Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Bewertung: Plaza Premium Lounge am Flughafen Helsinki

Bartresen
In der Plaza Premium Lounge in Helsinki gibt es einen bemannten Bartresen, an dem sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Getränke ausgeschenkt werden.

Zu Beginn unserer Sommerreise im August 2024 besuchten wir diese Lounge. Da wir normalerweise zu Schengen-Zielen fliegen, waren wir zum ersten Mal in einer Lounge außerhalb des Schengenbereichs am Flughafen. Wir hatten viel über die Lounge gehört und entsprechend hohe Erwartungen. Lesen Sie die vollständige Bewertung, um zu erfahren, wie sie bei uns abgeschnitten hat.

Plaza Premium Lounge Helsinki (Nicht-Schengen): Review & Erfahrungen

Die Plaza Premium Lounge Helsinki am Flughafen Helsinki richtet sich an Reisende mit Zielen außerhalb des Schengen-Raums. Sie liegt hinter der Passkontrolle, ist in diesem Bereich die einzige nicht von einer Fluggesellschaft betriebene Lounge und bietet vor internationalen Flügen einen komfortablen, hochwertigen Rückzugsort.

Zutritt erhalten Business- und First-Class-Gäste von Partner-Airlines, Inhaber einer American-Express-Platinum- oder Centurion-Karte sowie Mitglieder von Priority Pass, DragonPass und LoungeKey. Die Lounge bietet bequeme Sitzgelegenheiten, Speisen, Business-Services und einen Panoramablick auf Vorfeld sowie Start- und Landebahnen – ideal, um die Zeit bis zum Abflug entspannt zu überbrücken.

Früher gab es eine weitere Plaza Premium Lounge in der Ankunftshalle, die inzwischen geschlossen wurde. Der Flughafen Helsinki verfügt aktuell über sechs Lounges, davon drei von Finnair. Die übrigen, darunter die Plaza Premium Lounge, werden von Drittanbietern betrieben und bieten Reisenden vielfältige Möglichkeiten zum Abschalten.

Unser Besuch: Plaza Premium Lounge Helsinki

Diese Bewertung basiert auf unserem Besuch im August 2024 vor dem Finnair-Flug nach Antalya, Türkei. Es war unser erster Abstecher in diese Lounge – hier sind unsere Eindrücke.

Leicht zu finden

Die Lounge lag direkt hinter der Passkontrolle und war entsprechend unkompliziert zu erreichen. Dank klarer Beschilderung im gesamten Terminal fanden wir sie ohne Umwege – schnell und stressfrei.

Beschilderung zur Plaza Premium Lounge
Einfach den Schildern zu Gate 40 folgen
Plakat
Ein großes Plakat markierte den etwas zurückgesetzten Eingang der Lounge.

Nahe Gate 40 führte eine Treppe direkt zur Rezeption im zweiten Stock. Wer schweres Gepäck dabeihat, nimmt bequem den Aufzug.

Am Treppenfuß standen zudem einige Schlafkapseln – ein ruhiger Rückzugsort für Erschöpfte. Am frühen Nachmittag nutzte sie niemand; vermutlich sind sie in den späteren Stunden gefragter.

Informationsschalter
Am Flughafen Helsinki gibt es mehrere Möglichkeiten, Zugang zur Plaza Premium Lounge zu erhalten.
Schlafkapseln
Direkt neben der Treppe: Schlafkapseln für ein kurzes Nickerchen.

Ankunft in der Lounge

Der Check-in verlief reibungslos. Ein Mitarbeiter prüfte unsere Priority-Pass-Mitgliedschaft und Bordkarten – keine Minute später waren wir drin.

EMPFEHLUNG
Wenn Sie keine Lounge-Mitgliedschaft haben, kaufen Sie einen Einzeleintritt über Lounge Pass. Einmalige Lounge-Pässe sind für Gelegenheitsreisende praktisch.

Erster Eindruck

Die Lounge war kleiner, als wir erwartet hatten, bot aber ausreichend bequeme Sitzplätze und Tische – selbst zur etwas ruhigeren Tageszeit war mehr als genug Platz.

Einrichtung der Lounge
Moderne Einrichtung – gut zum Essen, Entspannen und Arbeiten.

Die moderne Einrichtung in Braun- und Grautönen und die großen Fenster zum Vorfeld schufen eine helle, einladende Atmosphäre. Alles war sauber, das Layout übersichtlich. Der durchdachte Grundriss und viel Tageslicht ließen den Raum größer wirken. Zu Spitzenzeiten könnte es voller werden.

Weiche Materialien sorgten für eine angenehme Ruhe.

Services

Das kostenlose WLAN ließ sich leicht verbinden und lief zügig. Es stammt vom Flughafen Helsinki – Sie nutzen also dasselbe Netz auch außerhalb der Lounge.

Stühle und Tische
Bequeme, gepolsterte Stühle – mit Steckdosen in Reichweite.

Steckdosen waren zahlreich vorhanden, auch wenn ein paar zusätzliche nicht geschadet hätten.

Es gab eigene Toiletten und Duschen. Wir testeten die Duschen nicht, doch für Langstrecken sind sie ein Plus. Ein Familienzimmer mit Spielecke war ebenfalls vorhanden – praktisch für Reisende mit Kindern.

Gänge zu Duschen und Toiletten
Duschen und Toiletten lagen in einem separaten Flur innerhalb der Lounge.
Kinderspielzimmer
Ein kleiner Raum für die jüngsten Gäste.

Die Fluginformationsbildschirme machten das Verfolgen unseres Fluges einfach – inklusive Status und Gehzeit bis zum Gate.

Aufzüge zur Lounge
Dank Aufzügen war die Plaza Premium Lounge barrierearm erreichbar.

Essen und Getränke

In von Drittanbietern betriebenen Lounges sind warme Speisen eher selten. Die Aspire Lounges in Helsinki bieten etwa meist kalte Speisen und einfache warme Snacks. Die Plaza Premium Lounge bildete eine angenehme Ausnahme und servierte warme Gerichte vom Buffet.

Speisebuffet
Kleines, aber gut gemachtes warmes Buffet – geschmacklich überzeugend.
Salatbuffet
Ergänzt wurde das Angebot durch ein frisches Salatbuffet mit Brot.

Wir genossen ein schmackhaftes Mittagessen mit asiatischer Note.

Mittagessen
Eine Mischung aus europäischer und asiatischer Küche stand bereit.

Das warme Buffet umfasste Huhn, Nudeln, vegetarische Optionen und Reis; dazu gab es frischen Salat und Brot. Die Auswahl war nicht riesig, schmeckte aber und ergab ein rundes Mittagessen – genau richtig für uns.

Zum Nachtisch standen u. a. Marshmallows und kleine Kuchenstücke bereit.

Bei den Getränken gab es Säfte, Wasser und Softdrinks. Kostenlos angeboten wurden außerdem Wein und das finnische Bier Karhu, zudem ein alkoholfreies Bier. Weitere Getränke waren gegen Aufpreis an der Bar erhältlich. Für eine Marke wie Plaza Premium kam der Zuschlag überraschend, doch mit den kostenlosen Optionen waren wir gut versorgt.

Weinflaschen
Wein war zur Selbstbedienung verfügbar
Kaffee- und Softdrink-Automat
Kaffee und Softdrinks gab es aus Automaten.

Wein zur Selbstbedienung, Bier nur an der Bar.

Unterm Strich waren wir mit dem F&B-Angebot zufrieden. Zunächst wirkte das Buffet überschaubar, am Ende passte die Auswahl. Ein, zwei zusätzliche Gerichte hätten das Mittagsbuffet noch aufgewertet. Die bemannte Bar war ein Plus, der Aufpreis für einige Getränke dürfte jedoch manche überraschen.

Kundenservice

Kontakt mit dem Team hatten wir beim Einlass, an der Bar und beim Verlassen. Alle waren professionell und freundlich. Obwohl nicht viele Mitarbeitende sichtbar waren, wurden Tische zügig abgeräumt. Unaufdringlicher, aber effizienter Service – hier passte alles.

Blick aus der Lounge
Große Fenster mit freiem Blick aufs Vorfeld.
Toilette
Die Herrentoilette war sauber.

Bewertung: Plaza Premium Lounge Helsinki (Nicht-Schengen)

Wir vergeben 4 von 5 Sternen. Das Konzept ist stimmig, die Lounge gut geschnitten, und alles funktionierte reibungslos. An einem sonnigen Sommertag war der Blick aufs Vorfeld ein Highlight. Für die Höchstwertung fehlte das gewisse Außergewöhnliche – insgesamt ist es eine solide, hochwertige Lounge mit verlässlichen Annehmlichkeiten.

PRO TIP

There are many ways to access airport lounges.

You will find more helpful information from our Airport Lounge Guide.

Bottom Line

Wir verbrachten vor unserem Abflug ein paar entspannte Stunden in der Plaza Premium Lounge. Leckeres Essen, Getränke und kleine Desserts machten satt und sorgten für eine angenehme Pause vor dem Flug. Beim nächsten Nicht-Schengen-Abflug aus Helsinki würden wir wiederkommen.

Die Lage ist praktisch und gut ausgeschildert. Die Schlafkapseln sind ein netter Bonus für alle, die kurz ungestört ausruhen möchten. Und dank der hohen Fenster kommt auch bei Planespottern Freude auf.

Waren Sie schon in der Plaza Premium Lounge am Flughafen Helsinki? Wie hat Ihnen das Konzept gefallen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren.

Tags: , ,
Reiseziele: Finnland