Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Bewertung: Icelandair Saga Lounge – perfekt zum Entspannen

  • Ceasar
  • KI-Übersetzung – kann Ungenauigkeiten enthalten
  • Übersetzt 03. November 2025 - 13 Min. Lesezeit
  • Zuletzt aktualisiert 10/21/23 (basierend auf der Quelle)
Icelandair Saga Lounge im Überblick
Das warme Farbkonzept, zusammen mit den roten Sesseln und dem Kamin, macht die Saga Lounge gemütlich.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

Vor unserem Rückflug vom Flughafen Keflavík (KEF) nach Helsinki lud uns Finnair zu einem Lounge-Besuch ein. Da Finnair in KEF keine eigene Lounge betreibt, erfolgte die Einladung über die Icelandair Saga Lounge. Die Lounge übertraf unsere Erwartungen: viel Platz, ein beeindruckendes Angebot an Speisen und Getränken und eine ruhige Atmosphäre. Genau das, was wir uns für eine entspannte Zeit vor dem Abflug gewünscht hatten. Im vollständigen Artikel finden Sie einen ausführlicheren Bericht über die Icelandair Saga Lounge.

Flughafen Reykjavík Keflavík (KEF)

Der internationale Flughafen Keflavík (KEF), offiziell Reykjavik Keflavik Airport, ist das wichtigste Tor nach Island. Er liegt am Rand der Halbinsel Reykjanes und fungiert als zentrales Drehkreuz mit Verbindungen zu rund 100 Zielen weltweit.

Icelandair nutzt KEF als Heimatdrehkreuz und größte Basis. Daneben fliegen zahlreiche weitere Airlines den Flughafen an, was für vielfältige Verbindungen sorgt. Als Stopover zwischen Europa und Nordamerika ist Keflavík dank seiner Lage besonders beliebt und spielt eine zentrale Rolle im internationalen Transitverkehr.

Icelandair Saga Lounge

Der Eingang zur Saga Lounge mit dem Logo der Lounge im Hintergrund.
Der Eingang der Icelandair Saga Lounge am Flughafen Keflavík

Am Flughafen Keflavík gibt es nur eine Lounge: die Icelandair Saga Lounge. Als Flagship-Lounge der isländischen Fluggesellschaft am Heimatdrehkreuz richtet sie sich an Business-Class-Gäste und Statuskundinnen und -kunden von Icelandair. Darüber hinaus haben auch Premium-Reisende anderer Airlines Zutritt – eine Partnerschaft, die das Erlebnis für Vielfliegende verbessert, ohne dass jede Airline eine eigene Lounge betreiben muss. Die Saga Lounge bietet eine ruhige, großzügige Umgebung mit Panoramablick über die Reykjanes-Halbinsel und die Faxaflói-Bucht.

Lage

Die Icelandair Saga Lounge liegt nahe Gate A15 im Hauptterminal, eine Etage über dem Abflugbereich.

Beschilderung am Flughafen Reykjavík
Am Flughafen Keflavík führen klare Wegweiser nach der Sicherheitskontrolle zur Lounge.

Öffnungszeiten

Die Icelandair Saga Lounge ist täglich von 5:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. In den Sommermonaten wird die Schließzeit häufig verlängert. Prüfen Sie die tagesaktuellen Zeiten vorab auf der offiziellen Website der Lounge.

Unser Besuch der Icelandair Saga Lounge

Auf unserer letzten Islandreise nutzten wir vor unserem Flug mit Finnair nach Helsinki die Icelandair Saga Lounge. Unsere Business-Class-Tickets bezahlten wir mit Finnair Plus-Punkten. Da Finnair in Keflavík keine eigene Lounge betreibt, erhalten Business-Class-Gäste in Kooperation mit Icelandair Zugang zur Saga Lounge – für uns ohne Zusatzkosten. Solche Partnerschaften sind kundenfreundlich und vermeiden doppelte Infrastruktur.

Die Rezeption der Icelandair Saga Lounge
Die Rezeption der Icelandair Saga Lounge am Flughafen Keflavík

Unser Flug war für 17:50 Uhr geplant – umso überraschter waren wir, dass die Saga Lounge um 17:00 Uhr schließt. Die freundliche Mitarbeiterin an der Rezeption wies uns direkt darauf hin. Für eine Flughafenlounge ist das ungewöhnlich früh und lag vermutlich daran, dass nach 18:00 Uhr nur wenige Icelandair-Flüge abgingen. Unsere Zeit in der Lounge war dadurch kürzer als erwartet – etwas schade, aber verständlich.

Eindrücke von der Saga Lounge

Hier unsere Eindrücke von der Icelandair Saga Lounge am Flughafen Keflavík.

Ankunft

Die Lounge war leicht zu finden: Einfach den Airport‑Lounge-Schildern folgen. Sie liegt nach der Sicherheitskontrolle, aber vor der Passkontrolle – damit ist sie sowohl für Schengen- als auch für Nicht-Schengen-Passagiere geeignet. Wer von Flügel D in die USA fliegt, sollte für die Passkontrolle zusätzlich mindestens 20 Minuten einplanen. Praktisch: Die Passkontrolle befindet sich nur wenige Schritte von der Lounge entfernt.

Treppe in den zweiten Stock am Flughafen Keflavík
Diese Treppe führt in den zweiten Stock des Flughafens Keflavík, wo sich links die Saga Lounge befindet.

Nach der Sicherheitskontrolle und dem Duty-Free kamen wir in die Haupthalle des Abflugbereichs. Von dort ging es Richtung Gate A15 im Schengen-Bereich. Die Lounge liegt eine Etage darüber – angenehm abgeschirmt vom Trubel. Sie ist per Treppe und Aufzug erreichbar und damit auch für Reisende mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Der Check-in in der Lounge ging schnell und herzlich: Die Rezeption scannte unsere Bordkarten per QR-Code, informierte uns über die Schließzeit und hieß uns freundlich willkommen. Der aufmerksame Service stimmte uns auf ein entspanntes Vorflugerlebnis ein.

Räumlichkeiten

Beim Eintreten fiel uns die Größe der Lounge auf. Das Design ist skandinavisch inspiriert, ohne kühl zu wirken. Mehrere Zonen mit hochwertigen Sitzmöbeln bieten für jeden Geschmack den passenden Platz; warme Brauntöne dominieren. In der Nähe des Empfangs befindet sich das Buffet mit isländischen Spezialitäten. Getränke- und Kaffeestationen sind über die gesamte Lounge verteilt – praktisch bei der Fläche.

Sitzbereich
Jeder einzelne Sitzplatz in der Saga Lounge hat einen bequemen Sessel, einen kleinen Tisch, eine Lampe und eine Steckdose.
Sofas und Blick aufs Vorfeld
In der Saga Lounge gibt es auch Sofas, ideal für größere Gruppen.
Blaue Stühle in der Icelandair Saga Lounge in Reykjavík, Island
Neben den Möbeln in Brauntönen sind auch diese blauen Stühle in der Icelandair Saga Lounge sehr bequem.

Große Fenster eröffnen in zwei Richtungen Panoramablicke aufs Vorfeld – ein Highlight für AvGeeks, die gerne beim Starten und Rollen zusehen. Trotz der Größe herrscht eine ruhige, angenehme Atmosphäre.

Stühle mit Vorfeldblick in der Saga Lounge am Flughafen Reykjavík
Viele Sitzplätze an den Fenstern in der Saga Lounge bieten einen großartigen Blick aufs Vorfeld.
Bequemer Sessel in der Icelandair Saga Lounge
In der Icelandair Saga Lounge gibt es reichlich Sitzplätze – einen freien Platz findet man leicht.

Fotos isländischer Motive, stimmige Beleuchtung, Lavasteine, Kamin und Holzmöbel verleihen dem Raum Charakter und ein unverkennbar isländisches Flair. Die Saga Lounge ist damit mehr als nur ein Wartebereich – sie ist ein Ort zum Durchatmen.

Lavasteine
Kegelförmige Lavasteine in der Mitte der Saga Lounge erinnern sofort daran, dass man in Island ist.

Es gibt viele Steckdosen, das Aufladen der Geräte ist überall problemlos möglich. Fluginformationsmonitore und TVs sind vorhanden; Durchsagen hörten wir keine – die Lounge blieb angenehm leise. Besonders positiv: Ein Mitarbeiter ging herum und fragte Reisende freundlich, ob sie den nächsten USA-Flug nehmen – so verpasste niemand seine Boardingzeit.

Beistelltische aus Holz in der Saga Lounge
Besonders gefallen uns diese Beistelltische aus Holz in der Saga Lounge

Schließfächer

Für längere Aufenthalte zwischen zwei Flügen stehen Schließfächer gegenüber der Rezeption bereit. Den Schlüssel erhält man an der Rezeption.

Essen und Getränke

Gute Verpflegung gehört für uns zu einer gelungenen Lounge. Wir kamen nach einem Besuch in der Blue Lagoon hungrig an – und die Saga Lounge überzeugte auf ganzer Linie.

Das Buffet der Icelandair Saga Lounge
Das Essen ist als Buffet aufgebaut, mit einem separaten Bereich für Desserts.
Reich gefüllter Buffettisch
Das Team der Saga Lounge füllte den Buffettisch regelmäßig nach.

Am Buffet gab es eine breite Auswahl an kalten und warmen Speisen: Salate, verschiedene Brotsorten, Knäckebrot, Eibutter, Käse, Currysuppe, Fleischbällchen und Mini-Pizzen. Empfehlung: Knäckebrot und Eibutter von Nor. Als Desserts standen Obst, Donuts und traditionelle isländische Muffins bereit. Isländische Muffins sind köstlich – nicht vergessen, welche für später mitzunehmen.

Warme Speisen in der Saga Lounge
In der Saga Lounge gibt es warme Speisen, darunter leckere Fleischbällchen.

Bei den Getränken gab es gut gefüllte Kühlschränke mit Softdrinks und Säften sowie eine große Auswahl an Spirituosen, Bier, Wein und Sekt. Damit ist alles abgedeckt, was man von einer Business-Lounge erwartet.

Kühlschränke der Saga Lounge mit Selbstbedienung für alkoholfreie und alkoholische Getränke
Aus den großen Kühlschränken nimmt man sich Bier, Softdrinks und/oder Champagner einfach selbst.
Tee und Spirituosen
Teebeutel und eine gute Auswahl an Spirituosen standen auf einem separaten Tisch.

Wer lieber im Sessel isst, hat überall kleine Beistelltische zur Hand. Alternativ gibt es einen separaten Bereich mit klassischen Tischen und Stühlen.

Speisebereich der Saga Lounge
In der Saga Lounge gibt es auch einen Speisebereich mit restaurantähnlicher Bestuhlung – so isst es sich bequemer.
Esstische in der Nähe des Buffets der Saga Lounge
In der Saga Lounge gibt es viele Essplätze, darunter diese Barhocker in der Nähe des Buffets.

Duschen und Toiletten

Saubere Damen- und Herrentoiletten befinden sich in der Lounge. Zudem gibt es Duschen für alle, die sich vor einem langen Flug frisch machen möchten – inklusive Handtüchern und Pflegeprodukten aus der Blue Lagoon.

In der Saga Lounge gibt es gepflegte Toiletten und Duschen
Die Toiletten der Saga Lounge sind sauber. Duschen und Toilettenräume liegen direkt nebeneinander.

WLAN

Die Saga Lounge bietet kostenloses, offenes WLAN. Einfach verbinden – es funktionierte bei unserem Test stabil und schnell.

Fluginformationsbildschirm
Es gibt mehrere Fluginformationsbildschirme, sodass man den eigenen Flug leicht im Blick behält.

Familienfreundliche Lounge

Neben viel Platz gibt es Familienbereiche und eine kleine Spielecke für Kinder. So fühlen sich auch Familien wohl – ein Angebot, das selbst in vielen Top-Lounges selten ist. Während unseres Besuchs war die Lounge ruhig und nur etwa zur Hälfte belegt.

Kinderspielecke
In der Saga Lounge gibt es auch eine Kinderspielecke.

Kundenservice

Das Team war durchgehend freundlich, sprach sehr gut Englisch und arbeitete aufmerksam. Tische wurden laufend abgeräumt, das Buffet regelmäßig nachgefüllt – effizient und mit positiver Ausstrahlung. Aus unserer Sicht: Service auf 5‑Sterne‑Niveau.

Gate A11
Vom Lounge-Bereich aus waren wir in wenigen Minuten am Gate A11. Bei Flügen in den Schengen-Raum gibt es keine Passkontrolle.

Bewertung: Icelandair Saga Lounge

Wir bewerten die Icelandair Saga Lounge mit 5 Sternen.

Viel Platz, ein wohltuendes nordisches Design und eine der ruhigsten Atmosphären, die wir je in einer Lounge erlebt haben. Dazu schmackhafte warme und kalte Speisen sowie eine breite Getränkeauswahl. Alle wesentlichen Services für einen angenehmen Zwischenstopp sind vorhanden – in überzeugender Qualität. Die liebevolle Dekoration mit isländischen Elementen wie Lavasteinen, Pflanzen und Kamin sorgt für eine entspannte Stimmung. Die Icelandair Saga Lounge ist mehr als eine Standardlounge – sie vermittelt ein Stück isländischer Kultur.

Fotos an der Wand der Saga Lounge
Sorgfältig ausgewählte Fotos aus der Geschichte von Icelandair verleihen dem Raum eine persönliche Note.

Der Flughafen Keflavík an der Reykjanes-Halbinsel ist ein ideales Drehkreuz für Umstiege zwischen Europa und den USA. Auch wenn die Saga Lounge die einzige Lounge am KEF ist, gilt hier klar: Qualität schlägt Quantität. Der Zugang ist exklusiv, da gängige Lounge-Mitgliedschaften nicht akzeptiert werden. Wer eingeladen wird, kann sich jedoch auf eine entspannte Atmosphäre und starke Services freuen.

Buffettisch der Saga Lounge
Essen spielt bei jedem Lounge-Besuch eine wichtige Rolle. Die Icelandair Saga Lounge macht das richtig gut.

Zugang zur Saga Lounge

Die meisten Gäste sind Silber- oder Gold-Mitglieder im Saga Club von Icelandair. Die Lounge kooperiert zudem mit vielen Airlines – mit hohem Status in einem Partnerprogramm könnte ebenfalls Zugang bestehen. Am besten klären Sie vorab mit Ihrer Fluggesellschaft, ob Sie die Saga Lounge in Keflavík nutzen dürfen. Viele Airlines, darunter Finnair, laden ihre Business-Class-Passagiere in die Saga Lounge ein.

Einige Inhaber isländischer Kreditkarten erhalten kostenlosen Zugang zur Icelandair Saga Lounge.

Die Saga Lounge akzeptiert weder Priority Pass noch andere Lounge-Mitgliedsprogramme. Einzeltickets werden nicht verkauft. Für den Zutritt benötigen Sie eine Einladung Ihrer Airline oder die passende isländische Kreditkarte.

Saga-Gold- oder -Silver-Mitglieder können gegen 7.900 ISK oder 15,800 Saga Points eine Begleitperson mitnehmen. Saga-Gold-Mitglieder dürfen zudem mehr als ein Kind unter 18 Jahren kostenlos mitbringen. Kreditkarteninhaber mit Loungezugang können ebenfalls einen Gast für 9.900 ISK oder 19,800 Saga Points mitnehmen – gültig für planmäßige Icelandair-Flüge und Icelandair-Charter, sofern nicht anders angegeben.

ERROR: FAQ data invalid.

Bottom Line

Die Saga Lounge ist eine durchdacht gestaltete, großzügige und vielseitige Lounge mit starker Auswahl an Speisen und Getränken. Saubere Duschen, eine Kinderspielecke und viele Liegesessel mit tollem Vorfeldblick erhöhen den Komfort. Das Team war präsent, höflich und gut gelaunt. Trotz unseres kurzen Aufenthalts wegen der frühen Schließzeit um 17:00 Uhr gilt: Die Icelandair Saga Lounge ist eine der besten Flughafenlounges der Welt, die wir bisher besucht haben.

Stühle in der Lounge
Diese Stühle an den großen Glasfronten der Saga Lounge bieten einen beeindruckenden Blick aufs Vorfeld.

Haben Sie die Icelandair Saga Lounge besucht? Wie war Ihr Eindruck? Schreiben Sie uns in die Kommentare!

Tags: , ,
Reiseziele: Island