Bewertung: Lounge ANA am Flughafen Lissabon
                    Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.
Die Lounge ANA ist eine Business-Class-Lounge im Terminal 1 des Flughafens Lissabon. Wir haben die Lounge im Mai 2018 besucht. Lies unsere Bewertung, um zu erfahren, wie unser Fazit ausfiel und wie du sie am einfachsten selbst ausprobieren kannst.
Inhalt des Artikels
ANA Lounge in Lissabon (Terminal 1, Schengen)
Die ANA Lounge ist eine rund 900 Quadratmeter große Schengen-Lounge im Terminal 1 des Flughafens Lissabon. Sie dient Business- und First-Class-Gästen zahlreicher Airlines und ist außerdem über Priority Pass und DragonPass zugänglich. Betrieben wird sie nicht von einer Fluggesellschaft, sondern von einem externen Anbieter. Trotz des Namens besteht keine Verbindung zur japanischen Airline ANA.
Lage der ANA Lounge im Terminal 1
Die Lounge ist nach der Sicherheitskontrolle leicht zu finden. In der Mitte des Shoppingbereichs führen Rolltreppen in den zweiten Stock. Oben angekommen liegt der Eingang direkt vor Ihnen. Gut zu wissen: Das Lounge-Logo ist nicht auf Anhieb eindeutig – der Schriftzug ANA lässt sich darin nur schwer erkennen.
    Die Loungeflächen liegen direkt am Vorfeld. Für Luftfahrtfans ist das dank großer Fenster perfekt – an warmen Tagen können die Vorhänge jedoch heruntergelassen sein.
    Zugang: Wer kommt in die ANA Lounge?
Die ANA Lounge bedient Business- und First-Class-Passagiere von 22 Airlines. Reisen Sie in einer Premiumklasse, lädt Ihre Fluggesellschaft Sie in der Regel in diese Lounge ein. Prüfen Sie auf Ihrer Bordkarte, welche Lounge genannt ist.
Für Economy-Reisende ist der einfachste Zugang eine Priority Pass- oder DragonPass-Mitgliedschaft. Auch Inhaber einer Diners Club-Karte sind willkommen.
Alternativ ist der Eintritt direkt an der Tür möglich; zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels betrug die Gebühr 29 Euro.
Ruhige Lounge mit Blick aufs Vorfeld
Die ANA Lounge ist großzügig geschnitten. Während unseres Besuchs gab es viele freie, bequeme Sitzplätze zum Entspannen. Die großen Fenster bieten eigentlich eine tolle Aussicht aufs Vorfeld, doch bei starker Sonneneinstrahlung waren die Vorhänge heruntergelassen – Planespotting war dadurch leider schwieriger als erhofft.
    
    Neben dem Catering bietet die Lounge die üblichen Business-Services: Fluginformationsbildschirme, zuverlässiges WLAN, einige Computerarbeitsplätze sowie Zeitschriften.
Es gibt Toiletten und Duschen. Duschen sind nicht kostenlos – man muss ein Duschset für 15,50 Euro erwerben. Das ist eher ungewöhnlich, da Lounge-Duschen üblicherweise gratis sind. Zusätzlich verfügt die Lounge über ein Spa.
Für Raucher steht ein separater Raucherraum zur Verfügung.
Unsere Bewertung
Die Einfachheit des Zutritts
Die Lounge ist in Terminal 1 leicht zu finden. Begeben Sie sich in die Mitte des Shoppingbereichs und nehmen Sie die Rolltreppe nach oben – der Eingang liegt direkt oben. Zugang erhalten Sie mit Priority Pass, DragonPass, einer Einladung Ihrer Airline oder gegen Gebühr an der Kasse.
Komfort
Geräumig und mit bequemen Sitzmöbeln. Die Aussicht ist großartig, sofern die Vorhänge nicht geschlossen sind. Die fehlenden kostenlosen Duschen haben unsere Bewertung etwas gedrückt.
    Catering
Die Verpflegung ist der Schwachpunkt der Lounge. Es gibt kein warmes Essen, nur Snacks wie Chips, Kekse und Sandwiches. Die Getränkeauswahl ist besser und umfasst Softdrinks, Wein, Bier, Nespresso-Kaffee und Wasser.
    
    Freundlichkeit des Kundenservice
Das Personal war freundlich. Es gab nichts zu beanstanden, aber auch keine besonderen Highlights.
Gesamtbewertung
Die ANA Lounge ist eine solide Business-Lounge mit guter Grundausstattung. Alles Wichtige ist vorhanden – abgesehen von kostenlosen Duschen – und wurde in ordentlicher Qualität angeboten.
Wo kann man den Zugang kaufen?
Business-Class-Passagiere von 22 Fluggesellschaften werden eingeladen. Weitere Optionen sind eine Priority-Pass- oder DragonPass-Mitgliedschaft sowie eine Diners-Club-Kreditkarte. Zugang lässt sich außerdem kostengünstig über die Dienste Lounge Pass oder LoungeBuddy erwerben. Kurz: Es gibt mehrere Wege in diese Lounge.
There are many ways to access airport lounges.
- Infrequent travellers may book lounge visits on Lounge Pass.
 - Frequent travellers may benefit from a lounge membership. Read our Priority Pass review.
 
You will find more helpful information from our Airport Lounge Guide.
Bottom Line
Bei langer Umsteigezeit oder frühem Eintreffen am Flughafen Lissabon lohnt sich ein Besuch der ANA Lounge. Der Eintritt ist moderat bepreist, die Basisleistungen sind vorhanden, und die ruhige Atmosphäre spricht für einen Stopp hier.