Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Bewertung: Sala Galdós am Flughafen Gran Canaria

  • Ceasar
  • KI-Übersetzung – kann Ungenauigkeiten enthalten
  • Übersetzt 03. November 2025 - 7 Min. Lesezeit
  • Zuletzt aktualisiert 06/01/24 (basierend auf der Quelle)
Sala Galdós Lounge
Sala Galdós bot eine große Auswahl an Speisen und Getränken in entspannter Atmosphäre. Außerdem bietet sie verschiedene Zusatzleistungen, die den Aufenthalt in der Lounge aufwerten.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

Wir hatten bereits zweimal das Vergnügen, die Sala Galdós Lounge am Flughafen Gran Canaria zu besuchen. Die Verbesserungen zwischen unseren Besuchen 2018 und 2024 waren bemerkenswert. Die Raumaufteilung und das Design wurden überarbeitet und schaffen nun einen einladenden Bereich. Der Zugang zur Lounge war unkompliziert – für Priority-Pass-Mitglieder ebenso wie für andere Reisende. In dieser Bewertung zeigen wir, warum die Sala Galdós bei Ihrer nächsten Reise ein Muss ist.

Sala Galdós: die einzige VIP-Lounge am Flughafen Gran Canaria

Sala Galdós ist die einzige VIP-Lounge am Flughafen Gran Canaria. Sie bietet eine ruhige Umgebung, um vor dem Abflug kostenlose Getränke und Snacks zu genießen. Der Zugang steht allen Reisenden offen – unabhängig von Fluggesellschaft oder Ticketklasse –, ist jedoch kostenpflichtig. Wer mit einem Business-Class-Ticket fliegt, wird meist kostenlos von der Airline eingeladen.

Beschilderung der Sala Galdós
Sala Galdós ist die einzige VIP-Lounge am Flughafen Gran Canaria.

Wir haben die Sala Galdós zweimal besucht – erstmals vor einigen Jahren und zuletzt 2024. Nach der Renovierung wirkte sie wie eine solide Mittelklasse-Lounge. Die Fläche ist nun in zwei großzügige Bereiche gegliedert und wirkt dadurch luftiger und heller. Außerdem wurde das Mobiliar modernisiert und das Catering leicht verbessert. Hier teilen wir die wichtigsten Fakten und unsere Eindrücke vom jüngsten Besuch.

Standort

Die Sala Galdós liegt im Abflugbereich im 2. Stock direkt hinter der Sicherheitskontrolle. Sie erreichen die Lounge bequem per Aufzug oder Treppe. Die Wegweiser am Flughafen führen zuverlässig dorthin.

Treppe zur Sala Galdós
Nach der Sicherheitskontrolle geht es per Treppe oder Aufzug in die zweite Etage – die Lounge ist gut ausgeschildert.

Öffnungszeiten

Die Lounge ist täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.

Zugang und Eintritt

Wir haben die Sala Galdós über unsere Priority Pass-Mitgliedschaft besucht. Priority Pass ist bei vielen Premium-Kreditkarten enthalten oder separat buchbar. Für Vielreisende lohnt sich eine Lounge-Mitgliedschaft in der Regel – Priority Pass ist nicht die einzige Option, aber oft die bequemste.

Reisende in der Business Class erhalten üblicherweise kostenlosen Zugang. Auch mit Economy-Ticket und ohne Mitgliedschaft ist die Sala Galdós zugänglich – zum Beispiel mit einer Einzelbuchung über Lounge Pass, die günstige Tagespässe anbietet. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kostete ein Zugangspass 30 Euro und berechtigte zu maximal 3 Stunden Aufenthalt. Eine kostenlose Stornierung ist möglich, falls sich Reisepläne ändern.

Weitere akzeptierte Programme sind unter anderem Diners Club, Priority Pass, LoungeKey sowie DragonPass.

Unsere Erfahrung in der Sala Galdós

Wir besuchten die Lounge vor unserem Flug nach Madrid mit Air Europa. Der Abflug um 10:00 Uhr ließ uns genug Zeit für ein entspanntes Frühstück.

Räumlichkeiten

Die Lounge umfasst einen großen, offenen Raum mit zwei Hauptbereichen und einer einladenden Terrassenerweiterung. Bequeme Sessel und Tische stehen reichlich zur Verfügung, Steckdosen sind nahezu überall vorhanden. Das Design wirkt modern mit einem subtilen spanischen Touch.

Sitzplätze in der Sala Galdós
Die Lounge war ruhig und bot viele bequeme Sitzplätze.
Wohnbereich der VIP-Lounge Sala Galdós
Im Wohnbereich liefen Live-Nachrichten auf Flachbildschirmen.

Am Morgen ließ das natürliche Licht die hellen Oberflächen strahlen. Der Raum war sauber und sinnvoll strukturiert. Neben den Sitzgruppen und Tischen informierten zahlreiche Fluginformationsmonitore zuverlässig über den aktuellen Status.

Ledersessel der VIP-Lounge Sala Galdós
Viel offene Fläche und glänzende Oberflächen – ein klarer, moderner Look.

Es gibt Toiletten, jedoch keine Duschen. Als nette Aufmerksamkeit lagen Zahnpflegesets bereit. Die Lounge war insgesamt sehr gepflegt; das Personal wischte regelmäßig Tische ab. Auf jedem Esstisch standen Servietten zur Verfügung.

Ein Highlight ist die Open-Air-Terrasse. Ideal, um Sonne zu tanken, Starts und Landungen zu beobachten (Planespotter aufgepasst) oder in Ruhe eine Zigarette zu rauchen (unter Beachtung der lokalen Vorschriften). Einziger Nachteil: Draußen ist mit Fluglärm zu rechnen.

Freiluftterrasse der VIP-Lounge Sala Galdós
Die Terrasse bietet einen tollen Blick aufs Rollfeld – perfekt für Planespotter.
PRO TIP
Wenn Sie keine Lounge-Mitgliedschaft haben, können Sie dennoch einen Einzeleintritt für diese Lounge über Lounge Pass kaufen.

Familienfreundlich ist die Sala Galdós ebenfalls: In der Nähe der Tür zur Terrasse befindet sich ein eigener Kinderspielbereich. Während unseres Besuchs waren keine Kinder da, doch der Bereich dürfte bei kleinen Reisenden gut ankommen.

Kinderspielzimmer der VIP-Lounge Sala Galdós
Der separate Kinderbereich macht die Lounge attraktiv für Familien.

Essen und Getränke

Die Getränkeauswahl ist umfassend: Flaschenwasser, aromatisiertes Wasser, Softdrinks, Säfte und Heißgetränke stehen bereit. Alkoholische Getränke wie Bier, Wein und Spirituosen sind ebenfalls verfügbar – zur Selbstbedienung wie in vielen Lounges üblich.

Buffet-Tisch der Sala Galdós
Zwei große Buffet-Tische strukturieren den Gastronomiebereich.
Kühlschrank voller Flaschengetränke
Gut bestückt: Wasser, Softdrinks, Bier und mehr im großen Kühlschrank.
Kaffeemaschine
An der hochwertigen Maschine gab es frisch gebrühten Kaffee und Tee.

Bei den Speisen war die Auswahl etwas eingeschränkt; warme Gerichte fehlten. Das kalte Buffet war dafür vielseitig und besser als in vielen anderen Lounges.

Während unseres Besuchs gab es Snacks wie Nüsse, Chips und Sandwiches. Außerdem wurden Brot, Serrano-Schinken, Käse, einzeln verpacktes Eis und Puddings angeboten. Süßes Gebäck sowie eine Schüssel mit geschnittenem Obst ergänzten das Angebot.

Catering der VIP-Lounge Sala Galdós
Neben kalten Sandwiches standen süße Teilchen und weitere Snacks bereit.

Auch frisches Obst war vorhanden.

WLAN und Business-Angebote

Die Lounge bietet schnelles, zuverlässiges WLAN – ideal für produktives Arbeiten. Ruhige Tische und zahlreiche Steckdosen in der gesamten Lounge kommen Geschäftsreisenden entgegen. Praktisch platzierten Monitore zeigen die Fluginformationen.

Konferenztisch
Ein Konferenztisch ermöglicht produktive Meetings vor dem Abflug.
Steckdosen
Viele Steckdosen erleichtern das Laden von Geräten.

Bewertung

Wir waren im März 2024 vor Ort, zuvor bereits im Januar 2018. Nach der Renovierung bietet die Lounge spürbar mehr Komfort. Unsere Bewertung: 4 von 5 Sternen. Mit warmen Speisen wäre eine noch höhere Wertung drin.

PRO TIP

There are many ways to access airport lounges.

You will find more helpful information from our Airport Lounge Guide.

Süße Köstlichkeiten in der VIP-Lounge Sala Galdós
Süße Köstlichkeiten in der Sala Galdós.

Bottom Line

Auf Basis unseres letzten Besuchs ist die Sala Galdós eine sehr gute Wahl. Sie kombiniert Entspannung und Produktivität: viel natürliches Licht, bequeme Ledersessel, eine große Getränkeauswahl sowie Konferenzbereich und WLAN für Geschäftliches. Flachbildfernseher, internationale Zeitungen, die Außenterrasse und ein eigener Kinderbereich bedienen unterschiedliche Bedürfnisse, und das großzügige Layout mit vielen Sitzplätzen sorgt für ein angenehmes Ambiente.

Haben Sie die Sala Galdós bereits besucht? Teilen Sie Ihre Erfahrungen gern in den Kommentaren.

Tags: , ,
Reiseziele: Spanien