Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Testbericht: No1 Lounge im Terminal 3 des London Heathrow

  • Ceasar
  • KI-Übersetzung – kann Ungenauigkeiten enthalten
  • Übersetzt 03. November 2025 - 6 Min. Lesezeit
  • Zuletzt aktualisiert 10/28/17 (basierend auf der Quelle)
Tisch in der No1 Lounge am Flughafen London Heathrow
An geschäftigen Flughäfen wie London Heathrow braucht man einen Ort zum Entspannen. Die No1 Lounge in Terminal 3 bietet genau das – mit kostenlosen Getränken und Snacks.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

London Heathrow ist der verkehrsreichste Flughafen Europas. Da ist ein Ort zum Abschalten Gold wert. Wir haben vor unserem Kurzstreckenflug nach Helsinki die No1 Business Lounge in Terminal 3 getestet. Unsere Erfahrungen waren durchweg positiv!

No1 Lounge in Heathrow Terminal 3: Unsere Bewertung

London Heathrow ist der verkehrsreichste Flughafen Europas. Er hat fünf Terminals und sieben verschiedene Lounge-Betreiber. Wir flogen ab Terminal 3, das allein fünf Business-Lounges beherbergt – die Auswahl ist also groß.

Im Großraum London gibt es neben Heathrow noch fünf weitere Flughäfen. Dieser Artikel konzentriert sich ausschließlich auf die No1 Business Lounge in Terminal 3 des Flughafens London Heathrow. Wir hatten häufig positives Feedback über die No1 Lounge gehört, also haben wir sie besucht und endlich bewertet.

Unser Plan: Lounge-Check und A350-Flug

Wir hatten Glück: Unser Flug von London nach Helsinki wurde mit einem neuen A350 durchgeführt. Weil wir damit ohnehin ein Highlight an Bord hatten, entschieden wir uns, auf derselben Reise auch eine Finnair-Bewertung zu schreiben.

Unsere Route führte von London Heathrow nach Helsinki. Wir hatten ein Economy-Class-Ticket, das wir mit Finnair-Plus-Punkten auf Business Class upgegradet hatten. Kurz vor Abflug wurden wir allerdings wieder auf Economy zurückgestuft. Immerhin konnten wir die No1 Lounge vor dem Flug dennoch kostenlos nutzen. Über unsere Finnair-Erfahrung lesen Sie im separaten Finnair-Artikel.

Finnair empfahl dieses Mal die No1 Lounge für Business-Passagiere. Obwohl die Lounge privat betrieben wird, schicken auch viele andere Airlines ihre Gäste dorthin.

So finden Sie die No1 Lounge in Terminal 3

Die No1 Lounge liegt in Terminal 3 im Sicherheitsbereich. Eine Passkontrolle ist für den Zugang nicht erforderlich.

Die Beschilderung im Flughafen ist klar, Verlaufen ist unwahrscheinlich. Folgen Sie den Schildern zu Lounge F – dann finden Sie die No1 Lounge problemlos. Der Fußweg kann allerdings lang sein. Planen Sie zudem ausreichend Zeit ein, um nach dem Loungebesuch rechtzeitig Ihr Gate zu erreichen.

Bei Umsteigeverbindungen müssen Sie vor dem Transitbereich erneut durch die Sicherheitskontrolle. Das kann bis zu 30 Minuten dauern. Bei kurzen Umstiegen empfehlen wir daher keinen Lounge-Besuch.

Vorfeld am Flughafen London Heathrow
Die No1 Lounge liegt nah am Vorfeld, allerdings gibt es nicht viel zu sehen. Für Planespotting ist der Standort nicht ideal.

Ausstattung und Verpflegung in der No1 Lounge

Die No1 Lounge war angenehm ruhig, wie man es von Business-Lounges kennt. Gleichzeitig war es gut gefüllt. Heathrow ist ein sehr geschäftiger Flughafen, und zu Stoßzeiten kann der Zugang zur Lounge sogar begrenzt sein. Wir waren schon zuvor in dieser Lounge und haben sie ebenfalls als voll erlebt.

No1 Lounge: kostenlose Speisekarte
Auf jedem Tisch liegt eine Karte mit kostenlosen Snacks.

Es gibt bequeme Sessel, einige Arbeitsplätze und eine Bartheke, an der Sie kostenlose Speisen und Getränke bestellen. Kleine, kalte Snacks stehen am Buffet bereit.

Neben dem Essen sind weitere Annehmlichkeiten verfügbar: zuverlässiges WLAN, eine breite Auswahl an Zeitungen, saubere Toiletten und kostenlose Duschen. Steckdosen zum Laden Ihrer Geräte sind leicht zu finden.

Unsere Bewertung

Erreichbarkeit

Bis zur Lounge ist es ein ordentliches Stück zu laufen – teils mit Auf- und Abgängen, was mühsam sein kann. Kalkulieren Sie genug Zeit ein, um anschließend rechtzeitig am Gate zu sein. Das Auffinden ist dank der Beschilderung und der oben beschriebenen Hinweise unkompliziert. In einem großen Flughafen wie London Heathrow gehören lange Wege einfach dazu.

Komfort der Lounge (ohne Verpflegung)

Die Lounge ist ein angenehmer Ort zum Entspannen und ein solider Platz zum Arbeiten mit dem Laptop. Rechnen Sie mit vielen Gästen – in Heathrow lässt sich das kaum vermeiden. Der Blick geht aufs Vorfeld, allerdings ohne besonders viel Flugverkehr direkt vor der Scheibe. Für Planespotting ist die Lage daher nicht ideal.

Verpflegung

Das kalte Buffet war durchschnittlich: einfache Snacks und Getränke, dazu Obst und verschiedene Kaffeesorten. Insgesamt entspricht das Angebot dem, was man in vielen Lounges findet.

Das Frühstück am Flughafen London Heathrow
Der kalte Snacktisch ist eher schlicht, aber es gibt eine kostenlose Karte mit warmen Speisen. Zusammen ergibt das eine wirklich gute Lounge.

Das Highlight ist die Bar: Hier bestellen Sie Getränke sowie warme, kostenlose Snacks von der Speisekarte. Der Service auf Abruf wirkt deutlich hochwertiger als in typischen Selbstbedienungs-Lounges.

Kundenservice

Der Service war gut und zuverlässig. Es gab nichts zu beanstanden.

Gesamtbewertung

Am Flughafen London Heathrow ist die No1 Lounge eine der besten Optionen für Business-Class-Gäste. Für First-Class-Reisende gibt es zwar noch exklusivere Lounges, deren Zugang jedoch deutlich komplizierter ist. Wenn Sie vor dem Abflug einen ruhigen Ort suchen, lohnt sich die No1 Lounge.

Zugang zur No1 Lounge: So kommen Sie (günstig) hinein

Business-Lounges sind nicht nur der Oberklasse vorbehalten. So kommen auch normale Reisende in die No1 Lounge:

  • Am einfachsten, aber nicht am günstigsten: den regulären Eintritt zahlen – 36 britische Pfund.
  • Business- und First-Class-Passagiere werden von der Airline eingeladen: Sie benötigen ein Business-Class-Ticket oder einen Vielfliegerstatus.
  • Wahrscheinlich am günstigsten: Zugang über Kreditkarte. Diners Club-Karteninhaber dürfen die Lounge kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr nutzen. Prüfen Sie die Details bei Ihrem Kartenaussteller.
  • Oder Sie besitzen die Priority Pass-Lounge-Karte: Eine Priority-Pass-Mitgliedschaft ermöglicht den Zutritt. Die Karte ist bei vielen Kreditkarten inklusive oder kann separat erworben werden. Prüfen Sie die genauen Bedingungen auf der Priority-Pass-Webseite.

Brauchen Sie günstigere Preise für Lounges? Erwägen Sie einen vorausbezahlten Eintrittsgutschein

Ganz gleich, von wo Sie fliegen: Ziehen Sie das Unternehmen Lounge Pass. in Betracht. Sie verkaufen garantierte Lounge-Eintrittsgutscheine zu vergünstigten Preisen. Ein Economy-Class-Ticket plus Gutschein genügt für den Zutritt.

An den Londoner Flughäfen beginnen die Gutscheinpreise bei 37 Euro pro Eintritt (etwa 30 Pfund), an vielen anderen Flughäfen sind die Preise deutlich niedriger. Oft ist das der praktischere Weg, in Lounges zu gelangen.

PRO TIP

There are many ways to access airport lounges.

You will find more helpful information from our Airport Lounge Guide.

Die No1 Lounge ist am Flughafen London Heathrow nicht die günstigste. Besuchen Sie die Website von Lounge Pass , um die aktuellen Preise der Flughafenlounges zu prüfen – vielleicht sichern Sie sich so den Zugang für Ihre nächste Reise. Wie erwähnt, lassen sich dort auch weltweit Lounge-Gutscheine kaufen.

Tags: , ,
Reiseziele: