Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Testbericht: Amex Centurion Lounge am Flughafen London Heathrow

  • Ceasar
  • KI-Übersetzung – kann Ungenauigkeiten enthalten
  • Übersetzt 03. November 2025 - 12 Min. Lesezeit
  • Zuletzt aktualisiert 04/05/23 (basierend auf der Quelle)
Wohnbereich in der Centurion Lounge
Die Centurion Lounge in London Heathrow (LHR) ist geschmackvoll gestaltet – mit einer tollen Aufteilung in verschiedene Zonen und einer schönen Einrichtung.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

Wir besuchten die American Express Centurion Lounge am Flughafen London Heathrow vor unserem Anschlussflug nach Helsinki. Die Centurion Lounge gehört zu den stilvollsten Lounges in Terminal 3. Lesen Sie unseren Testbericht und erfahren Sie, wie die Lounge von innen aussieht.

Flughafen London Heathrow

Der Flughafen London Heathrow gehört zu den verkehrsreichsten in Europa. Vier Passagierterminals sind in Betrieb. Heathrow ist das wichtigste Drehkreuz von British Airways und Virgin Atlantic, aber nahezu jede europäische Airline fliegt hierher – viele sogar mehrmals täglich, denn London ist ein zentraler Umsteigepunkt für Reisende und Fracht. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach hochwertigen Flughafenlounges.

London hat fünf weitere Flughäfen – prüfen Sie genau, zu welchem Airport Sie weiterreisen!

Lounges

In Heathrow gibt es fast 20 Lounges. Einige sind exklusiv Airlines und ihren Allianzpartnern vorbehalten. Dafür benötigen Sie einen Vielfliegerstatus oder ein Ticket in First beziehungsweise Business Class.

Daneben betreibt Heathrow unabhängige Lounges für Mitglieder von Loungeprogrammen und für Laufkundschaft. Priority Pass ist das bekannteste weltweite Programm. Inhaber der American Express Platinum erhalten die Mitgliedschaft häufig inklusive, sie lässt sich aber auch kostenpflichtig erwerben.

Über die Amex Platinum gelangen Sie außerdem kostenlos in die Plaza Premium Lounges sowie in die American Express Centurion Lounge – beide sind in Heathrow vertreten. Wir hatten vor unserem Weiterflug nach Helsinki ein paar Stunden Zeit und entschieden uns diesmal für einen Besuch der Centurion Lounge in Terminal 3. Unsere Erwartungen waren hoch – schließlich steht American Express für Premium.

Amex-Logo am Eingang
Die Centurion Lounge ist ausschließlich für Premiumkundinnen und -kunden von American Express zugänglich.

American Express Centurion Lounge

Lage

Die American Express Centurion Lounge liegt in Terminal 3, Bereich A. Sie befindet sich luftseitig im zentralen Gastronomie- und Shoppingbereich, eine Ebene über dem Hauptgeschoss, erreichbar per Treppe oder Aufzug. Die Beschilderung ist eindeutig.

Wegweiser zur Lounge
Diese Beschilderung führt zum zentralen Bereich in Terminal 3.
Aufzüge
Die Centurion Lounge liegt eine Etage über dem Hauptbereich und ist bequem per Aufzug erreichbar.

Bei einem Umstieg in Heathrow passieren Sie nach der Landung erneut die Sicherheitskontrolle und gelangen anschließend in den Hauptbereich von Terminal 3. Auch wenn es luftseitige Verbindungen zwischen den Terminals gibt, empfehlen wir einen Besuch der American Express Centurion Lounge nur, wenn Ihr Abflug von Terminal 3 erfolgt. Der Terminalwechsel nach dem Loungebesuch kann viel Zeit kosten und unnötigen Stress verursachen. In den anderen Terminals gibt es ebenfalls gute Alternativen, etwa die Club Aspire Lounge in Terminal 5.

Eingang zur Centurion Lounge
Stilvoller Empfang: Holzelemente sorgen für eine hochwertige Anmutung.

Wer kann die Lounge besuchen?

Willkommen sind Reisende mit einer aktiven American Express Platinum, American Express Platinum Business oder American Express Centurion Karte. Auch andere Karten der Amex-Platinum-Familie werden akzeptiert. Karteninhaber dürfen in der Regel bis zu zwei Gäste mitbringen. Ein Zutritt gegen Bezahlung an der Rezeption ist nicht möglich, ebenso wenig die Nutzung von Lounge-Mitgliedskarten – die Centurion Lounges sind exklusiv für Premiumkundschaft von American Express.

Zugang mit Lounge-Mitgliedskarten ist nicht möglich.

Preis

Für Karteninhaber ist der Besuch kostenfrei; je nach Kartenaussteller sind 1–2 Gäste inklusive. Prüfen Sie die genauen Zugangsregeln bei Ihrem American-Express-Kartenaussteller. Ein bezahlter Einlass wird nicht angeboten.

Unser Besuch der Centurion Lounge

Wir trafen gegen 5:30 Uhr morgens nach einem langen Flug aus Hongkong in Heathrow ein. Der Flughafen erwachte gerade zum Leben. Da unser Weiterflug nach Helsinki von Terminal 3 ging, bot sich der Test der American Express Centurion Lounge an – nach der Nacht im Flugzeug tat eine ruhige Auszeit ohnehin gut.

Schild der Centurion Lounge
Dank klarer Beschilderung ist die Centurion Lounge leicht zu finden.

Wir folgten den Schildern zu Terminal 3. Obwohl auch unsere Ankunft dort stattfand, lag nach dem Aussteigen noch ein längerer Fußweg vor uns, inklusive einer weiteren Sicherheitskontrolle.

Schließlich erreichten wir den Hauptbereich von Terminal 3. Es war noch ruhig. Das Centurion-Schild sprang uns sofort ins Auge, und wir nahmen den Aufzug in die obere Etage.

Ankunft

Der erste Eindruck war stilvoll. An der elegant gestalteten Rezeption begrüßten uns zwei freundliche Mitarbeiter. Eine mit Moos begrünte Wand – ein Verweis auf Londons Hyde Park – sorgte für frische Akzente. Der Empfang wirkte eher wie ein kleines Kunstwerk als nur wie ein Schalter.

Eingangslobby der Centurion Lounge am Flughafen Heathrow
Zutritt für Inhaberinnen und Inhaber von American-Express-Premiumkarten.

Der Zutritt ist für Inhaber von Amex-Premiumkarten kostenlos, inklusive bis zu zwei Gästen. Die Formalitäten am Empfang waren schnell erledigt, wir bekamen das WLAN-Passwort und waren nach einer Minute drin.

Flur der Centurion Lounge am Flughafen Heathrow
Angenehme Atmosphäre mit Kunst und Erinnerungsstücken von American Express.

Personal

Die Herzlichkeit am Empfang setzte den Ton. Obwohl es früh war und die Lounge noch halb leer, war sie sehr gut mit Personal besetzt. Tische wurden zügig abgeräumt, das Küchenteam füllte das Buffet laufend nach, die Sanitärbereiche wurden ständig kontrolliert, und an der Bar war stets jemand ansprechbar.

Bar der Centurion Lounge am Flughafen Heathrow
Das Team der Centurion Lounge in London Heathrow (LHR) sorgt für Service auf Premium-Niveau.

Einrichtungen

Die Räume sind mit britischer Kunst dekoriert und wirken durchdacht. Das Design spielt mit Grau- und Brauntönen, dazu Kristallleuchten – dezent eingesetzt und klar premium. Typisch Amex.

Bequeme Sessel in der Centurion Lounge am Flughafen Heathrow
Viele bequeme Sessel – ideal auch für Alleinreisende.

Fenster gibt es keine, also auch kein Tageslicht. Dank der stimmigen Gestaltung und vieler Lichtquellen fiel uns das jedoch kaum auf. Wer auf Blick auf Start- und Landebahn hofft, wird hier allerdings nicht fündig.

Anzeigetafel mit Fluginformationen
Fluginformationen in der Centurion Lounge in London Heathrow (LHR).
Telefonkabine
Zwei Telefonkabinen ermöglichen ungestörte Gespräche und Online-Meetings.

Die Lounge ist in mehrere Zonen gegliedert. Der größte Bereich beherbergt Bar, warmes Buffet und Esstische. Daneben gibt es einen großzügigen Ruheraum, einen kombinierten Arbeits- und Loungebereich mit zwei Telefonkabinen nahe der Rezeption sowie einen kleineren, gemütlichen Rückzugsraum neben dem Speisesaal. Überall stehen zahlreiche britische Steckdosen bereit; je nach Gerät kann ein Adapter nötig sein. Einige Bereiche verfügen über Fernseher mit Nachrichten. Fluginfos lassen sich an mehreren Displays prüfen.

Blaue Stühle und Holztische in der Centurion Lounge am Flughafen Heathrow.
Reichlich Sitzplätze, darunter bequeme blaue Stühle. Holz verleiht dem Design Wärme und Zeitlosigkeit.
Stuhl und Gemälde
Im Ruheraum lässt es sich in hochwertigem Ambiente wunderbar entspannen.
Arbeitsbereiche
Der Ruheraum bietet auch einen wohnlichen Arbeitsbereich.

Außerdem gibt es einen reservierbaren Bereich, den das Empfangsteam auf Anfrage freigibt.

Reservierter Bereich
Ein separater Bereich kann nach Verfügbarkeit reserviert werden.

Essen und Getränke

Warme Speisen in der Centurion Lounge am Flughafen Heathrow
Warme Speisen mit mehreren Optionen für Veganer und Vegetarier.

Die Speisenauswahl war überzeugend. Ein abwechslungsreiches Buffet mit warmen und kalten Optionen ist das Markenzeichen der Centurion Lounges. Während unseres Besuchs bot London kleine Teller, Hauptgerichte und Desserts. Warm gab es Schweinswurst, gegrillten Rückenspeck, Cannellini-Bohnen mit Basilikum, gewürzte Auberginen, mit Kräutern sautierte Kartoffeln, Käse- und Tomaten-Omeletts sowie Shakshuka. Dazu kamen frisch gebackenes Brot und Croissants, Porridge, Quark, Müsli, Obst und zahlreiche süße und herzhafte Kleinigkeiten. Gäste genießen ab 6 Uhr ein warmes Frühstück, ab 11:30 Uhr folgen ein umfangreiches Mittagsbuffet und das Abendessen.

Süßspeisen in der Centurion Lounge am Flughafen Heathrow
Frisch gebackene Croissants und süßes Gebäck.
Speisebereich der Centurion Lounge am Flughafen Heathrow.
Großer Speisebereich und eine voll ausgestattete, betreute Bar.

Getränke werden an der bedienten Bar ausgeschenkt. Für Cocktails war es uns am frühen Morgen zu früh, die Auswahl wirkte jedoch vielseitig und einladend. Atmosphäre und aufmerksamer Barkeeper hinterließen einen sehr guten Eindruck.

Desserts in der Centurion Lounge am Flughafen Heathrow
Auch die Dessertauswahl kann sich sehen lassen.

An der Saftstation standen Fruchtsäfte und Immun-Booster-Shots bereit. Tee und Kaffee gab es im Selbstbedienungsbereich.

Saftstation
Die Saftstation der Centurion Lounge in London Heathrow (LHR).
Kaffeestation
Die Kaffeestation der Centurion Lounge in London Heathrow (LHR).

WLAN

Das WLAN war kostenlos und zuverlässig – wichtig für alle, die in der Lounge arbeiten möchten oder keine mobilen Daten nutzen. Wir verbanden unseren Laptop und konnten problemlos arbeiten. Die Verbindung war schnell und stabil.

Großer Esstisch in der Centurion Lounge am Flughafen Heathrow
Im Arbeitsbereich steht ein großer Holztisch – ideal für Teams und Gruppen.

Toiletten und Duschen

Die Toiletten waren in einwandfreiem Zustand. Das Team achtete sichtbar auf Sauberkeit, außerdem ist das Design stilvoll.

Innenansicht der Toilette
Sauber und stilvoll: die Toiletten der Centurion Lounge in London Heathrow (LHR).

Es gibt zwei Duschen. Für uns reichte die eine Stunde Aufenthalt nicht, um sie zu nutzen – zumal wir die Zeit lieber dem Speisen- und Getränkeangebot widmeten.

Duschtür
Zwei Duschräume stehen zur Verfügung.

Bewertung

Die American Express Centurion Lounge in Heathrow ist eine nicht von einer Fluggesellschaft betriebene Lounge. Solche Lounges können oft nicht mit Airline-Lounges mithalten – hier ist das anders. Da der Zugang ausschließlich Amex-Kunden vorbehalten ist, bleibt der Andrang überschaubar und der Service spürbar persönlicher als in vielen Airline-Lounges. Auch wir erlebten hier mehr Aufmerksamkeit als in den meisten Lounges von Fluggesellschaften.

Die Lounge war sehr sauber, das Interieur hochwertig, die Auswahl an Speisen und Getränken ausgezeichnet – inklusive Vollbar. Unabhängig davon, ob man arbeiten, entspannen oder essen möchte: Sitzplätze gab es reichlich. Zahlreiche Steckdosen und ein schnelles WLAN rundeten den Aufenthalt ab. Zusammen mit dem freundlichen, aufmerksamen Team ist die Centurion Lounge ein idealer Ort für die Wartezeit.

Der Hauptspeiseraum
Im Speiseraum gibt es eine Bar, ein Buffet und viele Tische zum Essen.

Häufige Fragen

Wo befindet sich die American Express Centurion Lounge am Flughafen London Heathrow? 
In Terminal 3, Bereich A, eine Ebene über dem Hauptgeschoss.
Wer kann die Centurion Lounge besuchen? 
Inhaber der American Express Platinum und ihre Gäste sind willkommen.
Kann ich einen Gast mit in die Centurion Lounge nehmen? 
Ja, das ist möglich. Prüfen Sie die genauen Bedingungen bei Ihrem Kartenaussteller.
Akzeptiert die Centurion Lounge Priority Pass? 
Nein, das tut sie nicht.
Gibt es kostenloses WLAN in der Lounge? 
Ja, es gibt schnelles und stabiles WLAN.
Gibt es warme Speisen in der Lounge? 
Ja, es gibt warme Speisen sowie Optionen für Veganer und Vegetarier.
Gibt es alkoholische Getränke in der Lounge? 
Ja, es gibt eine bediente Vollbar.
Gibt es Steckdosen in der Lounge? 
Ja, viele. Es sind jedoch britische Steckdosen.
Kann man in der Lounge gut arbeiten? 
Ja, es gibt auch Bereiche zum Arbeiten.
Wie ist die Dekoration in der Lounge? 
Die Lounge hat ein braun graues Farbthema mit Kristallbeleuchtung und britischer Kunst.
Gibt es eine Fluginformationsanzeige in der Lounge? 
Ja, es gibt mehrere Displays.

Bottom Line

Wer eine American-Express-Platinum-Karte besitzt und von Terminal 3 in Heathrow abfliegt, sollte der Centurion Lounge einen Besuch einplanen. Sie gehört zu den besten Lounges in Heathrow und ist für Amex-Karteninhaber wahrscheinlich die beste Option am Flughafen. Unser Check-in lief effizient durch zwei freundliche Mitarbeiterinnen. Die Lounge ist zwar nicht riesig, wirkt aber großzügig und ist klug geplant. Services und Kundenbetreuung waren durchweg angenehm.

Die Speisenauswahl war beeindruckend – warm und kalt, mit klaren Beschriftungen an jedem Gericht. Es gibt viele Tische und Sitzgelegenheiten, einschließlich kleiner Kabinen für Alleinreisende. Durch die Exklusivität für Amex-Karteninhaber bleibt die Atmosphäre angenehm ruhig.

Die Centurion Lounge liegt zentral in Terminal 3; das Gate ist nach dem Besuch in rund 15 Minuten erreichbar. Den Flugstatus verfolgen Sie bequem auf den Anzeigetafeln in der Lounge. Das Aufladen der Geräte ist dank vieler Steckdosen einfach, und das WLAN ist schnell. Wer sich frisch machen möchte, nutzt die Duschen und die sehr sauberen Toiletten. Sollten wir erneut in Terminal 3 umsteigen, werden wir wiederkommen.

Waren Sie in der Centurion Lounge in London Heathrow? Schreiben Sie unten, was Ihnen an dieser Lounge am besten gefallen hat.

Tags: , ,
Reiseziele: Vereinigtes Königreich (UK)