Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Bewertung: Chase Sapphire Lounge Hongkong

  • Niko Suominen
  • KI-Übersetzung – kann Ungenauigkeiten enthalten
  • Übersetzt 03. November 2025 - 9 Min. Lesezeit
  • Zuletzt aktualisiert 03/06/23 (basierend auf der Quelle)
Arbeitsplätze
In der Chase Sapphire Lounge gibt es großzügige Arbeitsplätze, an denen sich bequem arbeiten lässt. Beim E-Mails-Lesen sind Snacks und Getränke, die man an der bedienten Bar bestellt, eine angenehme Begleitung.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

Nach einem langen Flug aus Frankfurt hatten wir am Hongkong International Airport einen Anschluss, bevor es weiter nach Bali (Indonesien) ging. Angesichts der langen Reise entschieden wir uns, in der Chase Sapphire Lounge in der West Hall von Terminal 1 des Hongkong International Airport zu entspannen. In diesem Artikel erfährst du, wie wir diese gut gelegene Lounge bewertet haben.

Internationaler Flughafen Hongkong

Der Internationale Flughafen Hongkong ist das große Drehkreuz der Sonderverwaltungsregion Hongkong (SAR). Er fertigt jedes Jahr Millionen Passagiere ab, die meisten davon im Transit. Der Flughafen dient mehreren Airlines als Hub – allen voran Cathay Pacific, den Flagcarrier Hongkongs.

Der Flughafen hat zwei Terminals. Terminal 1 zählt zu den größten Terminalgebäuden der Welt. Von hier starten Flüge nach Festlandchina und zu zahlreichen internationalen Zielen.

Terminal 1 ist Y-förmig angelegt und verfügt über Dutzende Gates. Westlich liegt der Midfield Concourse mit 20 Abstellpositionen, nördlich der T1 Satellite Concourse mit zehn Fluggastbrücken. Der Midfield Concourse kann Langstreckenflüge abfertigen, der Satellite Concourse ist für Kurzstrecken ausgelegt. Den Midfield Concourse erreicht man mit dem Automated People Mover, der T1 Satellite Concourse ist über eine Brücke mit dem Hauptterminal verbunden.

Terminal 2 ist derzeit vorübergehend geschlossen. Es wurde zuvor von einigen Airlines zum Check-in und für Ankünfte genutzt.

Chase Sapphire Lounge Hongkong: Unser Besuch und Bewertung

Wir kamen aus Frankfurt in Hongkong an. Bevor wir die Abflugebene von Terminal 1 erreichten, scannten wir an einem automatisierten Gate Bordkarten und Pässe und passierten die Sicherheitskontrolle. Das dauerte rund 15 Minuten, dann standen wir in der West Hall von Terminal 1. Diesmal entschieden wir uns für die Chase Sapphire Lounge by Club, die wir mit Priority Pass besuchen konnten. Priority Pass ist bei vielen Kreditkarten inklusive – bei uns als Vorteil der American Express Platinum. Zuvor hatten wir die Plaza Premium Lounge in der East Hall getestet. Dieses Mal wählten wir die Chase Sapphire Lounge, weil sie von der West Hall aus am nächsten lag.

EMPFEHLUNG
Warum nicht noch eine weitere Rezension der Chase Sapphire Lounge Hongkong von Callums Elsdon ansehen?

Ankunft in der Lounge

Terminal 1 ist riesig, lässt sich aber gut navigieren. Wir folgten den Priority-Pass-Hinweisen zur Chase Sapphire Lounge und fanden sie schnell. Sie liegt in der West Hall auf der zweiten Ebene in der Nähe von Gate 40 – offiziell Ebene 7 des Hong Kong International Airport.

Lageplan und Wegweiser in der West Hall
Die Lounges der West Hall auf einen Blick: Die Chase Sapphire Lounge befindet sich oben rechts neben der Rolltreppe, die übrigen Lounges links.
Empfangsbereich der Chase Sapphire Lounge
Freundlicher Empfang an der Rezeption der Chase Sapphire Lounge.

Zur Lounge gelangt man eine Etage höher per Rolltreppe oder Aufzug.

Rolltreppen zur Lounge
Diese Rolltreppen führen direkt hinauf – der Eingang liegt oben gleich rechts.

Am Empfang wurden wir freundlich begrüßt. Priority Pass und Bordkarten waren schnell geprüft, und nach einem Moment waren wir drin. Es war früher Morgen, die Lounge daher noch angenehm leer – beste Voraussetzungen für Plätze mit Aussicht.

Offener Loungebereich mit Blick auf die Gates
Offenes Design mit Blick auf die Gates – der linke Bereich wirkt wie ein Balkon im Terminal.

Die Chase Sapphire Lounge akzeptiert Priority Pass-, LoungeKey- und ähnliche Mitgliedschaften. Wer einen bezahlten Zugang sucht, ist mit der Plaza Premium Lounge in der East Hall gut beraten, da sie sich vorab kostenpflichtig buchen lässt.

Bequeme Sitzmöbel in der Lounge
Komfortabel und stilvoll: die Sitzmöbel in der Chase Sapphire Lounge.

Einrichtungen

Die Lounge war größer, als wir erwartet hatten. Es gibt einen Speisebereich, eine bemannte Bar, einen Arbeitsbereich sowie viele Zonen zum Entspannen mit bequemen Sitzgelegenheiten. Durch das offene Design wirkt die Lounge wie ein Eckbalkon der West Hall und dadurch besonders luftig. Rechts blickt man eine Etage tiefer in den Abflugbereich, links geben große Fenster den Blick aufs Vorfeld frei.

Blick auf das Vorfeld vom Loungebereich
Trotz offener Bauweise war es bei unserem Besuch überraschend ruhig – mit direktem Blick aufs Vorfeld.
Große Pflanze in der Lounge
Viel Platz – sogar für große Pflanzen, die die Atmosphäre noch entspannter machen.

Die Toiletten waren sauber und gut beleuchtet, Duschen gibt es jedoch nicht. An der Bar wurden alkoholische und alkoholfreie Getränke gemixt. Neben zahlreichen Sitzoptionen fanden wir Arbeitstische und den separaten Speisebereich. Alles wirkte neu und geschmackvoll gestaltet – angenehm für eine ruhige Pause.

Am frühen Morgen war die Lounge angenehm leer.

Verschiedene Sitzbereiche in der Lounge
Gemütliche Atmosphäre mit vielen bequemen Sitzplätzen.
Bücherregal in der Lounge
Bücherregal mit spannender Lektüre über Hongkong.

Essen und Getränke

Im Speisebereich wurde überwiegend chinesisches Essen am Buffet angeboten. Der Bereich war gut besucht, besonders von asiatischen Reisenden. Insgesamt gab es eine Mischung aus asiatischen und westlichen Speisen. Ein weiterer Buffettisch bot Salate, Käse und Schinken. Dazu standen etwas frisches Obst wie Bananen und Äpfel bereit.

Zutaten für Suppe am Buffet
Warme Speisen inklusive: Zum Beispiel lässt sich eine Suppe mit Wunschzutaten zusammenstellen.
Frisches Obst und Croissants
Frisches Obst und Croissants am Buffet.

Man musste nicht im Speisebereich essen – die Speisen konnten überall in der Lounge verzehrt werden. Auf den Tischen lagen QR-Codes für Bestellungen am Platz. Während unseres Besuchs umfasste diese Auswahl allerdings nur heiße Suppe und Waffeln, vermutlich, weil das warme Buffet geöffnet war. Da es auf unserem vorherigen Cathay-Pacific-Flug bereits warme Mahlzeiten gab, ließen wir den On-Demand-Service aus.

Salat- und Frühstücksbuffet
Zusätzlich zum warmen Buffet gab es Salate und Frühstückszutaten.
QR-Codes auf den Tischen
Per QR-Code lassen sich ausgewählte warme Speisen direkt an den Tisch bestellen.

Kaffee, Softdrinks und Heißgetränke gab es zur Selbstbedienung, außerdem standen Säfte und Wasser bereit.

Station mit kalten Getränken
Separate Station mit kalten Getränken – unter anderem frische Säfte und Milch.
Barbereich mit Spirituosenauswahl
An der Bar mischt ein Profi die Drinks – mit breiter Spirituosenauswahl, darunter auffällig viel Finlandia Vodka.

Services

Neben gutem Essen und Getränken funktionierte das WLAN zuverlässig. Steckdosen waren überall verfügbar, und überraschenderweise passten EU‑Stecker ohne Adapter. Große Monitore mit Gate-Informationen machten es leicht, den Überblick über den Weiterflug zu behalten.

Fluginformationsbildschirme in der Lounge
Fluginformationsmonitore in der Chase Sapphire Lounge
Team an der Bar
Bestellungen an der bemannten Bar – das Team ist freundlich und aufmerksam.

Bewertung

Wir bewerten die Chase Sapphire Lounge by Club mit 4,5 Sternen. Die bemannte Bar, das stilvolle Design und die großzügige Raumaufteilung machten sie zu einem hervorragenden Ort für eine entspannte Pause. Warmes Essen war – wie so oft – ein Plus, und der separate Speisebereich kam besonders bei asiatischen Gästen gut an.

Mit Duschen und einer etwas umfangreicheren Speisenauswahl wäre es die volle Punktzahl geworden.

Es gibt auch einen VIP-Bereich, den wir allerdings nicht besuchen konnten.

Blauer Einzelsessel in der Lounge
Für Ruhe und Privatsphäre: die bequemen blauen Sessel.
Sessel mit Tisch
Ideal zum Entspannen, E-Mails lesen und Kaffee trinken.
PRO TIP
Wenn Sie nur selten fliegen, ist der Kauf eines einzelnen Lounge-Passes für Plaza Premium Hongkong eine ausgezeichnete Option.

Häufige Fragen

Wo befindet sich die Chase Sapphire Lounge by Club am Flughafen Hongkong? 
Sie liegt in Terminal 1, West Hall, nahe Gate 40. Gehen Sie eine Ebene nach oben (offiziell Ebene 7).
Wie kommt man in die Chase Sapphire Lounge? 
Mit Einladung. Alternativ sind Priority-Pass- und LoungeKey-Mitglieder willkommen.
Kann ich den Zugang zur Chase Sapphire Lounge selbst bezahlen? 
Wir sind uns nicht sicher, aber höchstwahrscheinlich ja, wenn die Lounge nicht ausgelastet ist. Wir empfehlen jedoch, einen Gutschein für Plaza Premium Lounge zu kaufen, um den Zutritt zu Stoßzeiten zu sichern.
Serviert die Chase Sapphire Lounge warmes Essen? 
Ja. Zusätzlich gibt es alkoholfreie Getränke und eine bemannte Bar.
Gibt es eine Dusche in der Chase Sapphire Lounge? 
Nein, gibt es nicht.
Gibt es Toiletten in der Chase Sapphire Lounge? 
Ja, die Lounge hat gut gepflegte Toiletten im Inneren.
Gibt es eine gute Aussicht von der Lounge? 
Die Lounge liegt eine Etage oberhalb des Abflugbereichs und ist nicht vollständig geschlossen. Bei Sonnenschein sieht man von dem Balkon die Gates und hat einen ausgezeichneten Blick aufs Vorfeld.
Empfehlen wir einen Besuch der Chase Sapphire Lounge? 
Ja. Die sehr guten Einrichtungen, die Atmosphäre und die entspannte Stimmung machen den Besuch lohnenswert.

Bottom Line

Bei unserem Umstieg am Internationalen Flughafen Hongkong standen zwei Optionen zur Wahl: die Plaza Premium Lounge in der East Hall oder die Chase Sapphire Lounge in der West Hall. Wir entschieden uns für die Chase Sapphire Lounge – neu für uns und praktischer gelegen – und wurden nicht enttäuscht.

Die Lage war ideal, das Personal freundlich. Wie in vielen Restaurants in Hongkong ließen sich Speisen per QR‑Code am Tisch bestellen. Die vorbereiteten Optionen waren gut, wenn auch insgesamt eher begrenzt; mehr klassische Hongkong-Gerichte auf Abruf wären wünschenswert. Die Chase Sapphire Lounge, eröffnet im Oktober 2022, bietet bequeme Sitzplätze, viel Tageslicht, einen großartigen Blick aufs Vorfeld und reichlich Platz. Für uns war es ein entspanntes Frühstück mit angenehmer Atmosphäre. Die Arbeitsbereiche mit vielen Tischen, komfortablen Sitzen und stabilem WLAN überzeugten ebenso wie die gut bestückte Bar. Für die volle Wertung fehlten lediglich Duschen – gerade bei längeren Umstiegen – und eine breitere Speisenauswahl. Daher bleiben wir bei 4,5 Sternen.

Welche Lounge ist Ihr Favorit am Flughafen Hongkong? Schreiben Sie es in die Kommentare!

Tags: , ,
Reiseziele: Hongkong