DragonPass vs Priority Pass: ein umfassender Vergleich
                    Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.
DragonPass, ursprünglich aus China, verschafft dir Zugang zu Flughafen-Lounges weltweit. Der Dienst ist der Hauptkonkurrent von Priority Pass, dem in westlichen Ländern bekannten Anbieter von Lounge-Mitgliedschaften. Wir haben geprüft, ob DragonPass Priority Pass schlagen kann.
Inhalt des Artikels
DragonPass – die Alternative zu Priority Pass
DragonPass, ursprünglich aus China, gehört zu den größten Lounge-Mitgliedsprogrammen weltweit und ist eine echte Alternative zum bekannten Priority Pass. Priority Pass ist häufig an Kreditkarten – vor allem von American Express – gekoppelt, lässt sich aber auch separat kaufen. Statt automatisch zum Platzhirsch zu greifen, lohnt es sich, den starken Konkurrenten genauer anzusehen.
In einem separaten Test haben wir bewertet, ob Priority Pass sein Geld wert ist.
DragonPass vs. Priority Pass: Der direkte Vergleich
Als langjährige Priority-Pass-Mitglieder haben wir uns oft gefragt, ob DragonPass besser zu uns passen würde. Im Folgenden fassen wir die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zusammen.
    Gemeinsamkeit: weltweiter Lounge-Zugang
Die wichtigste Gemeinsamkeit: Beide Programme verschaffen weltweit Zugang zu Flughafenlounges. Außerdem bieten Priority Pass und DragonPass jeweils drei Mitgliedsstufen, die wir unten vergleichen.
    Ähnliche Zusatzleistungen
Früher unterschieden sich die Extras deutlicher, inzwischen ähneln sich die Angebote stark. Beide Programme bieten Rabatte oder kostenlose Mahlzeiten in ausgewählten Flughafenrestaurants. Zusätzlich listet DragonPass ermäßigte Meet & Greet-Services sowie Flughafentransfers.
DragonPass verkauft für einige Lounges auch Einzeleintritte (Pay-as-you-go). Ein vergleichbares Angebot gibt es bei Lounge Pass, das zur gleichen Unternehmensgruppe wie Priority Pass gehört.
Wie viele Lounges decken Priority Pass und DragonPass ab?
Laut Priority Pass umfasst das Netzwerk über 1.600 Lounges und Erlebnisse in mehr als 140 Ländern. DragonPass bietet Zugang zu rund 1.300 Lounges weltweit plus über 1.000 Flughafenrestaurants. Bei Restaurants handelt es sich meist um Rabatte, nicht um kostenlosen Verzehr. Unterm Strich ähneln sich die Leistungen beider Programme.
Die absolute Zahl der Lounges ist weniger entscheidend als die Abdeckung an den Flughäfen, die Sie tatsächlich nutzen. Prüfen Sie daher immer, welche Lounges Priority Pass und DragonPass an Ihrem Heimatflughafen und an Ihren häufigsten Zielen anbieten.
Helsinki ist unsere Basis. Dort listet DragonPass drei Lounges: die Aspire Lounge am Gate 27, die Aspire Lounge am Gate 13 und die Plaza Premium Non-Schengen Lounge. Zusätzlich führt DragonPass ein asiatisches Restaurant. Priority Pass bietet dieselben Lounges, jedoch ohne Restaurant-Rabatte.
Wir haben die Abdeckung an einigen großen Flughäfen überprüft:
- London Heathrow
- Priority Pass: 7 Lounges + 3 Restaurant-Optionen
 - DragonPass: 8 Lounges + 7 Restaurant-Optionen
 
 - Berlin Brandenburg
- Priority Pass: keine Lounge, aber ein Café-Partner
 - DragonPass: 2 Lounges
 
 - New York JFK
- Priority Pass: 6 Lounges + 1 Restaurant-Option + Spa-Services
 - DragonPass: 6 Lounges + 2 Restaurant-Optionen
 
 
    Unser kleiner Vergleich zeigt: Die Verfügbarkeit ist bei beiden Anbietern recht ähnlich – und sie ändert sich laufend. Prüfen Sie vor dem Kauf die aktuellen Lounge-Listen auf den Websites von Priority Pass und DragonPass. In Asien hat DragonPass teils die Nase vorn und bietet mehr Restaurantpartner. Aus unserer Sicht ist die reine Anzahl der Lounges jedoch kein echter Differenzierungsfaktor.
Die vollständigen Lounge-Listen finden Sie bei Priority Pass und bei DragonPass.
Die meisten Priority-Pass- und DragonPass-Lounges werden von Bodenabfertigern betrieben. Airlines haben zwar eigene Lounges, doch üblicherweise gewähren diese mit Priority Pass oder DragonPass keinen Zutritt. Es kann an einzelnen Flughäfen Ausnahmen geben.
    Preise und Mitgliedsstufen
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für die Kaufentscheidung zentral. Privatreisenden raten wir, Preise genau zu vergleichen, um Reisekosten zu senken.
Beide Programme verkaufen drei Mitgliedsstufen, die jedoch unterschiedlich heißen. Priority Pass Standard und DragonPass Classic kosten jeweils 99 $ pro Jahr. DragonPass Classic enthält einen kostenlosen Lounge-Besuch; Priority Pass Standard enthält keinen. Weitere Besuche und Gäste kosten bei beiden Programmen 35 $ pro Person.
Priority Pass Standard Plus kostet 329 $, DragonPass Preferential 259 $. Priority Pass enthält zehn freie Besuche, DragonPass acht. Die rechnerischen Kosten pro Besuch liegen damit bei 32,90 $ (Priority Pass Standard Plus) bzw. 32,38 $ (DragonPass Preferential).
DragonPass hat auf der Preferential-Stufe einen klaren Vorteil: Die acht freien Besuche können auch für einen Gast genutzt werden, wenn der Mitgliedsinhaber mit in die Lounge geht. Für Paare, die ein paar Mal im Jahr gemeinsam reisen, ist das attraktiv. Zudem ist DragonPass Preferential etwas günstiger.
Die Premiumstufen gewähren unbegrenzten Zugang: Priority Pass Prestige kostet 469 $ pro Jahr, DragonPass Prestige 429 $. Gäste zahlen jeweils 35 $.
Zu beachten: Preise können regional variieren. Wir leben in der Eurozone; für europäische Kunden setzt Priority Pass teils andere Preise an, während DragonPass in Europa dieselben Dollarpreise ausweist.
Unterm Strich hat DragonPass einen kleinen Preisvorteil, zumal bei Classic sofort Restaurant-Rabatte verfügbar sind. Die Unterschiede sind jedoch gering. Wichtiger ist die konkrete Lounge-Abdeckung an Ihren Flughäfen.
    Zusätzliche Leistungen
Rabatte
DragonPass bietet bis zu 25 % Rabatt in Partnerrestaurants am Flughafen. Konkrete Prozentsätze werden online nicht pauschal ausgewiesen.
Priority Pass listet an ausgewählten Flughäfen ebenfalls vergünstigte Gastronomieangebote.
Flughafenservices
DragonPass bietet ermäßigte Meet & Greet- und Flughafentransfers. Priority Pass führt diese Vorteile nicht. Die konkreten Preise erscheinen in der DragonPass-App während der Buchung.
    Nutzerfeedback
DragonPass kommt bei Trustpilot auf 1 Stern und bei Google-Rezensionen auf 1,6 Sterne. Priority Pass erzielt bei Trustpilot 3,5 Sterne; eine Google-Bewertung haben wir nicht gefunden. Nach den Trustpilot-Werten wirkt Priority Pass insgesamt deutlich stärker.
Vergleich in Kürze
Bei den Preisen liegen Priority Pass und DragonPass nah beieinander. In manchen Szenarien ist DragonPass etwas günstiger. Anfangs war DragonPass digital im Vorteil, inzwischen bieten beide digitale Mitgliedskarten.
Wir nutzen Priority Pass, weil die Mitgliedschaft bei unseren Kreditkarten enthalten war. Würden wir separat kaufen, würden wir beide Programme gründlich vergleichen. Obwohl Priority Pass bekannter ist, hat DragonPass sich schnell entwickelt und wirkt als vielseitige Alternative – an manchen großen Flughäfen mit mehr Partnerlounges.
DragonPass bietet leicht niedrigere Preise und einige Extras. Die Unterschiede sind jedoch klein. Ausschlaggebend ist die Lounge-Abdeckung an Ihren bevorzugten Flughäfen. Da die Leistungsportfolios ähnlich sind, das Nutzerfeedback für Priority Pass aber deutlich besser ausfällt, halten wir Priority Pass für die meisten Reisenden für die sicherere Wahl.
Wo kann man DragonPass und Priority Pass kaufen?
Oft sind Mitgliedschaften als Kreditkarten-Vorteil enthalten. Wir vermuten, dass chinesische Banken eher DragonPass anbieten.
Beide Programme lassen sich auch ganz normal gegen Bezahlung direkt auf der jeweiligen Website erwerben.
Alternativen zu Priority Pass und DragonPass
LoungeKey
LoungeKey ist ein Programm, das bestimmte Visa- und Mastercard-Karten akzeptiert und nicht gegen Geld gekauft werden kann. Es ähnelt Priority Pass und DragonPass, deckt aber weniger Lounges ab. Kommt es gratis mit der Kreditkarte, ist es ein nützlicher Zusatznutzen.
Lounge Pass
Wenn Sie nur wenige Male im Jahr fliegen, rechnet sich eine Jahresmitgliedschaft oft nicht.
Für Wenigflieger empfehlen wir Lounge Pass zum Kauf vergünstigter Einzeleintritte. Lounge Pass bietet eine große Auswahl an Lounges zu wettbewerbsfähigen Einzelpreisen. Angesichts gestiegener Mitgliedsbeiträge wird der Einzelkauf immer attraktiver. Ein vorausbezahlter Lounge-Pass garantiert den Zutritt auch zu Stoßzeiten.
Walk-in-Preise
Fast alle Lounges erlauben den spontanen Zutritt ohne Mitgliedschaft oder Pass. Die Preise sind allerdings meist hoch – selten die günstigste Option. Wenn Budget keine Rolle spielt oder Sie Lounges nur gelegentlich nutzen, kann der Walk-in-Preis trotzdem eine Lösung sein.
Häufige Fragen
- Welche Option ist kostengünstiger, Priority Pass oder DragonPass?
 - DragonPass kann in einigen Situationen etwas günstiger sein.
 - Wie viele Lounges bietet Priority Pass?
 - Rund 1.600.
 - Wie viele Lounges hat DragonPass?
 - Etwa 1.300, plus zahlreiche Restaurantpartner an Flughäfen.
 - Welche zusätzlichen Vorteile bietet Priority Pass?
 - Mitglieder erhalten Rabatte auf Gastronomie, Einzelhandel und Spa-Services an ausgewählten Flughäfen.
 - Welche zusätzlichen Vorteile bietet DragonPass?
 - Mitglieder können vergünstigte Meet-& Greet- und Flughafentransfers buchen und erhalten Rabatte in Partnerrestaurants.
 - Wo kann man eine DragonPass-Mitgliedschaft erwerben?
 - Über bestimmte Kreditkarten oder direkt auf der offiziellen DragonPass-Website.
 - Wo kann man eine Priority-Pass-Mitgliedschaft erwerben?
 - Als Kreditkarten-Vorteil oder direkt auf der offiziellen Website von Priority Pass.
 
Bottom Line
Flughafenlounges sind für uns zu einem festen Bestandteil des Reisens geworden – sie bieten eine ruhige Alternative zu überfüllten Abflugbereichen. Auch wenn die Reisekosten dadurch leicht steigen, ist die entspannte Zeit vor dem Abflug viel wert.
Wir nutzen Priority Pass. Wer oft in Europa und im Nahen Osten unterwegs ist, fährt damit meist gut. Reisen Sie häufig in Südostasien, lohnt ein genauer Blick auf DragonPass. Sicher sind wir uns in einem Punkt: Am wichtigsten ist die Abdeckung der Lounges an Ihren Lieblingsflughäfen.
Wie erhalten Sie Zugang zu Flughafenlounges? Teilen Sie Ihre bevorzugten Methoden unten in den Kommentaren!