Bewertung: Plaza Premium Ankunftslounge am Flughafen Helsinki
                    Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.
Am Flughafen Helsinki gibt es zwei Plaza Premium Lounges. Wir haben die in der Ankunftshalle besucht. Diese Lounge steht sowohl ankommenden als auch abfliegenden Passagieren offen. Wie der Name vermuten lässt, setzt die Plaza Premium Lounge auf gehobene Qualität. Mehr dazu in unserem Lounge-Test aus dem Jahr 2023.
Inhalt des Artikels
Flughafen Helsinki-Vantaa
HINWEIS: Diese Lounge ist geschlossen. Im Nicht-Schengen-Bereich des Flughafens Helsinki gibt es jedoch eine weitere Plaza Premium Lounge.
Der Flughafen Helsinki-Vantaa ist der einzige aktive Flughafen im Großraum Helsinki und der größte Finnlands. Von Helsinki starten Flüge zu Kurzstreckenzielen in Finnland und Europa. Finnair und einige weitere Airlines bedienen zudem Langstrecken in die USA und nach Asien. Helsinki ist ein nordisches Drehkreuz mittlerer Größe zwischen Ost und West.
Der Flughafen ist modern und setzt konsequent auf Verbesserungen. So wurde fortschrittliche Sicherheitstechnik eingeführt. Flüssigkeiten und elektronische Geräte dürfen im Handgepäck bleiben, was die Kontrollen spürbar beschleunigt. Helsinki wurde als bester Flughafen Europas in seiner Größenkategorie ausgezeichnet und schneidet auch weltweit gut ab. Das Hub ist belebt, aber deutlich weniger überfüllt als größere Airports. Die Abläufe sind auf einen reibungslosen Passagierfluss ausgelegt, sodass Umstiege angenehm sind.
Terminal-Layout
Früher gab es zwei Terminals, heute ist alles in einem Terminal gebündelt. Check-in und Abflug befinden sich in derselben Halle, Ankünfte laufen in einer gemeinsamen Ankunftshalle zusammen. Das ist praktisch.
Das Terminal besteht aus miteinander verbundenen Gebäuden, der Übergang ist jedoch nahtlos. Die zentrale Sicherheitskontrolle liegt in der Mitte, von dort sind es maximal 15 Minuten bis zu jedem Gate. Rollbänder beschleunigen den Weg, und die Passkontrolle geht in Helsinki schnell. Es lohnt sich, die Entfernung vom Lounge-Bereich zum eigenen Gate im Blick zu behalten, um genug Gehzeit einzuplanen.
Plaza Premium Arrival Lounge
Am Flughafen Helsinki gibt es zwei Plaza Premium Lounges: eine im Sicherheitsbereich außerhalb der Schengen-Zone und eine in der Ankunftshalle. Diese Bewertung bezieht sich auf die Plaza Premium Arrival Lounge in der Ankunftshalle.
    Lage
Die Plaza Premium Arrival Lounge liegt in der Ankunftshalle des Terminals. Direkt links nach dem Verlassen des Zollbereichs ist sie nicht zu übersehen. Der Check-in-Bereich befindet sich eine Etage darüber.
Die Lage ist hervorragend. Die Lounge kann sowohl nach der Landung als auch vor dem Abflug genutzt werden. Wer abfliegt, fährt nach dem Loungebesuch mit dem Aufzug nach oben und geht durch die Sicherheitskontrolle. Lounge-Gäste können von der Lounge aus den Priority-Zugang zur Sicherheitskontrolle nutzen, sodass diese nur etwa 10 Minuten dauert. Anschließend sind es noch 5 bis 15 Minuten bis zum Gate. Für den Priority-Service kann eine zusätzliche Gebühr anfallen.
Wer hat Zugang?
Die Lounge richtet sich an ankommende und abreisende Passagiere. Umsteigepassagiere können sie nur besuchen, wenn sie den Sicherheitsbereich verlassen. Bei einem Umstieg Non-Schengen zu Non-Schengen empfiehlt sich die Plaza Premium Lounge im Nicht-Schengen-Bereich.
Inhaber der American-Express-Platinum-Karte haben zusammen mit einem Gast kostenlosen Zugang. Priority Pass gilt hier nicht. Ein Walk-in an der Rezeption ist möglich, aber die teuerste Option. Ohne kostenlosen Zugang über eine Premium-Kreditkarte empfehlen wir, den Besuch auf der Website von Plaza Premium zu reservieren, um den besten Preis zu erhalten.
Preis
Als Premium-Lounge ist Plaza Premium nicht die günstigste Option am Flughafen, bietet aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Preise richten sich nach der Aufenthaltsdauer. Als günstigere Alternative empfiehlt sich die Aspire Lounge im Schengen-Bereich, die nur für abreisende Passagiere zugänglich ist.
    Unser Besuch in der Plaza Premium Arrival Lounge
Wir besuchten die Plaza Premium Arrival Lounge nach unserer Landung aus London. Da Finnair auf innereuropäischen Flügen kein kostenloses Essen serviert, kamen wir hungrig an. Praktisch, dass die Plaza Premium direkt in der Ankunftshalle liegt, so konnten wir dort ein spätes Mittagessen einlegen.
Ankunft
Bei unserer Ankunft war die Rezeption zunächst unbesetzt. Nach ein paar Minuten erledigte ein freundlicher Mitarbeiter den Check-in. Auf unsere Frage nach einer Gepäckaufbewahrung riet uns die Rezeptionistin, das Gepäck mit in die Lounge zu nehmen. Das war in unserem Fall angenehm, denn die Lounge war nahezu leer.
    Einrichtungen
Die Lounge wirkte modern und stilvoll. Die Plaza Premium Arrival Lounge in Helsinki ist neu und entsprechend in sehr gutem Zustand. Sie ist jedoch nicht groß. Es gibt den Hauptraum, einen Wellness-Bereich, einen Schlafraum und einen Arbeitsbereich.
    Im Hauptbereich befindet sich eine Bar, die mit der Rezeption verbunden ist. Dort lassen sich kostenlose Getränke bestellen. Nebenan liegt ein Raum mit Schlafkapseln. Da die Lounge nur bis 23 Uhr geöffnet ist und außerhalb der Sicherheitskontrolle liegt, ist der Schlafbereich für Umsteiger weniger praktisch. Während unseres Besuchs wurde er nicht genutzt.
    Im hinteren Bereich gibt es einen Arbeitsraum, der wie ein offenes Büro mit einigen Meeting-Kabinen wirkt. Ideal, um nach dem Flug Videocalls zu führen oder konzentriert am Laptop zu arbeiten.
    
    Außerdem gibt es einen Schulungsraum, den Firmen mieten können.
Trotz der Lage in der belebten Ankunftshalle war die Lounge überraschend ruhig.
Toiletten
In der Lounge gibt es eine Toilette, die während unseres Besuchs sauber gepflegt war.
    Dusche und Sauna
Die Plaza Premium Lounge wirbt mit einer finnischen Sauna. Als Finnen wollten wir sie ausprobieren, erhielten aber die Auskunft, dass sie erst aufgeheizt werden müsse. Das hätte 90 Minuten gedauert. Aus unserer Sicht ist es kein gutes Kundenerlebnis, etwas zu bewerben, das nicht unmittelbar verfügbar ist. Die wenigsten haben am Flughafen so viel Zeit. Zum Saunabereich gehören auch Duschen, die wir nicht getestet haben, da die Sauna nicht verfügbar war. Spa- und Wellnessleistungen sind gegen eine zusätzliche Gebühr von etwa 20 Euro nutzbar.
    Essen und Getränke
Wie für Plaza Premium üblich wird warmes Essen serviert. So auch hier.
    
    Am kalten Buffet standen Salat aus dem Kühlschrank, Brot, Süßes, alkoholfreie Getränke und Snacks bereit. Warme Speisen wurden per QR-Code am Tisch über das eigene Telefon bestellt. Während unseres Besuchs gab es vier warme Optionen. Pro Gast waren maximal zwei Gerichte bestellbar.
    Die Auswahl an Süßspeisen am Buffet war gering.
    
    Wir probierten finnische Fleischbällchen, Suppe und Hähnchen. Alles schmeckte gut. Die Wartezeit betrug etwa 15 Minuten, anschließend wurden die Speisen an den Tisch gebracht. Die Portionen waren eher klein, jedoch durfte jeder zwei Gerichte wählen. Danach bestellten wir an der Bar ein Glas Wein. Die Auswahl an Alkohol war groß, uns reichte spanischer Rotwein.
    
    Säfte, Softdrinks und Kaffee gab es in Selbstbedienung am Buffet.
    
    Zur Mittagszeit aßen viele Flughafenmitarbeiter in der Lounge, vermutlich mehr als reguläre Gäste.
Weitere Dienste
Am Flughafen Helsinki funktioniert das öffentliche WLAN sehr zuverlässig, eigene Netze der Lounges sind daher nicht nötig. Wir haben es getestet, die Verbindung lief wie gewohnt stabil.
Es gibt eine Fluginformationsanzeige, ein wichtiger Service für abreisende Gäste, obwohl die Lounge primär für Ankommende gedacht ist.
In der Mitte der Lounge steht zudem ein großer Fernseher.
    Eine Gepäckaufbewahrung ist vorhanden, uns wurde jedoch geraten, das Gepäck bei uns zu behalten.
Bewertung
Wir bewerten die Plaza Premium Arrival Lounge mit 4,5 Sternen. Direkt hinter der Gepäckausgabe gelegen, ist sie ein hervorragender Ort, um nach der Ankunft zu entspannen, einen Kaffee zu trinken und einen Happen zu essen. Ein weiterer Stern wäre möglich gewesen, wenn die beworbene Sauna sofort nutzbar gewesen wäre. Warmes Essen und eine gute Getränkeauswahl überzeugten, das kalte Buffet bot allerdings nur wenige Optionen. Mehr klassische finnische Speisen auf der Karte wären wünschenswert gewesen.
    Als Ankunftslounge unterscheidet sie sich etwas von klassischen Abfluglounges. Sie richtet sich an Passagiere, die gerade gelandet sind oder sich außerhalb der Sicherheitszone aufhalten. Die Arbeitsmöglichkeiten sind besser als in vielen Abfluglounges. Entspannen kann man trotzdem, bei gutem Essen und Getränken.
Häufige Fragen
- Wo befindet sich die Plaza Premium Arrival Lounge am Flughafen Helsinki?
 - Die Lounge liegt in der Ankunftshalle direkt nach dem Zollbereich.
 - Können abreisende Kunden diese Lounge ebenfalls besuchen?
 - Ja, das ist möglich.
 - Wie viel Zeit braucht man nach dem Loungebesuch bis zum Gate?
 - Man sollte mindestens 25 Minuten einplanen.
 - Serviert die Plaza Premium Arrival Lounge warmes Essen?
 - Ja, warme Gerichte können von einer Speisekarte bestellt werden.
 - Gibt es eine Toilette in der Lounge?
 - Ja, es gibt eine Toilette.
 - Gibt es eine Dusche in der Lounge?
 - Ja, es gibt Duschen und zusätzlich eine finnische Sauna.
 - Gibt es WLAN in der Lounge?
 - Ja, das WLAN des Flughafens ist verfügbar.
 - Serviert die Lounge kostenlose alkoholische Getränke?
 - Ja.
 - Können Umsteigepassagiere die Lounge nutzen?
 - Ja, allerdings ist es unpraktisch, da man den Sicherheitsbereich verlassen muss.
 - Wo kann ich einen längeren Aufenthalt buchen?
 - Eine Buchung ist über die Website von Plaza Premium Lounge möglich.
 - Ist die Lounge geräumig?
 - Nicht besonders, dafür ist sie meist nicht überfüllt.
 
Bottom Line
Die Plaza Premium Arrival Lounge ist eine von zwei Plaza Premium Lounges am Flughafen Helsinki. Sie richtet sich vor allem an ankommende Passagiere, kann aber auch vor dem Abflug genutzt werden. Die Lounge bietet eine ruhige Umgebung mit Wellness-Bereich, Duschen, Schlafkapseln und einer stimmungsvollen Bar. Warme Speisen lassen sich per QR-Code bestellen und werden an den Platz gebracht.
Ideal für ein Mittagessen und eine entspannte Pause nach einem längeren Flug. Wer Zeit hat, gönnt sich hier bequem ein Getränk. Inhaber der American-Express-Platinum-Karte haben kostenlosen Zugang, Priority Pass gilt nicht. Ohne Amex lohnt sich die Vorab-Reservierung über die Website von Plaza Premium statt des teuren Walk-ins. So ist der Platz gesichert und der Tarif in der Regel günstiger.
Haben Sie die Plaza Premium Lounge in Helsinki oder an einem anderen Flughafen besucht? Teilen Sie Ihre Erfahrungen unten in den Kommentaren.