Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

So nutzt du Lounge Pass

Norrsken Lounge
In Flughafenlounges gibt es meist Selbstbedienungsbuffets. Dieses Foto stammt aus der Norrsken Lounge am Flughafen Stockholm-Arlanda.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

Du möchtest Flughafen-Lounges besuchen, aber kein Jahresabo abschließen? Es gibt auch günstige Einzeltickets. Lies unseren Test von Lounge Pass.

Was ist Lounge Pass?

Ein Lounge-Pass ist ein Ticket für den Zugang zu einer Flughafenlounge – und zugleich der Name eines britischen Anbieters. Das Unternehmen Lounge Pass verkauft Einzeleintritte für Lounges weltweit. Diese Pässe werden auch Lounge-Gutscheine oder Lounge-Tickets genannt. Ein Pass gilt jeweils für einen einmaligen Besuch in einer bestimmten Lounge. Eine separate Lounge-Mitgliedschaft ist dafür nicht nötig.

Der größte Pluspunkt: Lounge-Pässe sind meist preisgünstig. In der Regel zahlen Sie weniger als direkt an der Rezeption. Außerdem gelten kulante Stornobedingungen. Ändern sich Ihre Reisepläne, können Sie eine vollständige Rückerstattung des Passwerts beantragen – garantiert.

Ist Lounge Pass seriös?

Ja. Wir haben schon viele Pässe über Lounge Pass gekauft, und sie wurden stets akzeptiert. Manchmal mussten die Mitarbeitenden am Empfang kurz in ihren Unterlagen nachsehen, danach war der Zutritt aber problemlos.

Lounge-Mitgliedschaft oder Lounge Pass?

Lounge-Pässe lohnen sich, wenn Sie nur gelegentlich Lounges nutzen. Sie zahlen dann nur für die geplanten Besuche und keine laufende Mitgliedsgebühr.

Vielflieger sind mit einer Lounge-Mitgliedschaft oft günstiger unterwegs – zum Beispiel mit einer Priority Pass-Mitgliedschaft. Wer mehrmals pro Jahr reist, spart über die Summe. Reisen Sie etwa monatlich, kann sich Priority Pass Prestige lohnen: ein Festpreis für unbegrenzten Zugang zu mehr als 1.600 Lounges.

EMPFEHLUNG
Suchen Sie eine vergünstigte Lounge-Mitgliedschaft? Sparen Sie bis zu 30 % und kaufen Sie Priority Pass über unseren Rabatt-Link.

So buchen Sie einen Lounge-Besuch mit Lounge Pass

Klarheit über Flugdatum und Flughafen(e) ist die Voraussetzung. Gehen Sie anschließend zu Lounge Pass und prüfen Sie die verfügbaren Lounges. Viele Flughäfen haben mehrere Lounges, oft in unterschiedlichen Terminals. Ermitteln Sie vorab Ihr Terminal und ob Sie im internationalen oder nationalen Bereich unterwegs sind.

Startseite von Lounge Pass
Besuchen Sie die Website von Lounge Pass und finden Sie weltweit Flughafenlounges. Die Seite funktioniert auf allen Geräten reibungslos.

Eine kurze Suche zeigt die Eintrittspreise der passenden Lounges. Bevor Sie buchen, empfehlen wir, Bewertungen anderer Reisender zu lesen. Wir haben etwa zahlreiche Lounge-Reviews zu verschiedenen Flughäfen geschrieben. Weitere Bewertungen finden Sie schnell via Google.

Die passende Lounge finden

Reisende haben unterschiedliche Prioritäten. Die meisten schätzen eine ruhige Umgebung zum Entspannen zwischen den Flügen – genau das bieten Lounges.

Zum Standard gehören Essen und Getränke. Das Angebot variiert jedoch. Manche Lounges servieren eine breite Auswahl inklusive Spirituosen, andere bieten ausschließlich alkoholfreie Getränke. Wenn Ihnen ein Glas Wein zum Arbeiten am Laptop wichtig ist, wählen Sie eine Lounge mit guter Alkohol-Auswahl.

Ähnlich beim Catering: Von kalten Snacks über leichte Mahlzeiten wie Suppe bis hin zu warmen Gerichten ist alles möglich.

Lounges am Flughafen Hongkong
Am Flughafen Hongkong gibt es in Terminal 1 zahlreiche hochwertige Lounges. Die Plaza Premium Lounge ist eine gute Wahl.

Achten Sie darauf, dass die Lounge kostenloses WLAN bietet. Nach langen Flügen sind Duschen ein Plus. Toiletten in der Lounge sind praktisch – meiden Sie Lounges ohne eigene Toiletten, besonders wenn Ihr Zeitplan eng ist.

Kurzum: Wählen Sie die Lounge, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Buchung und Bezahlung

Die Buchung ist unkompliziert. Wählen Sie auf der Lounge-Pass-Website die gewünschte Lounge aus. Geben Sie die Anzahl der Gäste, Ihre Flugnummer sowie Besuchszeit und Datum ein. Anschließend zahlen Sie per Kreditkarte – der Lounge-Pass landet sofort in Ihrem E-Mail-Posteingang.

Eine Lounge über Lounge Pass buchen
Geben Sie korrekte Angaben ein. Wenn sich Ihre Pläne ändern, stornieren Sie die Buchung einfach.

Wenn sich Ihre Reisepläne ändern, können Sie die Buchung stornieren und bei Lounge Pass eine vollständige Erstattung anfordern.

Ankunft in der Lounge

Planen Sie für den Lounge-Besuch genügend Zeit ein. Mindestens zwei Stunden vor Abflug sind ein guter Richtwert, damit Sie die Leistungen in Ruhe nutzen können. Manche Lounges sind am Flughafen nicht auf Anhieb zu finden – kalkulieren Sie etwa 15 Minuten Extraweg ein.

Halten Sie Ihre Buchungsbestätigung ausgedruckt oder auf dem Smartphone bereit. Geben Sie an, dass Sie über Lounge Pass gebucht haben, da es unterschiedliche Zugangswege gibt. Die Bordkarte wird am Empfang gescannt.

Etikette in Flughafenlounges

Besondere Regeln gibt es nicht, aber einige Lounges sind als stille Lounge ausgewiesen. Dort werden keine flugbezogenen Durchsagen gemacht.

Seien Sie rücksichtsvoll und stören Sie andere Gäste nicht. Nehmen Sie nur so viel Essen und Getränke, wie Sie vor Ort verzehren, und führen Sie nichts mit. Achten Sie auf Hygiene. Rauchen ist ausschließlich in den dafür vorgesehenen Bereichen erlaubt.

Dresscode

Die meisten Lounges haben eine Kleiderordnung. Smart Casual wird in der Regel akzeptiert. Shorts, sehr kurze Röcke, Flip-Flops und ähnliche Kleidung sind häufig nicht gestattet. Vermeiden Sie zudem Kleidung mit anstößigen Aufdrucken.

Prüfen Sie die Kleiderordnung in den Loungebeschreibungen. In manchen Ländern ist Urlaubskleidung okay, in konservativeren Lounges jedoch nicht. Am sichersten fahren Sie mit sauberer, gepflegter Kleidung.

Ist Lounge Pass die beste Option?

Wer viel reist, fährt mit einer Mitgliedschaft wie Priority Pass oft besser. Für alle, die nur gelegentlich unterwegs sind, empfehlen wir Lounge Pass. Lounge Pass ist zuverlässig. LoungeBuddy ist eine Alternative, hat aber eine kleinere Auswahl und akzeptiert nur American Express.

Unsere Lounge-Pass-Erfahrungen

Lounges gehörten bei uns meist fest zum Reiseplan. Wir hatten oft eine Priority-Pass-Mitgliedschaft; wenn diese nicht gültig war, nutzten wir gerne Lounge Pass. Wie erwähnt, war Lounge Pass eine der günstigsten Möglichkeiten für den Zugang.

Mit Lounge Pass erhielten wir Zutritt zu mehreren Lounges, darunter die Plaza Premium Lounge in Hongkong, die Sheltair Lounge in Paris CDG, die C-Lounge in Berlin-Tegel, die Blue Lounge in Lissabon und die Business Lounge am Flughafen Köln. Probleme beim Einlass mit unseren Pässen hatten wir nie.

Bottom Line

Ein Lounge-Besuch ist eine erschwingliche Möglichkeit, vor dem Flug zu entspannen. Lounge Pass ist ein praktischer Service, um Ihren Zugang im Voraus passend zu Ihrem Reiseplan zu sichern. Wer jedoch häufig Lounges nutzt, spart mit einer Mitgliedschaft in der Regel mehr.

Haben Sie über Lounge Pass gebucht? Wie waren Ihre Erfahrungen mit Flughafenlounges?

Tags: , ,
Reiseziele: