Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Bewertung: Lufthansa Business Lounge München, Gate K11

  • Ceasar
  • KI-Übersetzung – kann Ungenauigkeiten enthalten
  • Übersetzt 03. November 2025 - 8 Min. Lesezeit
  • Zuletzt aktualisiert 03/23/24 (basierend auf der Quelle)
Eingang der Lufthansa Senator Lounge München, Gate K11
Business Lounge und Senator Lounge am Gate K11 teilen sich einen Eingang mit einem effizienten Empfang, der Gäste je nach Tickettyp und Status weiterleitet.

Am Flughafen München gibt es mehrere Lufthansa Business Lounges. Je nach Abfluggate sollte man die jeweils passendste wählen. Diese Review konzentriert sich auf die Lufthansa Business Lounge gegenüber Gate K11 (Schengen-Satellit). Die Lounge bietet einen angenehmen Ort, um vor dem Flug zu entspannen – eine willkommene Auszeit mit modernem Mobiliar, verschiedenen Sitzbereichen und einer guten Auswahl an Speisen und Getränken. Ein Plus sind die vorhandenen Duschkabinen. Insgesamt ist diese Lounge ein angenehmer Ort, um sich zu erholen und aufzufrischen, wenn man über den Flughafen München reist.

Lufthansa Business Lounge bei Gate K11 (Schengen-Satellit)

Die Lufthansa Business Lounge München gegenüber Gate K11 im Schengen-Satelliten von Terminal 2 ist eine von mehreren Lufthansa Business Lounges am Flughafen. Insgesamt gibt es 4 Business Lounges, 5 Senator Lounges und 1 Senator Café. Sechs davon bedienen den Schengen-Satelliten, vier weitere den Non-Schengen-Satelliten.

Klar ausgeschilderte Wegweiser zu den Lufthansa Lounges am Flughafen München
Gut sichtbare Wegweiser erleichtern die Orientierung zu den Lufthansa Lounges am Flughafen München.

Auf einer Reise von Singapur über München nach Helsinki hatte ich Zeit für einen kurzen Abstecher in diese Lufthansa Lounge. Zuvor hatte ich bereits die Lufthansa Business Lounge am Flughafen Frankfurt besucht. Hier mein kompakter Erfahrungsbericht zur Lufthansa Business Lounge bei Gate K11 im Terminal 2, Schengen-Satellit.

Lage und Öffnungszeiten

Die Lounges in München sind dank der zahlreichen Deckenschilder gut zu finden. Diese Lounge liegt luftseitig auf Ebene 4 im Terminal-2-Schengen-Satelliten, direkt gegenüber von Gate K11. Wer nicht direkt im Satellitenterminal ankommt, nimmt den Skytrain vom Hauptgebäude von Terminal 2. Nach der Ankunft geht es die lange Rolltreppe hinauf, dann rechts Richtung Gates K01–K12. Nach ein paar Duty-free-Shops sind es nur wenige Schritte bis zur Lounge gegenüber K11.

Geöffnet ist täglich von 5:00 bis 22:00 Uhr. Sollten Sie versehentlich die falsche Lounge ansteuern – mir passierte das zunächst bei G24 –, hilft das Personal gerne weiter und weist den Weg zur richtigen Lounge am Abflug-Gate.

Wegweiser zur Lufthansa Business Lounge gegenüber Gate K11 in München
Die Lufthansa Business Lounge gegenüber Gate K11 ist dank der Beschilderung leicht zu finden.

Wer hat Zugang zu den Lufthansa Business Lounges?

Die Lufthansa Business Lounge gegenüber Gate K11 ist für Passagiere im Terminal 2 vorgesehen, die auf Schengen-Flügen abfliegen.

Zutritt haben unter anderem Reisende mit First- oder Business-Class-Bordkarte auf einem Flug von Lufthansa oder einer Star-Alliance-Fluggesellschaft, HON Circle Member, Senatoren sowie Lufthansa Miles & More Frequent Traveller (ausgenommen Senatoren und Frequent Traveller, die zum BASIC-Tarif mit Eurowings oder Discover Airlines reisen). Star Alliance Gold-Mitglieder mit Bordkarte für denselben Tag (nicht im BASIC-Tarif) haben ebenfalls Zugang. Zusätzlich erhalten Amex-Platinum-Karteninhaber unabhängig von der gebuchten Reiseklasse kostenlosen Zugang, sofern sie eine tagesaktuelle Bordkarte für einen Flug der Lufthansa Group besitzen.

Rezeption der Lufthansa Business Lounge bei Gate K11 in München
Die Rezeption der Lufthansa Business Lounge bei Gate K11 in München.

Ohne Status oder entsprechendes Ticket lässt sich der Zugang vorab über LoungeBuddy buchen. Kinder unter 2 Jahren kommen in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos hinein. Wichtig: LoungeBuddy-Buchungen gelten ausschließlich für diese konkrete Lounge und sind nicht auf andere Lufthansa Lounges am Flughafen München übertragbar. Alle Details zu den Zutrittsregeln finden Sie auf der offiziellen Website.

Lounge-Einrichtungen

Zur Ausstattung gehören ein Service-Desk, Schließfächer, lokale und internationale Zeitungen und Magazine, sicheres WLAN, ein Business-Bereich mit Hochstühlen, Steckdosen sowie Drucker/Kopierer, mehrere Sitzzonen, eine TV-Ecke, ein Ruheraum mit Liegesesseln, ein Selbstbedienungsbuffet, Ausblick aufs Vorfeld sowie Toiletten und Duschen.

Arbeitsbereiche mit hohen Barhockern in der Lufthansa Business Lounge K11 in München
Arbeitsbereiche mit hohen Barhockern, weißen Tischen mit Steckdosen und einem großen Drucker.
Liegesessel in der Lufthansa Business Lounge K11 in München
Liegesessel in der Lufthansa Business Lounge, Gate K11.

Meine Lounge-Erfahrung

Ich kam aus Singapur in München an und hatte vor dem Weiterflug mit Lufthansa nach Helsinki etwa 30 Minuten Zeit für einen Besuch.

Am Empfang begrüßte mich eine freundliche Mitarbeiterin, prüfte meine Unterlagen und schickte mich nach links in die Business Lounge. Rechts davon liegt die Senator Lounge. Während meines Aufenthalts war die Lounge nur halb gefüllt. Positiv fiel auf, wie zügig das Personal Tische abräumte und Gäste beim Abservieren auf Deutsch ansprach.

Flur mit Arbeitsplätzen in der Lufthansa Business Lounge K11 in München
Die Arbeitstische boten zahlreiche Steckdosen.

Das Business-Center nahe der Rezeption verfügt über Hochsitzplätze mit Steckdosen und Abtrennungen für mehr Privatsphäre. Das von Lufthansa bevorzugte Setup könnte ergonomischer sein: Ohne Rückenlehne saß ich lieber in den regulären Sesseln. Mir fiel außerdem auf, dass die vielen Hochstühle kaum genutzt wurden, vermutlich aus Komfortgründen.

Die Lounge ist L-förmig angelegt und bietet verschiedene Sitzbereiche: Reihen mit Liegesesseln, Nischen entlang der Wände sowie eine Unterhaltungsecke mit Fernsehern. Ein Bereich mit Daybeds lädt zum Ausruhen ein; je nach Auslastung erschweren Licht und Geräuschpegel dort allerdings das Nickerchen.

Weltzeituhren in der Lufthansa Business Lounge K11
Weltzeituhren an der Wand – ein Klassiker internationaler Lounges.
Komfortable Sessel in der Lufthansa Business Lounge K11 in München
Viele bequeme Sitzplätze in verschiedenen Zonen.
Sitzbereiche in der Lufthansa Business Lounge K11 in München
Neben Sitzreihen gab es an den Wänden auch privatere Nischen.

Der Speisebereich befindet sich am Ende der Lounge und ist im Café-Stil gestaltet.

Obwohl die Lounge nicht riesig ist, wirkte sie während meines Besuchs nie überfüllt.

Essen und Getränke

Buffettisch der Lufthansa Business Lounge K11 in München
Überschaubare, aber solide Auswahl – die Qualität passte.
Ein Glas Orangensaft in der Lufthansa Business Lounge K11 in München
Der Orangensaft schmeckte frisch.

Die Frühstücksauswahl war umfangreich. Am Selbstbedienungsbuffet gab es frisches Brot, Rührei, sautierte Pilze und Rösti, dazu eine ordentliche Auswahl an Aufschnitt und Käse. Neben Brot und Brötchen lagen auch Croissants bereit. Naschkatzen fanden Cookies, Muffins, Kuchen sowie Fruchtgummis, Popcorn, Chips und weitere Kekse. Bei den Getränken standen Spirituosen, Bier, Wein, Softdrinks, Säfte und Wasser zur Selbstbedienung bereit. Außerdem gab es zwei Kaffeestationen mit jeweils einer Maschine, Teeauswahl und kleinen Snacks.

Toiletten- und Duscheinrichtungen

In der Nähe des Eingangs befinden sich Toiletten und Duschkabinen. Die Herrentoilette war sauber und gut ausgestattet, die Duschen ebenso – mit Pflegeprodukten in nachfüllbaren Spendern.

Wegweiser zu Toiletten und Duschen in der Lufthansa Business Lounge K11 in München
Eigene Toiletten und Duschräume befinden sich nahe dem Eingang.

Bewertung

In Summe verdient die Lounge 4 von 5 Sternen. Die Ausstattung ist modern, das Personal freundlich, und es gibt viele unterschiedliche Sitzmöglichkeiten. Die Hochstühle wirken jedoch wenig ergonomisch – eine Rücken- oder Lendenstütze würde helfen. Auch die Speisenauswahl liegt eher im soliden Mittelfeld anderer Standard-Lounges.

Häufige Fragen

Wie gelangt man in diese Lufthansa Business Lounge? 
Die Lounge befindet sich luftseitig, Ebene 4 des Terminal-2-Schengen-Satelliten, innerhalb der Sicherheitszone am Flughafen München. Nach der Sicherheitskontrolle den Schildern zu den Gates J, K und L folgen, die zu einem Zugsystem führen, das Sie zum Satellitenterminal bringt. Von dort den klaren Wegweisern zu den Gates K1-12 folgen, die Sie zur Lounge führen.
Wer hat Zugang zu den Lufthansa Business Lounges? 
Die Lounge ist täglich von 5: 00 a.m. bis 10: 00 p.m. geöffnet und bietet Zugang für Lufthansa First-Class- und Business-Class-Passagiere, Star Alliance Gold-Mitglieder und Senatoren. Auch Lufthansa Miles & More Frequent Traveller und Amex-Platinum-Karteninhaber können die Lounge nutzen.
Welche Annehmlichkeiten bot die Lufthansa Business Lounge während meines Besuchs? 
Die Lounge bot Schließfächer zur Gepäckaufbewahrung, Magazine und Zeitungen, WLAN, Internetterminals und Steckdosen, Druck- und Kopierdienste, verschiedene Sitzbereiche, einen Unterhaltungsbereich mit Fernsehern, einen Ruherbereich mit Liegesesseln, hochwertiges Essen, Getränke einschließlich alkoholischer Getränke, Toiletten und Duschen.
Bot die Lounge anständiges Essen? 
Ja. Die Lounge bot eine Selbstbedienungsauswahl an frischem Brot, warmen Speisen wie Rührei, sautierten Pilzen, Rösti, Müsli, Aufschnitt, Käse, Süßigkeiten und Eis. Getränke wie alkoholische Getränke, Bier, Wein, Limonade, Saft und Wasser waren ebenfalls verfügbar. Zwei Kaffeebereiche bieten Kaffee, Tee und Snacks.
Gab es Toiletten- und Duscheinrichtungen in der Lounge? 
Ja, es gab separate Toiletten und Duschräume für beide Geschlechter.
Gab es WLAN in der Lounge? 
Ja, die Lounge hatte kostenloses WLAN mit stabiler Verbindung.
Kann ich in der Lounge schlafen? 
Die Lounge bietet keine speziellen Schlafmöglichkeiten, es gibt jedoch Liegesessel, auf denen man sich entspannen kann.
War die Lounge geräumig? 
Ja. Mit moderner Einrichtung bietet sie verschiedene Sitzmöglichkeiten und Steckdosen.

Bottom Line

Mir hat der Besuch der Lufthansa Business Lounge bei Gate K11 gut gefallen. Für den kurzen Aufenthalt nach einem Langstreckenflug bot sie einen angenehmen Rückzugsort – mit modernem Design, vielfältigen Sitzbereichen sowie einer ordentlichen Auswahl an Speisen und Getränken. Die Duschen waren ein Plus. In puncto Aufbau und Gestaltung gehört diese Lounge zu meinen Favoriten im Lufthansa-Netz.

Tags: , ,
Reiseziele: Deutschland