Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Testbericht: Yotelair am Flughafen Istanbul

  • Niko Suominen
  • KI-Übersetzung – kann Ungenauigkeiten enthalten
  • Übersetzt 03. November 2025 - 8 Min. Lesezeit
  • Zuletzt aktualisiert 06/06/19 (basierend auf der Quelle)
Eingang des Hotels Yotelair am Flughafen Istanbul
Das Hotel Yotelair im Flughafen Istanbul ist dank seiner hervorragenden Lage im zentralen Bereich des Terminals leicht zu finden.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

Der Flughafen Istanbul ist ein Drehkreuz mit Verbindungen in die ganze Welt. Im Terminal gibt es auch ein Hotel. Lesen Sie unseren Testbericht zum Yotelair Transit-Hotel im Sicherheitsbereich.

Istanbul Airport

Istanbul Airport (IST) ist seit Oktober 2018 in Betrieb. Er ersetzte den alten Flughafen Atatürk, dessen Kapazität für das wichtigste Luftverkehrsdrehkreuz der Türkei nicht mehr ausreichte. Nach vollständigem Ausbau kann der Airport mehr als 200 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen und zählt damit zu den größten und verkehrsreichsten Flughäfen der Welt.

Auch wenn der Ausbau noch läuft, ist der Flughafen vollständig in Betrieb. Er dient als Hauptdrehkreuz von Turkish Airlines und ist ein stark frequentierter Umsteigeflughafen. Der Slogan Treffpunkt der Welt passt: Keine andere Airline bedient so viele Ziele wie Turkish Airlines ab dem Istanbul Airport.

Flughafen Istanbul
Bei der schieren Größe des Istanbul Airport ist das YOTELAIR Airside ideal, um nach einem anstrengenden Flug auszuruhen – oder vor dem Weiterflug neue Energie zu tanken.

Der Flughafen liegt weit außerhalb des Stadtzentrums, was die Fahrt nach Istanbul verlängert. Relevant ist das vor allem für Reisende mit Endziel Istanbul; die Mehrheit der Passagiere steigt hier nur um. Der Bodentransport in die Innenstadt wird schrittweise verbessert.

Transithotel YOTELAIR am Istanbul Airport

Am Istanbul Airport gibt es ein YOTELAIR-Hotel mit zwei Bereichen: Der Airside-Teil liegt im Transitbereich, der andere auf der Landseite des Terminals. Das Hotel gehört zur britischen Gruppe YOTEL.

Das Landside-Hotel eignet sich für alle, die früh abfliegen und schon am Vorabend am Airport sein möchten. Das Airside-Hotel nach Sicherheits- und Passkontrolle ist für Umsteiger gedacht. Der große Vorteil: Es sind keine Einreiseformalitäten nötig. Unabhängig vom Reisepass kann man ohne türkisches Visum im Hotel übernachten. Da das Hotel im Sicherheitsbereich liegt, sind die Gates in etwa 15 Minuten erreichbar.

Außenansicht des YOTELAIR Hotels, Flughafen Istanbul
Das YOTELAIR-Logo fällt mit seiner farbigen Beschriftung sofort ins Auge.

Terminal und Lage des Airside‑Hotels

Der Airport hat ein einziges, riesiges Terminal mit einem zentralen Bereich – dort befinden sich Shops, Restaurants, Lounges und das YOTELAIR. Von hier verzweigen mehrere Gate-Piere in alle Richtungen. Klingt übersichtlich, dennoch sind die Fußwege lang. Planen Sie nach einem Hotelaufenthalt ausreichend Zeit bis zum Abflug-Gate ein.

Die Orientierung ist unkompliziert, die Beschilderung klar. Nach der Landung braucht man etwa 30 Minuten bis in den Zentralbereich. Von dort, direkt beim YOTELAIR, sind es rund 15 Minuten bis zu vielen Abflug‑Gates. Die Hotellage ist damit ideal für kurze Wege zu den Gates.

Vorteile eines Hotels im Terminal

Der größte Pluspunkt ist die Nähe. Ein Terminalhotel ist perfekt, um zwischen Flügen zu schlafen – und eine echte Alternative zur Lounge. Weitere Vorteile:

Bei sehr frühen Abflügen kann es sinnvoll sein, schon am Abend einzutreffen. Am Morgen checkt man aus dem Landside‑Hotel aus und geht direkt zum Airline‑Check‑in. Das spart etwa zwei Stunden – umgekehrt auch praktisch bei später Ankunft.

Bei einer Umsteigeverbindung über Nacht ist das Airside‑Hotel ideal: ruhiger, sicherer Schlaf und man startet erholt in den Weiterflug. Genau das war unser Grund für die Buchung während eines nächtlichen Stopovers.

Auch tagsüber lohnt sich das Hotel bei längeren Umstiegen. Der Mindestaufenthalt liegt bei 4 Stunden – genug für eine Dusche, ein Nickerchen und auf Wunsch einen Besuch im Fitnessraum.

Preis

Die Preise sind angesichts der Lage fair – schließlich entfällt jede An- und Abfahrt. Wer Wert auf Komfort und Bequemlichkeit legt, findet hier eine stimmige Option.

Ein Tageszimmer kostet etwa 160 Euro. Für 4 Stunden starten die Preise bei rund 70 Euro. Wir zahlten 87 Euro.

Steckdose bei YOTELAIR
Strom für alle Geräte: Beim YOTELAIR gibt es reichlich Steckdosen – auch direkt am Bett.

Unser Aufenthalt im Airside‑Hotel

Wir flogen von Tel Aviv, Israel, nach Helsinki, Finnland mit Umstieg am Istanbul Airport. Unsere Maschine landete gegen 2 Uhr morgens, der Weiterflug startete um 7 Uhr – rund fünf Stunden Aufenthalt. Weil wir ziemlich erledigt waren, buchten wir das YOTELAIR für 4 Stunden.

Wir riefen noch in Tel Aviv im Hotel an und fragten nach Verfügbarkeit. Man bestätigte viele freie Zimmer; eine Vorausbuchung sei nicht nötig. Der am Telefon genannte Preis für 4 Stunden lag bei 85 Euro.

Nach der Landung steuerten wir direkt die Hotelrezeption an. Der Weg war leider lang und beinhaltete eine Sicherheitskontrolle. Nach etwa 30 Minuten erreichten wir das Hotel – ohne Passkontrolle.

Lobby von YOTELAIR
Die YOTELAIR‑Lobby ist einladend – modern, aufgeräumt, funktional.

Die Lobby wirkte einladend. Wir fragten nach einem Zimmer für zwei Personen; überraschend lag der Preis nun bei 95 Euro. Nachdem wir den Telefonpreis erwähnt hatten, bot man uns ein Zimmer mit Kingsize‑Bett für 87 Euro an. Das passte – wir wollten ohnehin nur vier Stunden schlafen.

Notiz eines zufriedenen YOTELAIR‑Gastes
Eine Dankesnotiz eines früheren Gasts – machen Sie sich selbst ein Bild von der Zufriedenheit.
Flur bei YOTELAIR
Schon die ruhig gestalteten Flure sorgen auf dem Weg zum Zimmer für Entspannung.

Nach vier Stunden Ruhe checkten wir aus und machten uns auf den Weg zum Gate. Vom Hotelempfang brauchten wir rund 10 Minuten – als Puffer empfehlen wir jedoch mindestens 25 Minuten. Hier unsere Bewertung.

Aufzug bei YOTELAIR
Zwei große Aufzüge sorgen für kurze Wege und extra Komfort – und die Beleuchtung ist alles andere als langweilig.

Bewertung für YOTELAIR

Lage des Hotels

Besser geht es kaum: ein Hotel direkt im Terminal des Istanbul Airport. Es ist leicht zu finden, und viele Gates liegen in gut erreichbarer Nähe.

Einfachheit der Buchung

Buchungen sind über die Hotelwebsite möglich. Kurzaufenthalte lassen sich allerdings nicht online reservieren – dafür ruft man am besten direkt im Hotel an. Alternativ kann man auch spontan an der Rezeption buchen. Wir empfehlen dennoch, vorab zu reservieren, da das Hotel schnell ausgebucht sein kann.

Über gängige Buchungsportale ist das Hotel ebenfalls gelistet; Aufenthalte von wenigen Stunden bucht man jedoch telefonisch über die Rezeption.

Zimmer

Unser Zimmer war klein, aber sehr effizient geschnitten und stilvoll eingerichtet. Es gab ein komfortables, verstellbares Bett, einen großen LCD‑TV, farbwechselnde Beleuchtung, viele Steckdosen und ein voll ausgestattetes Bad. Mehr braucht man im Terminal kaum.

Bett bei YOTELAIR
Angenehme Bettgröße
Waschbecken im YOTELAIR
Modernes Design bis ins Detail.

Wir hatten die günstigste Zimmerkategorie – vermutlich gibt es noch geräumigere Optionen.

Fernseher im YOTELAIR‑Zimmer
Der HD‑Fernseher ist perfekt platziert und bequem vom Bett aus zu sehen. Im Regal steckt ein klappbarer Tisch – essen wie im Flugzeug, nur mit großem Bildschirm.

Alles war auf Flexibilität ausgelegt: zahlreiche Ladepunkte, individuell einstellbare Beleuchtung und ein verstellbares Bett.

Verstellbares Bett bei YOTELAIR
Im YOTELAIR lassen sich die Betten per Fernbedienung nach Wunsch einstellen.

Weitere Leistungen

Während unseres kurzen 4‑Stunden‑Aufenthalts konnten wir die Services nicht ausgiebig testen. Es gibt jedoch ein Restaurant mit Frühstücksbuffet, und wir haben ein Fitnessstudio gesehen.

Gesamtbewertung

Für uns ist das YOTELAIR im Istanbul International Airport eine ausgezeichnete Wahl: gute Qualität, großartige Lage, freundlicher Service. Wir würden hier jederzeit wieder übernachten.

Taste zum Ändern der Lichtfarbe im YOTELAIR‑Zimmer.
Per Knopfdruck lässt sich die Lichtfarbe im Zimmer der Stimmung anpassen.

Wo man das Hotel buchen kann

Für ein Zimmer nur für ein paar Stunden ruft man am besten direkt im Hotel an. Ein Zimmer für den ganzen Tag ist nicht viel teurer. Über booking.com können Sie das YOTELAIR im Transitbereich oder das YOTELAIR auf der Landseite bequem buchen.

Häufige Fragen

Gibt es ein Hotel im Terminal des Istanbul Airport? 
Ja. Das Terminalhotel befindet sich direkt im Flughafenterminal.
Brauche ich ein Visum oder eine Passkontrolle, um im YOTELAIR zu übernachten? 
Nein. Sie können das Terminalhotel ohne Visum und ohne Passkontrolle der türkischen Behörden erreichen. Unterwegs kann es eine Sicherheitskontrolle geben.
Wo befindet sich das YOTELAIR am Istanbul Airport? 
Das Airside‑Hotel liegt zentral im Terminal. Zusätzlich gibt es ein weiteres YOTELAIR auf der Landseite.
Bietet YOTELAIR Tageszimmer an? 
Ja. Die Mindestbuchungszeit beträgt 4 Stunden.
Wie lang ist der Mindestaufenthalt im YOTELAIR? 
Vier Stunden.
Ist das YOTELAIR von guter Qualität? 
Ja. Es ist stilvoll, sauber und komfortabel.
Muss ich das YOTELAIR im Voraus buchen? 
Nicht zwingend, wir empfehlen es jedoch.

Bottom Line

Wir haben in vielen Flughafenhotels übernachtet – dieses war für uns das beste. Stilvoller als viele andere und konsequent auf Reisende zugeschnitten, die einen bequemen Ort zum Ausruhen suchen. Das Highlight ist die Lage: Der Weg nach der Landung ist unkompliziert, ohne Einreise und ohne das Terminal zu verlassen.

Waren Sie schon in einem der YOTELAIR‑Hotels? Teilen Sie Ihre Erfahrungen unten in den Kommentaren.

Tags: , ,
Reiseziele: