.

Seitenansicht der Viking Grace
Im Sommer schmeckt der Meerblick am besten – am liebsten mit einem Lieblingsgetränk in der Sonne.

Buffet

Das Buffet gehört zu den Publikumslieblingen auf Fährkreuzfahrten. Auf der Viking Grace werden Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffets im großen Restaurant The Buffet serviert. Das Frühstück gibt es morgens, Mittags- und Abendbuffet am Nachmittag und Abend. Für Kinder gibt es eine eigene Auswahl.

Buffet auf der Viking Grace
Ein Highlight der Reise: reichhaltige Buffets zum Frühstück, Mittag und Abend – für jeden Geschmack.

Wir haben zuletzt das Frühstücksbuffet genossen – mit kalten und warmen Speisen, Brot und Gemüse. Säfte und Heißgetränke waren inbegriffen. Das Frühstücksbuffet ist eine preiswerte Wahl für den Start in den Tag und kostet nur etwas über zehn Euro.

Mittags- oder Abendbuffet haben wir auf der letzten Fahrt nicht ausprobiert, da uns der Preis von rund 40 Euro etwas hoch erschien. Viking Line ist hier teurer als Tallink Silja. Grundsätzlich bietet das Buffet aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: große Auswahl, dazu sind Weine und Biere inklusive – und natürlich leckere Desserts.

Wir fahren oft mit Viking Line und Tallink Silja. Beide bieten schmackhafte Buffets mit nordischer Note.

Zollfreies Einkaufen

Alle Finnland–Schweden-Fähren haben einen Duty-free-Shop. Auf der Viking Grace heißt er Duty-Free. Kleidung, Schuhe, Parfüms und Accessoires sind an Bord häufig günstiger als an Land. Zusätzlich gibt es alkoholische Getränke, Tabak und Süßigkeiten zu reduzierten Preisen.

Eingang des Duty-free-Shops
Auf der Viking Grace gibt es einen großen Duty-free-Shop namens Shopping World.

Während andere Fähren mehrere kleine Läden haben, bündelt die Viking Grace das Angebot in einem großen Shop. Kleidung, Zigaretten, Parfüms, Souvenirs und mehr – alles unter einem Dach. Planen Sie fürs Einkaufen an Bord mindestens eine Stunde ein. Gezahlt wird in bar, Euro oder schwedische Kronen, sowie mit allen gängigen Karten.

Unterhaltung

Viele reisen zum Entspannen und Erleben an Bord. Daher gibt es kostenlose Unterhaltung – Getränke sind kostenpflichtig.

Die Viking Grace hat ein Casino mit zahlreichen Spielautomaten und Spieltischen, Zutritt ab 18 Jahren. Wir hatten beim Bingo und an Automaten etwas Glück – am besten hört man nach einem Gewinn auf, sonst ist er schnell wieder weg.

Vier Bars sorgen für Abwechslung: Die Seamore Champagne Lounge ist eine ruhige, stilvolle Adresse für Aussicht und Champagner. In der Retro Bar & Dancing stehen täglich wechselnde Programmpunkte, etwa Karaoke, auf dem Plan. Die Rockmore Bar serviert Drinks zu Live-Musik oder DJ-Sets.

Champagnerbar auf der Viking Grace
Ruhige Ecken mit Aussicht finden Sie in der Champagne Lounge.

Club Vogue ist der Nachtclub des Schiffs – hier treten die Hauptacts auf.

Band Perpetuum
Die rumänische Band Perpetuum trat zur Mittsommerzeit 2022 auf der Viking Grace auf.

Der Club Vogue erstreckt sich über zwei Ebenen mit großer Tanzfläche und mehreren Bars. Tagsüber gibt es familienfreundliche Unterhaltung. Abends stehen verschiedene Künstler und Bands auf der Bühne, dazwischen läuft Musik. Kinder sind bei den Shows willkommen, später in der Nacht ist der Club Erwachsenen vorbehalten. Wer feiern möchte, ist hier bis spät in die Nacht richtig.

Club Vogue tagsüber
Nicht nur ein Nachtclub: Im Club Vogue finden auch tagsüber Events statt.
Außenbar auf der Viking Grace
Zum Club Vogue gehört eine Terrasse für Drinks in der Sonne.

Spa & Wellness

Fähren in Finnland haben fast immer eine Sauna – die Viking Grace geht darüber hinaus: eine komplette Spa- & Wellness-Abteilung.

Im Spa können Sie natürlich eine finnische Sauna testen. Es gibt separate Saunen für Frauen und Männer sowie eine gemischte. Nach dem heißen Saunagang kühlt man sich in der Schneehöhle oder im Whirlpool ab. Im Preis inbegriffen sind Handtuch, Bademantel, Spind sowie hochwertige Pflegeprodukte. Badebekleidung kann gemietet werden.

Das Spa ist umfassender als eine klassische Saunalandschaft und entsprechend etwas teurer. Ein zweistündiger Besuch kostet etwa 20 Euro. Zusätzlich werden Behandlungen angeboten. Im Spa-Bereich gibt es außerdem eine Bar mit Snacks und Getränken. Termine sollten Sie möglichst im Voraus reservieren, da die Plätze begrenzt sind.

Das Spa bietet großartige Außenblicke. Was könnte schöner sein, als im Whirlpool mit einem Glas Champagner den Schärengarten vorbeiziehen zu sehen.

WLAN

Auf der Viking Grace gibt es kostenloses WLAN – in den öffentlichen Bereichen und in den Kabinen. Es ist nicht besonders schnell, reicht aber für Social Media und Messenger.

Wie bucht man eine Kreuzfahrt?

Es gibt zwei bequeme Wege, eine Fahrt mit der Viking Grace zu buchen: direkt über die Website von Viking Line oder über Ferryscanner.

Wir empfehlen, die Preise mit Ferryscanner zu vergleichen. Eine Suche zeigt die Angebote aller Reedereien.

Buchbar sind One-Way-Tickets von Turku nach Stockholm oder Retouren. Für eine Kreuzfahrt mit sofortiger Rückkehr achten Sie darauf, die Rückfahrt auf demselben Schiff zu wählen. Die Viking Grace legt abends in Turku ab, erreicht am Morgen Stockholm und fährt nach etwa einer Stunde wieder zurück.

Sie können auch ein paar Tage in Stockholm bleiben, bevor Sie zurückreisen. Die Viking Grace kommt im Zentrum von Stockholm an, einer beliebten Sehenswürdigkeit.

Außendeck und Flagge
Die Viking Grace verbindet Finnland und Schweden.

Preis

Tickets für die Viking Grace sind oft sehr günstig. Bedenken Sie jedoch, dass Ausgaben an Bord dazukommen und einzelne Leistungen etwas teurer sein können als an Land.

Am günstigsten ist in der Regel die sofortige Rückfahrt. Wenn Sie in Stockholm an Land gehen möchten, benötigen Sie zwei Einzeltickets. Eine direkte Hin- und Rückfahrt ist billiger, weil die Reederei damit rechnet, dass diese Gäste an Bord mehr konsumieren.

Wochentage sind preiswerter als die Nacht von Freitag auf Samstag.

Finnische Flagge
Die Viking Grace wurde in Finnland gebaut, gehört einem finnischen Unternehmen und fährt unter finnischer Flagge.

Häufige Fragen

Auf welcher Strecke fährt die Viking Grace? 
Sie verkehrt zwischen Turku und Stockholm und macht unterwegs Halt auf den Åland-Inseln.
Wie viele Passagiere kann die M/S Viking Grace aufnehmen? 
Sie kann bis zu 2.800 Passagiere an Bord transportieren.
Ist die Viking Grace eine moderne Fähre? 
Ja, sie ist modern und wurde 2013 gebaut.
Welche Dienstleistungen bietet die Viking Grace? 
Es gibt Restaurants und Bars, einen Nachtclub, ein Spa mit Sauna, Live Musik und Shows, einen Bereich für Kinder und einen großen Shop.
Gibt es eine Sauna an Bord? 
Ja, und zwar nicht nur eine Sauna, sondern eine komplette Spa-Abteilung.
Wo bucht man Fährtickets? 
Wir nutzen oft Ferryscanner um Fährtickets zu buchen.
Was verkauft ein Duty-free-Shop? 
Parfüm, Tabakwaren, Alkohol, Kleidung, Accessoires, Süßigkeiten und Souvenirs zu reduzierten Preisen.
Viking Grace und Sonnenuntergang
Auch im August geht die Sonne spät unter, wenn die M/S Viking Grace in Turku einläuft.
Viking Grace bei der Einfahrt in den Hafen von Turku
Die tief stehende Sonne lässt das Weiß und Rot von Viking Line leuchten.

Bottom Line

Wer Finnland besucht, sollte mindestens einmal eine der vielen Fähren ausprobieren. Die M/S Viking Grace von Turku nach Stockholm ist dafür eine besonders gute Wahl. Sie können einfach nach Stockholm übersetzen und von dort weiterreisen – oder ein paar Tage bleiben und anschließend nach Finnland zurückfahren.

Viele Finnen lieben Kreuzfahrten ohne Landgang. Bei einer 23-Stunden-Kreuzfahrt bleiben Sie an Bord und genießen das umfangreiche Angebot. Die Viking Grace fühlt sich dabei wie ein großes, modernes Einkaufszentrum auf See an.

Essen und Trinken sind an Bord vielseitig, die Wellness-Abteilung punktet mit tollen Ausblicken und abends gibt es kostenlose Unterhaltung in mehreren Bars und Restaurants.

Waren Sie schon mit der Viking Grace unterwegs? Welche Angebote empfehlen Sie Mitreisenden? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar.

Tags: , ,
Reiseziele: Finnland, Schweden