Lohnt sich Priority Pass?
                    Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.
Entspannst du dich auch gern in Flughafenlounges? Wenn du überlegst, einen Priority Pass zu kaufen, dir aber nicht sicher bist, ob er sich lohnt, lies unseren Test. Finde heraus, was der Pass bietet und ob er zu dir passt.
Inhalt des Artikels
- Priority Pass: Zugang zu Flughafenlounges
 - Priority-Pass-Mitgliedschaftsstufen und Preise
 - Kreditkarten mit Priority Pass
 - Reisebegleitung ohne Mitgliedschaft
 - Nachteile von Priority Pass
 - Alternativen zum Priority Pass
 - Ist Priority Pass das Geld wert?
 - Bewertung
 - Wo kann ich Priority Pass kaufen?
 - Bottom Line
 
Priority Pass: Zugang zu Flughafenlounges
Priority Pass ist ein Lounge-Programm, das kostenlosen oder vergünstigten Zugang zu Flughafenlounges ermöglicht. Der Preis für einen spontanen Lounge-Eintritt ist meist hoch. Mit dem passenden Priority-Pass-Tarif können Sie jedoch bis zu rund die Hälfte der üblichen Gebühren sparen – oft sogar mehr.
Derzeit sind über 1.600 Lounges und Erlebnisse über Priority Pass verfügbar. An den meisten größeren Flughäfen gibt es mindestens eine Lounge im Netzwerk, viele bieten mehrere Optionen.
Unabhängig von Airline und Reiseklasse
Mit Priority Pass spielt es keine Rolle, ob Sie in Business oder Economy unterwegs sind – selbst dann nicht, wenn Sie mit einer Billigfluglinie wie Ryanair fliegen. Priority Pass ist unabhängig von Airline und Kabinenklasse. Sie benötigen lediglich eine gültige Bordkarte und Ihre Mitgliedschaft. An kleineren Airports teilen sich Priority-Pass-Mitglieder und Business-Class-Gäste der Airlines häufig dieselben Lounges. An großen Drehkreuzen betreiben Airlines oft eigene Lounges, die tendenziell etwas hochwertiger sind als die über Priority Pass zugänglichen.
Welche Kosten beim Lounge-Eintritt anfallen, hängt von Ihrer Mitgliedschaftsstufe ab. Im Folgenden finden Sie die Tarife und Leistungen im Überblick.
Priority-Pass-Mitgliedschaftsstufen und Preise
Hier sind die drei Priority-Pass-Mitgliedschaftsstufen. Die genannten Richtpreise können variieren und regional abweichen. Prüfen Sie die aktuellen Konditionen direkt bei Priority Pass. Über die offizielle Website lässt sich der Pass sofort kaufen und dank elektronischer Mitgliedskarte direkt nutzen.
Priority Pass Standard
Die günstigste Stufe ist Standard – unserer Meinung nach jedoch selten die beste Wahl. Die Jahresgebühr liegt bei etwa 89 Euro, kostenlose Besuche sind nicht enthalten. Jeder Lounge-Besuch kostet rund 30 Euro; das gilt auch für Gäste.
Priority Pass Standard lohnt sich für Personen, die nur sehr selten fliegen. Durch die Kombination aus Jahresgebühr und Besuchsgebühren entsteht jedoch ein relativ hoher Preis pro Besuch. Später nennen wir Alternativen, die sich für Gelegenheitsreisende eher eignen.
Priority Pass Standard Plus
Standard Plus eignet sich für Reisende mit mehreren Trips im Jahr. Die Jahresgebühr beträgt etwa 289 Euro und enthält 10 kostenlose Lounge-Besuche. Danach gelten die Standard-Besuchsgebühren wie beim Basistarif.
Standard Plus rechnet sich in der Regel bei 3 bis 7 Hin- und Rückflügen pro Jahr. Der durchschnittliche Preis pro Besuch liegt dann bei etwa 29 Euro – ein fairer Wert.
Priority Pass Prestige
Prestige bietet unbegrenzten Loungezugang für rund 459 Euro pro Jahr. Ab etwa 15 Besuchen jährlich ist Prestige die wirtschaftlichste Wahl – das entspricht grob acht Hin- und Rückflügen. Auch wer weniger oft fliegt, aber häufig umsteigt, profitiert: Aufenthalte lassen sich so entspannt überbrücken.
Preise
| Mitgliedsmodell | Priority-Pass-Preis / Jahr | Unsere Empfehlung | 
|---|---|---|
| Standard | 89 Euro | Selten eine gute Wahl | 
| Standard Plus | 289 Euro | Gute Option für einige Reisen pro Jahr | 
| Prestige | 459 Euro | Die beste Wahl für Vielflieger | 
Für Viel- und Geschäftsreisende ist Priority Pass Prestige in der Regel die sinnvollste Option.
Kreditkarten mit Priority Pass
Viele Banken bieten Priority Pass kostenlos in Kombination mit einer Kreditkarte an. Sie zahlen nur die jährliche Kartengebühr und erhalten die Lounge-Mitgliedschaft ohne Aufpreis.
Eine Kreditkarte mit Priority Pass kann sich lohnen – wichtig ist, den Wert realistisch zu bewerten. Die Konditionen unterscheiden sich deutlich: Manche Karten beinhalten z. B. vier kostenlose Besuche, danach fallen Standardgebühren an. Andere Premium-Karten bieten unbegrenzten Loungezugang, teils inklusive kostenfreiem Gästezugang.
Prüfen Sie den effektiven Wert vorab. Rechnen Sie so:
Preis eines Lounge-Besuchs = (jährliche Kreditkartengebühr - der geschätzte Wert der Kreditkarte) / (maximale Anzahl kostenloser Lounge-Besuche pro Jahr oder geplante Anzahl von Besuchen).
Priority Pass Select
In den USA heißen über Kreditkarten bereitgestellte Mitgliedschaften Priority Pass Select. Sie unterscheiden sich bei der abgedeckten Personenzahl: Einige gelten nur für die Karteninhaberin bzw. den Karteninhaber, andere erlauben Gäste. Zusatzgäste können in der Regel gegen Gebühr mitgenommen werden.
Reisebegleitung ohne Mitgliedschaft
In den meisten Priority-Pass-Lounges dürfen Sie mindestens eine Begleitperson mitbringen. Ob dafür eine Gebühr anfällt, hängt von Ihrer Mitgliedschaft ab. Hochwertige Kreditkarten schließen häufig den kostenlosen Zugang für 1–2 Gäste ein. Prüfen Sie die Details bei Ihrem Anbieter.
Nachteile von Priority Pass
Für Gelegenheitsreisende wirken die Mitgliedsgebühren mitunter hoch. Zudem ist nicht jeder Flughafen im Netzwerk. Prüfen Sie die Lounge-Auswahl vor dem Kauf auf der offiziellen Priority-Pass-Website.
An sehr frequentierten Flughäfen sind Priority-Pass-Lounges gelegentlich so voll, dass der Zutritt vorübergehend verweigert wird. Falls es mehrere Lounges gibt, lohnt sich der Versuch in einer anderen. Einige Lounges bieten auch Vorabreservierungen. Im ungünstigsten Fall bleibt der Zutritt trotz gültiger Mitgliedschaft verwehrt.
Für Vielflieger, die oft über große Flughäfen reisen, bleibt Priority Pass trotz dieser Einschränkungen eine starke Option.
Alternativen zum Priority Pass
DragonPass
DragonPass ist der größte Wettbewerber mit sehr ähnlichem Modell. Die Unterschiede zwischen Priority Pass und DragonPass haben wir in einem eigenen Beitrag gegenübergestellt.
LoungeKey
Viele Premium-Karten von Visa und Mastercard sind mit LoungeKey verknüpft. Das Programm ähnelt Priority Pass, deckt aber in der Regel weniger Lounges ab.
Einzeleintritt ohne Mitgliedschaft
Für seltene Reisen ist eine Mitgliedschaft nicht immer sinnvoll. Wenn Sie nur ein paar Mal pro Jahr in die Lounge möchten, gibt es Alternativen. Sie können die reguläre Eintrittsgebühr zahlen oder ein Business-Class-Ticket buchen – beides ist meist weniger kosteneffizient.
Für sporadische Besuche empfehlen wir Einzeltickets über Lounge Pass. Dort gibt es oft Rabatte von bis zu 40 %.
Ist Priority Pass das Geld wert?
Lounges bieten eine ruhige Umgebung, kostenlose Snacks und mitunter warme Mahlzeiten. Heiß-, Kalt- und alkoholische Getränke sind in der Regel inklusive, ebenso bequeme Sitzgelegenheiten und WLAN. Besonders wenn man müde ist, sind diese Annehmlichkeiten Gold wert. Viele Lounges haben zudem kostenlose Duschen. Top-Lounges bieten teils Ruhe- oder Schlafbereiche sowie Spa-Services, die jedoch häufig extra kosten.
Eine Mitgliedschaft erhöht zwar die Reisekosten, aber die Erfahrung lohnt sich häufig. Priority Pass erschließt diese Vorteile zuverlässig. Es ist nicht das günstigste Programm, gehört aber zu den besten – deshalb sind wir dem Programm beigetreten.
Unser Fazit: Priority Pass ist das Geld wert.
LoungeKey vs. Priority Pass
Manche Banken geben statt Priority Pass eine LoungeKey-Mitgliedschaft aus. LoungeKey ist solide, bietet jedoch meist eine kleinere Auswahl an Lounges und Erlebnissen. Falls LoungeKey an Ihren bevorzugten Flughäfen vertreten ist und günstiger erhältlich ist, ist das eine faire Alternative.
Ist Priority Pass das beste Lounge-Programm?
Eine pauschale Antwort gibt es nicht. Weltweit sind die Optionen überschaubar, und nicht jede passt zu jedem Reiseprofil. In Asien punktet teilweise DragonPass, in Europa und Nordamerika oft Priority Pass. Wichtig ist, ob das Programm Ihre Erwartungen erfüllt und der Preis stimmt. Für uns war Priority Pass die beste Wahl.
Bewertung
Wir bewerten Priority Pass als Lounge-Mitgliedschaft mit 4 von 5 Sternen. Für den fünften Stern müssten die Lounges weniger überlaufen sein und die Preise etwas sinken. Trotz dieser Punkte bleibt Priority Pass eines der besten Programme am Markt.
Wo kann ich Priority Pass kaufen?
Am sichersten kaufen Sie direkt über die offizielle Website. Dank elektronischer Mitgliedskarte ist die Nutzung sofort nach dem Beitritt möglich. Laden Sie die App auf Ihr Android- oder iOS-Gerät, um zu starten.
Bottom Line
Wir haben Flughafenlounges häufig besucht – meist mit einer Kreditkarte inklusive Priority Pass. Gelegentlich haben wir Einzeltickets über Lounge Pass gekauft. Außerdem hatten wir auch über Diners Club und LoungeKey Zugang.
Wenn Sie neu bei Lounges sind, probieren Sie zunächst einen Einzeleintritt aus. Gefällt Ihnen die Erfahrung, ist eine Mitgliedschaft für regelmäßige Besuche meist die günstigere Lösung. Nehmen Sie sich Zeit, die Optionen zu vergleichen und die passende Mitgliedschaft für Ihr Reiseverhalten zu wählen.
Verbringen Sie Ihre Wartezeit oft in Lounges? Teilen Sie unten in den Kommentaren mit, wie Sie sich den Zugang sichern!