Bewertung: Narbutas Business Lounge am Flughafen Vilnius
                    Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.
Am Flughafen Vilnius gibt es nur eine Business Lounge – die Narbutas Business Lounge. Ihr modernes Design, die bequemen Sitzgelegenheiten und das saubere Ambiente haben uns beeindruckt. Das Angebot an Speisen und Getränken war gut, mit einem kalten Buffet und verschiedenen Getränken. Mehr über unsere Erfahrungen in der Narbutas Lounge erfahrt ihr im Artikel.
Inhalt des Artikels
Narbutas Business Lounge: die einzige Lounge am Flughafen Vilnius
Vilnius Airport, Litauens wichtigstes internationales Drehkreuz, ist überschaubar. Entsprechend gibt es nur eine Lounge: die Narbutas Business Lounge. Wir besuchten sie im August 2024; dieser Bericht fasst unsere Eindrücke zusammen.
    Unser Besuch in der Narbutas Business Lounge
Wir flogen von Vilnius nach Helsinki mit Finnair. Obwohl wir Economy reisten, kamen wir dank unserer Priority Pass-Mitgliedschaft in die Lounge. Die Mitgliedschaft ist ein Vorteil der American Express Platinum Card, lässt sich aber auch als Priority Pass-Mitgliedschaft direkt erwerben.
Die Lounge finden
Nach Check-in und Sicherheitskontrolle machten wir uns auf den Weg zur Narbutas Business Lounge. Sie liegt vor der Passkontrolle – praktisch, wenn man zu einem Schengen-Ziel fliegt und keine Passkontrolle mehr benötigt. Ab der Sicherheitskontrolle folgten wir einfach den Schildern nach links und nahmen die Treppe. Die Lounge war schnell gefunden.
Zugang zur Lounge
Zutritt erhielten Business-Class-Gäste (mit Ausnahme von Scandinavian Airlines) sowie Inhaber von Priority Pass, LoungeKey, Diners Club, LoungeMe und DreamFolks. Die Vielzahl an Zugangsmöglichkeiten war positiv.
Auch Statuskarteninhaber bestimmter Airlines, darunter Finnair, wurden akzeptiert.
Betreten der Lounge
Der Einlass war unkompliziert: Wir zeigten unsere Priority-Pass-Karte und die Bordkarte und konnten direkt hinein. Das Personal war professionell und freundlich.
Erste Eindrücke
Unser erster Eindruck fiel sehr positiv aus. Die Lounge wirkte deutlich moderner, als wir erwartet hatten. Sie schien neu oder frisch renoviert. Moderne Möbel, ein klares Design in beruhigenden Farben und makellose Sauberkeit sorgten für eine einladende Atmosphäre. Die grüne Pflanzenwand hinter der Rezeption war ein schöner Blickfang.
    
    Essen
Warmgerichte gab es nicht, dafür ein ordentliches kaltes Buffet mit ausreichender Auswahl: Sandwiches, Salatboxen, Joghurt, Obst, Süßigkeiten, Kuchen und Eis. Die Auswahl hätte etwas breiter sein können, entspricht aber dem, was viele europäische Lounges bieten.
There are many ways to access airport lounges.
- Infrequent travellers may book lounge visits on Lounge Pass.
 - Frequent travellers may benefit from a lounge membership. Read our Priority Pass review.
 
You will find more helpful information from our Airport Lounge Guide.
Getränke
Die Getränkeauswahl passte zum Buffet: Wasser und Softdrinks in Flaschen, dazu Alkohol wie Wein, Sekt, Bier und Spirituosen. Eine Kaffeemaschine war vorhanden; da es bereits spät war, verzichteten wir diesmal auf Kaffee.
    
    Weitere Leistungen
Neben Speisen und Getränken bot die Lounge solide Grundausstattung. Das kostenlose WLAN funktionierte einwandfrei. Es gab einen eigenen Ladetisch sowie mehrere Steckdosen in den Sitzbereichen. Außerdem lagen litauische Zeitungen aus, eine Fluginformationsanzeige war vorhanden und ein Fernseher lief.
    Ein paar zusätzliche Steckdosen hätten nicht geschadet, da sie nicht überall vorhanden waren. Duschen gibt es keine, aber eine Toilette ist vorhanden. Als Pluspunkt gab es eine private Kabine für alle, die ungestört telefonieren oder arbeiten wollten.
    
    Bewertung
Wir vergeben 4 Sterne. Außergewöhnliche Extras fehlten, doch alle wichtigen Annehmlichkeiten waren vorhanden – in einer modernen, sauberen Umgebung. Zudem war es nicht überfüllt, was die Lounge zu einem angenehmen Ort machte, um vor dem Flug zu entspannen.
    Zugang zur Narbutas Business Lounge
So kommt man in die Lounge:
- Mit Business-Class-Ticket und Einladung (oft teuer).
 - Mit einer Lounge-Mitgliedschaft wie Priority Pass – unbegrenzte Besuche zum Pauschalpreis.
 - Mit einem einzelnen Lounge Pass – ideal für seltene Besucher.
 - Ggf. per Bezahlung an der Rezeption (meist kostspielig).
 
    Bottom Line
Wir konnten die Narbutas Business Lounge am Flughafen Vilnius vor unserem Flug nach Helsinki testen – mit niedrigen Erwartungen, die am Ende übertroffen wurden. Die Lounge bot einen modernen, ruhigen Ort zum Abschalten.
Besonders stark: die breite Akzeptanz verschiedener Lounge-Mitgliedschaften, die den Zugang für viele Reisende erschwinglich macht. Wir nutzten Priority Pass, aber es gab mehrere praktische Wege hineinzugelangen.
Haben Sie die Business Lounge am Flughafen Vilnius besucht? Wie fiel Ihr Erlebnis aus? Teilen Sie Ihre Erfahrungen gern in den Kommentaren.