Pearl Lounge im Terminal 2 am Flughafen Hurghada
                    Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.
Vor unserem Rückflug aus Hurghada besuchten wir die Pearl Lounge im Terminal 2. Sie ist keine typische Flughafenlounge, bietet aber viele besondere Details. Auch wenn nicht alles perfekt war, hat sie uns gefallen. Mehr dazu in unserer Lounge-Bewertung.
Inhalt des Artikels
Pearl Lounges am Flughafen Hurghada
Der Flughafen Hurghada an der Küste des Roten Meeres ist nach Kairo Ägyptens zweitverkehrsreichster Airport. Er dient als Tor für Reisende, die das warme Klima des Landes genießen möchten.
Es gibt zwei Terminals – und in beiden eine Pearl Lounge. Betrieben werden sie von Menzies Aviation, einem globalen Bodenabfertiger. Pearl Lounges finden sich an vielen Flughäfen weltweit; wir haben zum Beispiel die Pearl Lounge am Flughafen Stockholm Arlanda besucht.
Während die Pearl Lounge in Terminal 1 klassisch hinter Pass- und Sicherheitskontrolle liegt, befindet sich die Lounge in Terminal 2 davor – eine ungewöhnliche Lage, die einen großzügigen Zeitpuffer erfordert, um rechtzeitig am Gate zu sein. Wir haben sie dennoch besucht und entsprechend mehr Zeit eingeplant.
Unser Besuch in der Pearl Lounge im Terminal 2
Wir flogen mit Jettime von Hurghada nach Helsinki. Der Check-in verlief schneller als erwartet – genug Zeit für einen Abstecher in die Lounge. Hier unsere Eindrücke.
Auffinden der Lounge
Die Pearl Lounge in Terminal 2 liegt landside, also vor den eigentlichen Kontrollen – konkret nach der ersten Röntgenkontrolle am Terminaleingang und neben dem Check-in-Bereich. Wir fanden sie problemlos. Nur wenige Schritte vom Check-in entfernt sprachen uns lächelnde Mitarbeitende mit Schildern an und begleiteten uns zur Rezeption am Eingang.
    Zugang
Der Eintritt war unkompliziert. Akzeptiert wurden unter anderem Priority Pass, LoungeKey, DragonPass und Lounge Pass.
Wir nutzten unsere Priority-Pass-Mitgliedschaft. Ohne Mitgliedschaft lässt sich ein Einzeleintritt bequem über Lounge Pass kaufen – eine einfache Möglichkeit, Lounge-Zugang zu sichern.
    
    Räumlichkeiten
Die Lounge wirkte weniger wie eine klassische Flughafenlounge und mehr wie ein großzügiges Wohnzimmer – mit eleganter, ägyptischer Note. Es war ein großer, heller Raum; die Atmosphäre fiel uns sofort positiv auf.
    
    Weiche Teppiche mit Mustern, echte Gemälde und dezente ägyptische Designelemente sorgten für Charme. Die Lounge lag im Erdgeschoss, bot durch Fenster Blick aufs Vorfeld und hatte einen kleinen Garten – die Tür dorthin war jedoch verschlossen, vermutlich aus Sicherheitsgründen.
    
    
    Essen und Getränke
Zur Auswahl standen kostenlose Snacks, dazu ein kleines warmes Buffet – ideal, um vor dem Flug noch eine warme Mahlzeit zu essen. Besonders angenehm: das Personal brachte Getränke und Speisen auf Wunsch an den Platz.
    Die Desserts wirkten weniger frisch; ein süßes Gebäckstück schmeckte entsprechend. Die sehr freundlichen Mitarbeitenden glichen das mit aufmerksamem Service aus und räumten benutztes Geschirr zügig ab.
    
    Bei den Getränken standen kostenlose Softdrinks bereit. Alkohol wurde nicht ausgeschenkt.
    
    Als Obst gab es ausschließlich Äpfel.
    Personal
Unser Aufenthalt war von effizienter, herzlicher Gastfreundschaft geprägt. Schon beim Eintreten war klar: Der Kunde ist König.
Der Service blieb aufmerksam, aber unaufdringlich – ob für Getränke, Flugauskünfte oder einen ruhigen Sitzplatz. Das Team agierte proaktiv und sorgte für einen reibungslosen, entspannten Aufenthalt.
Ausstattung
Nahe beim Buffet standen Sofas wie in einer Hotellobby. Als wir kurz vor 11 Uhr ankamen, war es leer und ruhig. Ein Mitarbeiter sah zunächst fern, verließ den Raum jedoch, als er unsere Ankunft bemerkte. Es gab Toiletten für alle Geschlechter, aber keine Duschen.
    
    WLAN war kostenlos, allerdings gab die Rezeptionistin das Passwort selbst ein und bat uns dafür um unsere Handys. Eine Glastür Richtung Rollfeld blieb verschlossen, durch die großen Glasflächen sahen wir dennoch hinaus. Steckdosen zum Laden unserer Geräte waren vorhanden, teilweise aber etwas entfernt von den Sofas.
    Benötigte Zeit bis zum Gate
Nach der Lounge folgten Passkontrolle und eine weitere Sicherheitskontrolle. Bis in den Abflugbereich brauchten wir rund 30 Minuten. Je nach Auslastung kann es länger dauern – ein ausreichender Puffer ist daher ratsam.
    Bewertung
Unser Erlebnis in der Pearl Lounge im Terminal 2 des Flughafens Hurghada fiel positiv aus – dafür vergeben wir 3 Sterne. Pluspunkte waren die ruhige Atmosphäre, das geschmackvolle, ägyptisch inspirierte Design, die herzliche Gastfreundschaft und das warme Essen. Der Blick aufs Vorfeld steigerte den Komfort. Weniger praktisch ist die Lage vor den Kontrollen: Die Unsicherheit bei der Zeitplanung mindert die Entspannung. Zudem fehlten Fluginformationsbildschirme, obwohl sie bei Priority Pass erwähnt werden. Einige Steckdosen lagen weit von den Sofas entfernt, und nicht alle Speisen wirkten ganz frisch. Abgesehen von TV und WLAN bot die Lounge nur Grundausstattung – ohne Zeitschriften, Zeitungen und Duschen. Alkohol gab es nicht, was manche Gäste vermissen dürften.
Wo man Zugang kaufen kann
Zugang gibt es über mehrere Programme. Priority Pass lohnt sich für Vielflieger; Lounge Pass bietet Einzeltickets für seltenere Reisen. Ein direkter Kauf am Flughafen Hurghada ist ebenfalls möglich, aber nicht empfehlenswert, da der Preis unbekannt ist.
    Bottom Line
Wir haben unseren Besuch in der Pearl Lounge im Terminal 2 des Flughafens Hurghada genossen. Der schön gestaltete Raum mit ägyptischer Note fühlte sich eher wie ein gemütliches Wohnzimmer an als wie eine typische Flughafenlounge.
Besonders überzeugten uns die herzliche Gastfreundschaft und die leckeren warmen Speisen. Die Lage vor der Sicherheitskontrolle und der Verzicht auf Alkohol waren kleine Nachteile – insgesamt war das Erlebnis jedoch ausgezeichnet.
Hatten Sie bereits Gelegenheit, die Pearl Lounge am Flughafen Hurghada zu besuchen? Teilen Sie gern Ihre Erfahrungen unten in den Kommentaren!