Lounge-Bewertung: Schengen-Lounge am Flughafen Krakau
                    Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.
Wir haben die Schengen-Lounge am Flughafen Krakau besucht. Die Lounge war etwas versteckt, aber sobald wir drin waren, waren wir begeistert. Atmosphäre und Catering waren deutlich besser als erwartet. Lesen Sie die Bewertung, um zu erfahren, wie die Lounge noch verbessert werden könnte.
Inhalt des Artikels
Flughafen Krakau (KRK)
Der Internationale Flughafen Johannes Paul II. Krakau liegt 11 Kilometer westlich der Krakauer Altstadt im Ort Balice. Zahlreiche Fluggesellschaften fliegen KRK an, und das Passagieraufkommen wächst stetig. Das Terminal ist modern, die Abläufe sind effizient.
Schengen Business Lounge Krakau (KRK)
Am Flughafen Krakau gibt es zwei Lounges: eine im Non-Schengen- und eine im Schengen-Bereich.
Die Schengen-Lounge ist kompakt und wird von Airline-Premiumgästen, Mitgliedern gängiger Loungeprogramme und auch von Walk-in-Gästen genutzt. Trotz ihrer Größe fanden wir sie überraschend bequem – vor allem im Vergleich zu vielen anderen kleinen Lounges. Die Wände sind dekoriert, und der Blick aufs Vorfeld ist großartig.
    
    
    Lage und Öffnungszeiten
Die Lounge liegt luftseitig zwischen den Gates 9 und 10. Sie ist in erster Linie für Schengen-Passagiere gedacht, morgens werden jedoch auch Non-Schengen-Gäste eingelassen. Der Eingang ist aus der Ferne leicht zu übersehen, aus der Nähe aber gut zu erkennen.
    Die Lounge liegt direkt am Vorfeld – ideal für Planespotter. Während unseres Besuchs waren die Fenster sauber, sodass sich Flugzeuge problemlos beobachten und fotografieren ließen. Der Flughafen ist kompakt; nach dem Lounge-Besuch erreicht man jedes Gate schnell.
    Die Lounge öffnet früh morgens und schließt je nach Wochentag um 21 oder 22 Uhr. Morgens dürfen auch Non-Schengen-Passagiere hinein. Wer anschließend noch durch die Passkontrolle muss, sollte dafür genug Zeit einplanen.
Zugangsmöglichkeiten
Zutritt erhalten Mitglieder von Priority Pass, Lounge Key, Lounge Club und DragonPass. Auch die Diners-Club-Karte wird akzeptiert. Da es am Flughafen Krakau keine Airline-eigenen Lounges gibt, dient diese Lounge als Business-Lounge für die Premiumgäste der Fluggesellschaften.
Der Walk-in-Preis beträgt 120 PLN, etwa 28 Euro. Das ist fair, doch wer häufiger lounges nutzt, fährt mit Priority Pass in der Regel günstiger.
Services
Das Angebot ist für eine Lounge dieser Größe überdurchschnittlich. Es gibt alle Basics: WLAN, Fluginfoscreens, Zeitschriften auf Englisch und Polnisch sowie ausreichend Steckdosen. Zusätzlich stehen eine stilvolle Toilette, eine Dusche und Computerarbeitsplätze zur Verfügung.
    Unser Besuch in der Lounge
Wir besuchten die Schengen Business Lounge vor unserem Flug von Krakau nach Kopenhagen mit Norwegian. Die Lounge war nach der Sicherheitskontrolle schnell gefunden, auch wenn der Eingang etwas versteckt lag. Das Team an der Rezeption war freundlich, der Zutritt verlief problemlos. Obwohl es sehr voll war, bekamen wir Plätze am Fenster.
Bewertung
Essen und Getränke
Für eine Priority-Pass-Lounge war die Auswahl positiv. Während unseres Besuchs gab es Salate, Obst, Brot mit Käse und Schinken, Joghurt, Cornflakes und Desserts. Kalte Getränke standen im Kühlschrank bereit, Heißgetränke kamen aus dem Kaffeevollautomaten. Außerdem wurden Wein, Bier und verschiedene Spirituosen angeboten.
    
    Komfort
Die Gestaltung trägt zum angenehmen Gesamteindruck bei. Innen ist es hell, der Vorfeldausblick ist ein Plus. Besonders positiv fiel die gepflegte, stilvoll gestaltete Toilette auf.
    
    Ein kleiner Minuspunkt war die Enge. Mit weniger Andrang wäre die Lounge deutlich komfortabler.
Services
Alle Grundfunktionen sind vorhanden – und mit Dusche sowie vielen Steckdosen sogar mehr als das. Das hebt die Bewertung in dieser Kategorie.
Kundenservice
Der Empfang war freundlich und professionell. Die Lounge wurde laufend gereinigt, und das Buffet wurde rechtzeitig nachgefüllt. Wünsche blieben keine offen.
Gesamtbewertung
Eine der besten Priority-Pass-Lounges, die wir besucht haben. Es gab mehr Auswahl bei Speisen und Services, als wir es von ähnlichen Lounges gewohnt sind. Der Service war freundlich, die Lage ist praktisch. Der einzige echte Nachteil: Die Fläche ist knapp bemessen, weil viele Kundengruppen dieselbe Lounge nutzen. Angesichts des wachsenden Verkehrs in Krakau dürfte eine Erweiterung bald nötig sein.
    Bottom Line
Wir empfehlen einen Besuch der Schengen Business Lounge am Flughafen Krakau. Wer nicht Business Class reist, erhält mit dem Priority Pass besonders unkompliziert Zugang. Praktisch: Die Lounge akzeptiert auch viele andere Mitgliedschaften.
    Haben Sie diese Lounge besucht? Kommentieren Sie unten.