Ratgeber zu den Lounges am Flughafen Stockholm-Arlanda
                    Der Flughafen Stockholm-Arlanda ist der größte in Schweden: Jedes Jahr passieren über 25 Millionen Passagiere seine Tore. Bei diesem Aufkommen überrascht es nicht, dass der Flughafen zahlreiche Lounges beherbergt, in denen Reisende vor dem Abflug entspannen können. Lounges bieten unter anderem bequeme Sitzplätze, kostenlose Speisen und Getränke sowie Duschen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen alle Lounges am Flughafen Stockholm-Arlanda vor. Lesen Sie weiter und finden Sie Ihre Lieblingslounge.
Inhalt des Artikels
Flughafen Stockholm Arlanda
Flughafen Stockholm Arlanda ist Schwedens größter und verkehrsreichster Airport und begrüßt jedes Jahr Millionen von Reisenden. Er liegt 37 Kilometer nördlich von Stockholm und ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln gut an die Stadt und die Region angebunden. Insgesamt gibt es sechs Flughafenlounges.
Arlanda dient als primäres Drehkreuz für Scandinavian Airlines (SAS). Mit vier Terminals bietet der Flughafen zahlreiche Services, von Restaurants und Cafés über Duty-free-Shops bis hin zu Lounges. Dazu kommen kostenloses WLAN, Gebetsräume und ein medizinisches Zentrum.
SkyCity ist das kommerzielle Herz des Flughafens – ein Bereich auf der Landseite zwischen Terminal 4 und 5 mit Restaurants, Bars, Shops und mehreren Hotels. Hier befindet sich auch der Bahnhof Arlanda C.
Terminal-Layout
Arlanda kann unübersichtlich wirken. Es lohnt sich, Ihr Abfluggate vorab zu prüfen – dann finden Sie auch die passende Lounge schneller. Die Gate-Nummerierung wurde geändert: Viele Gates tragen inzwischen einen Buchstabenpräfix, was die Orientierung erleichtert.
Der Flughafen Stockholm Arlanda hat vier Terminals. Das südlich gelegene, kleinere Terminal 2 wird hauptsächlich von oneworld- und SkyTeam-Airlines genutzt. Andere Fluggesellschaften operieren über die Terminals 3, 4 und 5, die luftseitig miteinander verbunden sind. Ein Spaziergang von einem Ende zum anderen dauert etwa 20 Minuten.
Alle Terminalgebäude sind miteinander verbunden. Zwischen Terminal 3, 4 und 5 können Sie luftseitig zu Fuß wechseln. Zwischen Terminal 2 und den Terminals 3, 4 oder 5 gibt es jedoch keine luftseitig begehbare Verbindung. Für den Wechsel ab Terminal 2 müssen Sie den Sicherheitsbereich verlassen oder einen luftseitigen Shuttlebus nutzen:
| Bus | Terminal 2 | Zwischenstopp | Terminal 5 | 
|---|---|---|---|
| Schengen | Gate 61C | Transfer-Gate T11 | Gate F5 | 
| Nicht-Schengen | Gate 70 | Gate D24 | Gate F1 | 
Wenn Ihr Flug von Terminal 3, 4 oder 5 startet, erreichen Sie die Lounges in Terminal 4 und 5 problemlos. Terminal 2 ist abgeschlossener; hier sind Sie im Wesentlichen auf das Angebot in T2 beschränkt. Alle Lounges liegen im Schengenbereich. Flüge in den Nicht-Schengen-Raum erfordern nach dem Lounge-Besuch die Passkontrolle.
Lounges
Am Flughafen Stockholm Arlanda stehen sechs Lounges zur Wahl.
| Lounge | Terminal | Standort | Zielgruppe | 
|---|---|---|---|
| Pearl Lounge T5 (Bewertung) | 5 | In der Nähe von Gate E1 | Priority Pass LoungeKey Diners Club Eurocard  | 
| Pearl Lounge C37 (Bewertung) | 4 | In der Nähe von Gate C37 | Priority Pass LoungeKey Diners Club Eurocard  | 
| Pearl Lounge T2 | 2 | In der Nähe von Gate 85 | Priority Pass LoungeKey Diners Club Eurocard  | 
| SAS Lounge | 5 | In der Nähe von Gate E1 | SAS Premiumkunden | 
| SAS Gold Lounge | 5 | In der Nähe von Gate E1 | Eurobonus Gold / Diamond Mitglieder Star Alliance Gold Mitglieder  | 
| American Express Lounge by Pontus Frithiof (Bewertung) | 5 | Zwischen Pier E und F | Amex Platinum / Centurion Karteninhaber  | 
Prüfen Sie die genauen Zugangsbedingungen immer bei Ihrem Lounge-Programm.
Alle Lounges liegen luftseitig im Schengenbereich.
Pearl Lounge T5
Pearl Lounge T5 wird von Menzies Aviation betrieben und befindet sich in Terminal 5 nahe Gate E1. Der Zugang erfolgt über Treppe oder Aufzug in den 4. Stock.
Die Pearl Lounge T5 hieß früher Norrsken Lounge.
Zutritt erhalten Mitglieder von Priority Pass und LoungeKey. Für viele Kreditkarten gibt es vergünstigte Tarife. Einzelzugänge lassen sich zudem über Lounge Pass buchen.
Geboten werden kalte Snacks, eine heiße Suppe und Getränke.
Für Abflüge ab Terminal 5 ist die Pearl Lounge T5 die beste Option, wenn kein Zugang zu den SAS- oder American-Express-Lounges besteht.
    Pearl Lounge C37
Pearl Lounge C37 wird ebenfalls von Menzies Aviation betrieben. Sie liegt in Terminal 4 nahe Gate C37. Sie erreichen die Lounge direkt per Aufzug oder über die Treppe. Wer die Treppe nimmt, findet oben eine Tür mit Metallrahmen, großem M und der Aufschrift „lounge“ – einfach aufdrücken.
    Zutritt haben Mitglieder von Priority Pass und LoungeKey; für Inhaber von Diners Club und Eurocard gelten ermäßigte Preise.
Serviert werden kalte Snacks und Getränke. Bei unserem letzten Besuch hatte die Lounge keine Lizenz für Alkohol, und sogar die ältere Kaffeemaschine funktionierte nur eingeschränkt.
Für Abflüge ab Terminal 4 ist die Pearl Lounge C37 die naheliegende Wahl und meist ruhiger als die Lounges in Terminal 5. Auch wer von T5 startet, kann sie nutzen – planen Sie dafür etwa 10 Minuten extra bis zum Gate ein.
    
    Pearl Lounge T2
Auch diese Lounge wird von Menzies Aviation betrieben. Sie liegt in Terminal 2 hinter der Sicherheitskontrolle. In der Nähe von Gate 87 geht es eine Etage nach oben.
    Zugang erhalten Mitglieder von Priority Pass und LoungeKey; für Inhaber von Diners Club und Eurocard gelten ermäßigte Preise. Einzelzugänge sind über Lounge Pass erhältlich.
Das Angebot in den Pearl Lounges umfasst hauptsächlich kalte Speisen und Getränke.
Für Abflüge ab Terminal 2 ist diese Lounge die praktisch einzige Option, da es keine begehbare, luftseitige Verbindung zu den Lounges in Terminal 4 und 5 gibt.
Scandinavian Airlines (SAS) Lounges
Die SAS Lounges werden von Scandinavian Airlines betrieben. Sie liegen in Terminal 5 nahe Gate E1; Zugang über Treppe oder Aufzug in den 4. Stock. Links nebenan befindet sich die Pearl Lounge.
    Der Bereich ist in zwei Zonen unterteilt. Die SAS Lounge ist für Plus- und Business-Class-Passagiere gedacht, die SAS Gold Lounge für Star Alliance Gold sowie Eurobonus Gold/Diamond. Die Plus-Klasse ist auf Regionalstrecken die höchste Klasse von SAS; eine Business Class bietet SAS nur auf der Langstrecke.
Die SAS Lounge ist für Reisende in First, Business oder Plus von SAS geöffnet. Premiumgäste anderer Star-Alliance-Airlines können ebenfalls eingeladen werden. SAS verkauft zudem günstige Lounge-Pässe für Economy-Passagiere.
In den SAS Lounges gibt es warme Speisen und Getränke – nach unserem Eindruck die beste Auswahl im Vergleich zu den anderen Lounges in Arlanda.
Die SAS Lounge und die SAS Gold Lounge zählen zu den besten Lounges am Flughafen Stockholm Arlanda, erfordern aber eine Einladung durch die Airline. Lounge-Mitgliedskarten werden nicht akzeptiert.
American Express Lounge by Pontus Frithiof
American-Express-Platinum- und -Centurion-Mitglieder können die exklusive American Express Lounge by Pontus Frithiof in Terminal 5 nutzen. Sie liegt zwischen den Piers E und F am Marketplace im zweiten Stock. Die Lounge bietet skandinavisches Design und eine hochwertige Auswahl an Speisen und Getränken – eine der besten Optionen in Stockholm.
Frühstück wird von 5:00 bis 11:00 Uhr serviert, anschließend gibt es bis 19:30 Uhr Mittag- und Abendessen. Hinweis: Die Küche nimmt bis 19:00 Uhr Bestellungen an.
    Centurion-Mitglieder dürfen zwei Gäste mitbringen, Platinum-Mitglieder einen.
American Express Lounge On-the-Go
Für nordische Amex-Mitglieder gibt es am Flughafen Arlanda einen Lounge-On-the-Go-Service. Im Restaurant La Girafe Arlanda lassen sich Frühstücks- oder Snackpakete abholen. Das Restaurant liegt am Marketplace zwischen den Piers E und F auf der Abflugebene – fast an derselben Stelle wie die American-Express-Lounge. Die Treppe zur Lounge befindet sich gegenüber.
    Zugang zu den Business-Lounges in Stockholm-Arlanda
Premiumkunden
Wenn Sie in First, Business oder Plus fliegen, lädt Sie die Airline in eine passende Lounge ein. Folgen Sie einfach den Hinweisen der Fluggesellschaft.
Amex Platinum / Centurion Karteninhaber
Platinum- und Centurion-Mitgliedern empfehlen wir die American Express Lounge by Pontus Frithiof am Marketplace. Amex-Lounges sind in der Regel qualitativ überlegen.
Lounge-Mitglieder
Mit Priority Pass, LoungeKey & Co. geht es in die nächstgelegene Pearl Lounge. Sie sind einfacher gehalten als die SAS- und Amex-Lounges; die Lounge bei Gate C37 ist meist ruhiger als jene nahe Gate E1.
Andere Passagiere
Wer mit SAS fliegt, kann den Zugang zur SAS Lounge kaufen – der Preis liegt bei rund 30 Euro.
Alternativ können Sie einen Besuch in einer der Pearl Lounges über Lounge Pass buchen. Der Anbieter verkauft weltweit günstige Lounge-Pässe; bei Planänderungen ist der Gutschein stornierbar.
Öffnungszeiten
Die Lounges in Stockholm Arlanda schließen überraschend früh. Uns überraschte, dass die Amex-Lounge bereits um 19:30 Uhr schloss und die Pearl Lounge in Terminal 5 um 21:00 Uhr. Bei späten Abflügen stehen viele Lounges daher nicht mehr offen – planen Sie das ein, um nicht vor verschlossenen Türen zu stehen.
Eine Ausnahme bilden die SAS Lounges, deren Öffnungszeiten an den SAS-Flugplan gekoppelt sind.
Beste Lounge am Flughafen Stockholm Arlanda
Unser Fazit zu den Top-Adressen: Die American Express Lounge by Pontus Frithiof und die SAS Gold Lounge gehören zu den besten Lounges am Platz – der Zugang ist allerdings nicht für alle verfügbar.
Die SAS Gold Lounge ist eine klassische Premium-Lounge mit großem Getränke- und warmem Speisebuffet sowie zusätzlichen Ruhebereichen – für SAS-Premiumgäste die erste Wahl. Wer Wert auf hochwertige Küche legt, ist auch in der Amex-Lounge sehr gut aufgehoben.
Häufige Fragen
- Wie viele Lounges gibt es am Flughafen Stockholm Arlanda?
 - Es gibt sechs Lounges.
 - Kann ich luftseitig zwischen den Terminals 3, 4 und 5 gehen?
 - Ja, das ist möglich. Der Fußweg dauert rund 20 Minuten.
 - Kann ich luftseitig von Terminal 2 zu anderen Terminals gehen?
 - Nein. Nutzen Sie dafür den luftseitigen Shuttlebus.
 - Welche Lounges in Stockholm-Arlanda akzeptieren Priority Pass?
 - Alle Pearl Lounges akzeptieren Priority Pass.
 - Welche Lounges in Stockholm-Arlanda akzeptieren LoungeKey?
 - Alle Pearl Lounges akzeptieren LoungeKey.
 - Was ist der Unterschied zwischen SAS Lounge und SAS Gold Lounge?
 - Die SAS Lounge ist für Plus- und Business-Class-Passagiere gedacht, die SAS Gold Lounge für Eurobonus Gold/Diamond und Star Alliance Gold.
 - Wie komme ich in die SAS Lounges?
 - Sie benötigen eine Einladung durch die Fluggesellschaft.
 - Wo kann ich einen Eintritt für eine Lounge kaufen?
 - Einzelzugänge für die Pearl Lounges gibt es über Lounge Pass.
 - Wer kann die American Express Lounge by Pontus Frithiof besuchen?
 - American-Express-Platinum- und -Centurion-Mitglieder.
 - Welche ist die beste Lounge am Flughafen Stockholm Arlanda?
 - Die SAS Gold Lounge ist die beste Wahl, wenn Sie eine klassische Premium-Lounge möchten.
 
Bottom Line
In Stockholm Arlanda gibt es mehrere Lounges – allerdings keine im Nicht-Schengen-Bereich. Wer außerhalb des Schengen-Raums abfliegt, muss nach dem Lounge-Besuch die Passkontrolle passieren. Alle Lounges liegen luftseitig, eine erneute Sicherheitskontrolle ist daher nicht nötig.
Welche Lounge passt, hängt vor allem vom Abflugterminal ab. Zwischen Terminal 3, 4 und 5 ist der Wechsel schnell und zu Fuß möglich; Terminal 2 ist hingegen isolierter. Wählen Sie am besten eine Lounge, von der aus Sie Ihr Gate bequem und ohne Zeitdruck erreichen.
Fliegen Sie häufig über Stockholm-Arlanda? Welche Lounge ist Ihr Favorit? Schreiben Sie es in die Kommentare!