Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Gepäckregeln der Airlines – das musst du wissen

Finnair-Airbus auf Madeira
Obwohl der Light-Tarif von Finnair kein aufgegebenes Gepäck umfasst, dürfen Passagiere auf Charterflügen von Aurinkomatkat einen Koffer ohne Aufpreis mitnehmen.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

Aufgegebenes Gepäck ist in Basistarifen kaum noch inklusive. Mit einem „Light“-Tarif musst du fast immer extra zahlen. In unserem Ratgeber erklären wir die Preislogik beim Gepäck, die weiteren wichtigen Regeln und wie du für deinen nächsten Flug die wirtschaftlichste Entscheidung triffst.

Gepäckkosten bei Flugreisen

Die meisten Billigfluggesellschaften — und inzwischen auch einige klassische Anbieter — verlangen für aufgegebenes Gepäck hohe Gebühren zusätzlich zum Ticketpreis. Auf der Langstrecke ist bei wenigen Full-Service-Airlines noch ein kostenloses Aufgabegepäckstück enthalten, Premium-Airlines gewähren oft Freigepäck unabhängig von Route oder Klasse. Wer international fliegt, besonders innerhalb Europas, bekommt beim günstigsten Tarif meist nur das absolute Minimum an kostenfreiem Gepäck.

Kleine Tasche oder persönlicher Gegenstand

Eine kleine Tasche ist ein kompaktes Handgepäckstück, etwa ein Rucksack, das unter den Vordersitz passt. Manche Airlines nennen es noch persönlichen Gegenstand, der Begriff wird aber seltener. In der Regel reist eine kleine Tasche kostenlos mit. Sie gehört unter den Sitz und nicht ins Gepäckfach über den Sitzen.

Nur selten gibt es eine separate Gewichtsgrenze für die kleine Tasche; ihr Gewicht wird meist auf die gesamte Handgepäck-Freimenge angerechnet.

Handgepäck

Das typische Handgepäck- oder Kabinenstück ist ein Rollkoffer, der ins Gepäckfach über den Sitzen kommt, da er kaum unter den Sitz passt. Airlines haben strenge Größenbeschränkungen und setzen sie oft genau durch — inklusive Rollen und Griffen.

Meist gilt eine kombinierte Gewichtsgrenze für alle Handgepäckstücke. Wenn Sie also eine kleine Tasche und ein größeres Kabinenstück mitnehmen, muss das Gesamtgewicht innerhalb des Limits bleiben.

Bei vielen Airlines kostet ein normales Handgepäckstück extra. So erheben Wizz Air, Norwegian Air Shuttle, Finnair und SAS Gebühren für Kabinengepäck. Manchmal erlaubt ein Priority-Boarding-Tarif früheres Einsteigen und die Mitnahme eines großen Handgepäckstücks ohne Aufpreis. Eine kleine zusätzliche Tasche ist üblicherweise weiterhin gratis.

Norwegian B737 in Prag
Norwegian Air Shuttle ist bei Urlaubsreisenden besonders beliebt.

Aufgabegepäck

Aufgabegepäck ist Ihr größtes Gepäckstück. Es gibt eine maximale Größe, sie fällt aber in der Regel großzügig aus und deckt Standardkoffer ab. Aufgabegepäck geben Sie am Check-in- oder Bag-Drop-Schalter ab und holen es am Ziel am Gepäckband wieder ab.

Für aufgegebenes Gepäck fällt normalerweise eine Gebühr an. Spitzen-Airlines inkludieren auf der Langstrecke teils noch ein kostenloses Stück, manchmal sogar auf kürzeren Strecken. Bei in Europa operierenden Airlines ist das jedoch selten.

Sunclass Airlines auf den Kapverden
Sunclass Airlines ist bei Urlaubern gut bekannt.

Sondergepäck

Sondergepäck umfasst Gegenstände, die nicht in die üblichen Regeln passen und besondere Behandlung benötigen. Dazu zählen Sportausrüstung wie Ski oder Golfbags, Musikinstrumente wie Gitarren oder Violinen sowie sperrige Gegenstände wie Kinderwagen und Rollstühle. Regeln und Gebühren variieren — prüfen Sie sie vor der Reise direkt bei der Airline.

Wizz Air in Turku
Nur wenige wissen, dass Wizz Air nach Finnland fliegt — nach Turku!

Maximale Gewichtsgrenzen für Gepäck

Gewichtsgrenzen unterscheiden sich je nach Airline. Prüfen Sie die genauen Regeln vor der Buchung direkt bei Ihrer Fluggesellschaft.

Für Handgepäck gilt häufig eine kombinierte Grenze von etwa 10 kg, einige Airlines wie Sunclass Airlines erlauben jedoch nur 5 kg. Dieses Limit bezieht sich typischerweise auf alle mitgeführten Taschen zusammen.

Beim Aufgabegepäck sind 23 kg pro Stück bei vielen traditionellen Airlines Standard. Alles darüber kostet in der Regel extra. Eine harte Obergrenze von 32 kg pro Stück ist üblich — schwerere Taschen werden auch gegen Aufpreis nicht angenommen. Billigfluglinien setzen oft niedrigere Limits, teils nur 10 kg pro aufgegebenem Stück, mit Gebühren, die in 5-kg-Schritten über dem Limit ansteigen.

So sparen Sie bei Gepäckgebühren

Beim Vergleich von Flugpreisen sollten Sie die Gepäckkosten immer mitrechnen. Am günstigsten ist es, nur mit einer kleinen Tasche zu reisen — für einen Wochenendtrip meist völlig ausreichend. Das gesparte Geld kann Ihnen sogar den Zugang zu Flughafen-Lounges ermöglichen. Wenn Sie einen größeren Koffer benötigen, prüfen Sie einen etwas teureren Tarif mit enthaltenem Gepäck. Oft ist der Aufpreis überschaubar und umfasst aufgegebenes Gepäck oder ein großes Handgepäck. Ebenfalls clever: Vielfliegerpunkte für ein Upgrade nutzen und so aufgegebenes Gepäck inklusive erhalten.

Was ist im Fluggepäck erlaubt?

Es gibt klare Regeln, was Sie im Gepäck mitführen dürfen.

Kabinengepäck

Flüssigkeiten über 100 ml sind in der Kabine nicht erlaubt, ebenso keine Gegenstände, die sich als Waffe verwenden lassen. Explosivstoffe und Schusswaffen sind selbstverständlich verboten. Die meisten Alltagsgegenstände sind unproblematisch.

Aufgabegepäck

Entzündliche Stoffe, Explosivstoffe und Lithiumbatterien dürfen nicht ins aufgegebene Gepäck. Giftige oder ätzende Stoffe und Waffen erfordern eine besondere Genehmigung der Airline. Manche Dinge, die im Aufgabegepäck erlaubt sind, sind im Handgepäck verboten.

Prüfen Sie die Regeln Ihrer Fluggesellschaft, wenn Sie ungewöhnliche Gegenstände mitführen möchten.

Häufige Fragen

Wie hoch ist das maximale Gewicht für aufgegebenes Gepäck? 
Bei vielen Airlines liegt das Limit bei 23 kg zum Beispiel bei Finnair. Billigfluglinien setzen oft niedrigere Grenzen meist 15 oder 20 kg.
Wo sollte ich die Gepäckfreimenge kaufen? 
Am besten direkt auf der Website der Airline. Drittanbieter sind meist teurer.
Wie viel Gepäck darf ich in die Kabine mitnehmen? 
Das hängt von der Airline ab. Oft ist eine kleine Tasche bis 8 kg kostenlos. Alles darüber kostet häufig extra.
Beeinflusst die Reisedauer die Gepäckgebühren? 
Ja. Auf längeren Flügen fallen mitunter höhere Gebühren an.
Kann ich die Gepäckgebühr am Flughafen bezahlen? 
Ja, aber am Flughafen zu zahlen ist in der Regel deutlich teurer.

Bottom Line

Gebühren für Aufgabegepäck können teurer sein als der Flug selbst. Zusätzlich verursachen extra Taschen mehr Treibstoffverbrauch und höhere Emissionen. Leichtes Reisen ist daher die klügste Wahl.

Um hohe Gebühren zu vermeiden, buchen Sie Gepäck im Voraus und über die offizielle Website der Airline — dort sind die Preise meist besser. Häufig spart es insgesamt Geld, von Anfang an einen Tarif mit inkludiertem Gepäck zu wählen. Ein sorgfältiger Vergleich lohnt sich.

Packen Sie trotz der Kosten weiterhin aufgegebenes Gepäck? Teilen Sie Ihre Gedanken unten in den Kommentaren!

Tags: , ,
Reiseziele: