Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Escape Lounge am Flughafen London Stansted – Erfahrungsbericht

  • Ceasar
  • KI-Übersetzung – kann Ungenauigkeiten enthalten
  • Übersetzt 03. November 2025 - 9 Min. Lesezeit
  • Zuletzt aktualisiert 10/10/22 (basierend auf der Quelle)
Zeitschriften
Die Escape Lounge ist der perfekte Ort, um im hektischen Flughafen Stansted zu entspannen.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

London ist ein hervorragendes Sommerreiseziel. Nach einem fantastischen einwöchigen Urlaub flogen wir vom Flughafen London Stansted, der hauptsächlich von Billigfluggesellschaften bedient wird, zurück nach Hause. Weil wir vor unserem Flug nach Helsinki viel Zeit hatten, entschieden wir uns für einen Besuch in der Escape Lounge. Mehr dazu in unserem Lounge-Erfahrungsbericht.

Flughafen London Stansted

Flughafen London Stansted ist einer der sechs Flughäfen im Großraum London und der drittverkehrsreichste der Stadt. Er gilt als wichtige Basis für Billigfluggesellschaften. So betreibt Europas größte Airline, Ryanair, zahlreiche Verbindungen ab Stansted. Auch Easyjet fliegt von hier.

Terminals und Escape Lounge

Stansted hat ein einziges Terminal mit drei Satelliten für die Gates. Es gibt nur eine Lounge: die Escape Lounge. Da Stansted vor allem Urlaubs- und Low-Cost-Verkehr abwickelt, betreibt keine Fluggesellschaft eine eigene Lounge.

Eingang zur Escape Lounge
Der Eingang zur Escape Lounge liegt eine Etage tiefer, fast in der Mitte des Terminals.

Entsprechend schnell ist die einzige Lounge voll – viele Reisende werden dann abgewiesen. Nur mit etwas Glück bekommt man einen Platz in der Escape Lounge. Selbst eine Mitgliedschaft wie Priority Pass garantiert keinen Einlass.

Escape Lounge am Flughafen Stansted: Fakten

Lage

Die Escape Lounge ist einfach zu finden. Nach der Sicherheitskontrolle geht es in die zentrale Abflughalle. Für diese Formalitäten empfiehlt es sich, mindestens eine Stunde einzuplanen, da die Schlangen lang sein können.

Von der Abflughalle führt der Weg zur Escape Lounge zwischen Coast to Coast und Pret a Manger hindurch. Nach wenigen Minuten erreicht man die Treppe, die zur Lounge hinunterführt. Trotz der Größe des Flughafens gehört sie zu den am leichtesten auffindbaren Lounges, die wir besucht haben.

Flur zur Escape Lounge
Der Korridor zur Lounge zweigt vom zentralen Terminalbereich ab.
Treppe nach unten
Am Ende des Flurs geht es die Treppe hinunter zur Lounge.

So kommt man hinein

Die Escape Lounge nimmt Business-Class-Gäste verschiedener Airlines auf. Emirates lädt beispielsweise in diese Lounge ein. Business-Class-Reisende werden priorisiert, daher klappt der Zugang mit Einladung in der Regel problemlos.

Zudem akzeptiert die Lounge Priority Pass, LoungeKey und DragonPass. Eine Mitgliedschaft garantiert jedoch keinen Einlass. Der Zutritt erfolgt nur bei freien Kapazitäten, und zu Stoßzeiten sind die Chancen gering.

Am sichersten ist die Buchung eines Einzeleintritts direkt bei der Escape Lounge. Unser bevorzugter Dienst, Lounge Pass, verkauft für diese Lounge leider keine Pässe.

Schild der Escape Lounge
Mehrere Mitgliedschaften werden akzeptiert, doch zu Stoßzeiten ist die Lounge so voll, dass nicht alle Gäste eingelassen werden.

Buchung

Eine Vorabbuchung ist nahezu Pflicht, wenn man zu Hochzeiten sicher hineinmöchte. Inhaber von Lounge-Mitgliedschaften können den Zugang nicht reservieren. Wer Planungssicherheit will, bucht daher am besten ein Einzelticket.

Unsere Erfahrungen mit der Escape Lounge

Wir besuchten die Escape Lounge mit einer LoungeKey-Mitgliedschaft, die bei der Curve Metal-Karte dabei war. Viele Flüge gingen zeitnah, und unser erster Zutrittsversuch wurde abgelehnt. Nach etwa zehn Minuten ließ uns eine freundliche Mitarbeiterin dann doch hinein. Vielleicht gab es kurzfristig wieder Plätze.

Kaffeemaschine in der Escape Lounge
Nach dem Einlass war Zeit für einen Nachmittagskaffee.

Ankunft

Üblicherweise zeigt man an der Rezeption Bordkarte und gegebenenfalls eine Karte vor, und das war’s. In der Escape Lounge lief es angenehmer. Ein Mitarbeiter erklärte kurz die Leistungen und führte uns zu einem Tisch. Das knappe, persönliche Briefing hinterließ einen sehr guten ersten Eindruck.

Rezeption
Am Empfang werden die Formalitäten erledigt, anschließend führt das Team die Gäste zu einem Tisch.

Auffällig war, dass trotz laufender Einlassbegrenzung viele Plätze frei blieben.

Reservierter Tisch in der Escape Lounge
Mehrere Tische waren reserviert, die betreffenden Gäste erschienen jedoch nicht. Unnötig blockierte Kapazität.

Eindruck

Die Lounge wirkt in die Jahre gekommen und wäre reif für ein Update. Teilweise fehlten Deckenplatten, das Mobiliar ist alt. Insgesamt fühlte es sich eher nach normalem Terminalbereich an als nach Premiumzone.

Sessel in der Escape Lounge
Bequeme Sessel, aber der kleine Tisch taugte kaum zum Essen.

Die Lounge ist groß und hat Außenfenster, der Ausblick ist jedoch unspektakulär. Für Flugzeug-Spotter ist sie keine Top-Adresse. An den Wänden hängen Luftfahrtmotive und Weltzeituhren. Fluginformationsanzeigen sind gut sichtbar, zudem gibt es mehrere TVs. Die Buffets nehmen viel Platz ein – passend zur überraschend großen Auswahl.

Weltzeituhren und eine Frau
Weltzeituhren als Deko sind klassisch, aber wenig spannend.
Fluginformationsanzeige
Viele Fluginfoscreens sind vorhanden. In Stansted werden Gates oft spät bekanntgegeben, entsprechend behielten wir die Anzeigen im Blick.

Es gibt unterschiedliche Sitz- und Tischtypen. Das ist praktisch, denn an normalen Tischen isst es sich besser, während Sofas mit kleinen Tischen ideal für Drinks sind. Steckdosen sind eher rar, und für EU-Stecker braucht man Adapter. An Leistungen war alles Wesentliche vorhanden, nur die Gestaltung könnte ansprechender sein.

Überblick über die Lounge
Die Räumlichkeiten sind etwas abgenutzt, funktionieren aber. Die Basisleistungen stimmen.

Bewertung

So haben wir die Lounge bewertet.

Lage

Stansted zählt nicht zu den bequemsten Flughäfen. Die Lounge liegt dafür perfekt – zentral hinter der Sicherheitskontrolle.

Zugangsmethoden

Es gibt mehrere Zugangsmöglichkeiten, darunter verschiedene Lounge-Mitgliedschaften. Leider ist die Lounge oft so voll, dass zu Stoßzeiten trotz Mitgliedschaft lange gewartet oder der Einlass verweigert wird. Eine kostenpflichtige Vorabbuchung ist die verlässlichste Option.

Essen und Getränke

Von Bodenabfertigern betriebene Lounges reichen selten an Airline-Lounges heran. Die Escape Lounge machte hier eine positive Ausnahme. Es gab eine überraschend gute Auswahl an warmen und kalten Speisen sowie eine bemannte Bar mit alkoholischen Getränken.

Selbstbedienungsbuffet
Am Buffet gibt es kostenfreie Speisen. Hochprozentiges wird an der Bar dahinter ausgeschenkt.
Saftspender
Neben Softdrinks und Alkohol gab es auch frische Säfte.

Während unseres Besuchs standen Suppe, Hähnchen, Pasta, Kartoffeln und Tortillas am warmen Buffet bereit. Dazu kamen Salat, Gemüse, Brot, Sandwiches, Obst, Gebäck, Kekse und Chips.

Essen in der Escape Lounge
Wir griffen zu den warmen Speisen und wurden gut satt.

Alkoholische Getränke konnten an der Bar kostenlos bestellt werden, darunter fünf Weinsorten. Säfte, Cola und Kaffee gab es zur Selbstbedienung. Praktisch waren auch einige größere Esstische.

Desserts in der Escape Lounge
Große Auswahl an herzhaftem und süßem Gebäck.
Defekte Kaffeemaschine
Eine Kaffeemaschine war defekt, die übrigen liefen problemlos.

Services

Geboten werden die üblichen Services wie gut funktionierendes WLAN, Fluginformationsanzeigen, Fernseher und Zeitschriften. Es gibt keine Toiletten und keine Duschen in der Lounge. Die Toiletten befinden sich oben außerhalb der Lounge und waren während unseres Besuchs ruhig. Das Personal war freundlich, allerdings wurde unser Tisch sehr langsam abgeräumt.

Preis

Der Vorabbuchungspreis liegt bei rund 32 britischen Pfund und ist für den Großraum London fair. Da Stansted oft überfüllt ist, bietet die Lounge ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Service passt aus unserer Sicht zum Preis.

Warme Speisen in der Escape Lounge
Leckere warme Speisen sind ein guter Grund für einen Besuch.

Gesamtbewertung

Wir bewerten die Escape Lounge mit 3,5 Sternen. Sie ist nicht besonders stylish, bietet aber viele Leistungen und eine breite Speisenauswahl. Die Lage ist hervorragend. Häufige Überfüllung sowie fehlende Toiletten und Duschen kosten Punkte. Ein kleines Facelift könnte den nächsten Stern bringen.

Salate
Auch bei Obst und Salaten ist die Auswahl gut.

Häufige Fragen

Wie viele Flughafenlounges gibt es am Flughafen Stansted? 
Es gibt nur eine Lounge, die Escape Lounge.
Wie findet man die Escape Lounge? 
Nach der Sicherheitskontrolle zur zentralen Abflughalle gehen und den Schildern folgen. In wenigen Minuten ist man dort.
Akzeptiert die Escape Lounge Lounge-Mitgliedschaften? 
Ja, aber Business-Class-Gäste werden bei Vollauslastung zuerst eingelassen.
Gibt es warmes Essen in der Escape Lounge? 
Ja. Während unseres Besuchs war die Auswahl gut.
Gibt es Toiletten und Duschen in der Escape Lounge? 
Nein. Die Toiletten befinden sich oben außerhalb der Lounge.
Gibt es kostenloses WLAN in der Escape Lounge? 
Ja. Es funktioniert gut.
Ist die Escape Lounge weit von den Gates entfernt? 
Von der Lounge sind die Gates in etwa 15 Minuten erreichbar.
Serviert die Escape Lounge alkoholische Getränke? 
Ja. Die Auswahl ist gut und wird an der Bar ausgegeben.
Wie hoch ist der Preis für einen Besuch in der Escape Lounge? 
Der Vorabbuchungspreis liegt bei etwa 32 britischen Pfund.

Bottom Line

In Stansted lohnt sich der Rückzug aus dem lauten Terminal in eine Lounge. Die Wahl ist einfach, denn es gibt nur eine.

Wenn Sie eine Lounge in Stansted nutzen möchten, verlassen Sie sich besser nicht auf Mitgliedskarten. Buchen Sie stattdessen ein Einzelticket direkt bei der Lounge. Der Preis ist angesichts des umfangreichen Essensangebots fair, und die Escape Lounge verschafft eine willkommene Pause von den überfüllten Terminalbereichen. Ohne Reservierung können Sie es mit einer Mitgliedschaft versuchen, sollten aber gerade zu Stoßzeiten mit einer möglichen Abweisung am Empfang rechnen.

Haben Sie die Escape Lounge besucht? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren.

Tags: , ,
Reiseziele: Vereinigtes Königreich (UK)