Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Testbericht: Aspire Lounge am Gate 27 des Flughafens Helsinki

Eingang und Rezeption der Aspire Lounge
Die Aspire Lounge am Flughafen Helsinki wurde 2025 renoviert und wirkt seitdem modern.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

Wir besuchen die Aspire Lounge mehrmals im Jahr. Swissport, bekannt für seine Executive Lounges, betreibt die Lounge. In unserem Test erfährst du, wie wir die Schengen-Lounge am Gate 27 des Flughafens Helsinki bewerten.

Die Aspire Lounge wurde 2025 renoviert. Die Fotos in diesem Artikel sind bereits aktualisiert; der übrige Text basiert vorerst noch auf unseren Erfahrungen vor dem Umbau, bis wir erneut vor Ort waren.

Aspire Lounge Helsinki (Schengen-Bereich)

Die Aspire Lounge gehört zu den Business-Lounges im Schengen-Bereich des Flughafens Helsinki. Swissport betreibt zwei Aspire-Lounges am Airport; diese Rezension bezieht sich auf den Standort bei Gate 27. Die Aspire ist eine unabhängige Lounge und steht grundsätzlich allen Reisenden offen – sie ist keine Airline-Lounge.

Wir haben die Aspire Lounge regelmäßig genutzt, wenn wir vom Flughafen Helsinki zu Inlands- oder Auslandszielen gestartet sind. Helsinki ist unser Heimatflughafen, entsprechend vertraut ist uns die Lounge. Zusätzlich zur Aspire gibt es sechs weitere Lounges am Flughafen Helsinki, etwa die Hälfte davon im Schengen-Bereich.

Im Schengen-Bereich gelegen

Der Flughafen Helsinki hat ein Terminal, das aus zwei verbundenen Gebäuden besteht. Der Weg zwischen ihnen dauert 5 bis 15 Minuten. Wenn Ihr Flug zu einem Schengen-Ziel geht, erreichen Sie die Aspire Lounge bei Gate 27 bequem zu Fuß. Reisen Sie in den Non-Schengen-Bereich, können Sie die Lounge zwar ebenfalls besuchen, sollten danach jedoch etwa 15 Minuten extra für die Passkontrolle einplanen. Das ist etwas umständlich – in diesem Fall empfehlen wir eine Lounge außerhalb des Schengen-Bereichs, zum Beispiel Plaza Premium Lounge.

Die Aspire Lounge liegt oberhalb von Gate 27. Sie nutzt die früheren Räumlichkeiten des Fly Inn Restaurant. Der Zugang erfolgt über eine Treppe direkt bei Gate 27; ein Aufzug befindet sich wenige Schritte daneben.

Es gibt außerdem eine weitere Aspire Lounge bei Gate 13.

Öffnungszeiten

Die Aspire Lounge ist täglich von 5 bis 20 Uhr geöffnet. Planen Sie Ihre Zeit am Flughafen inklusive Sicherheitskontrolle so, dass noch ausreichend Lounge-Zeit bleibt.

Zugang zur Aspire Lounge

Zutritt erhalten Inhaber der Programme Priority Pass, DragonPass und LoungeKey. Solche Mitgliedschaften sind oft Teil von Premium-Kreditkarten wie Curve Metal oder American Express Platinum. Ohne passende Karte lassen sich Priority Pass und DragonPass auch direkt kostenpflichtig erwerben. Für Eurocard- und Diners Club-Kartenhalter gibt es ermäßigte Tarife; die genauen Preise legt der jeweilige Kartenaussteller fest.

Die Aspire Lounge ist weitgehend all-inclusive. Nach dem Eintritt sind Snacks, Getränke und die meisten Services abgedeckt. Nur für Sekt fällt ein Aufpreis an.

Kunden der Fluggesellschaften

Einige Airlines in Helsinki laden ihre Business- und First-Class-Gäste in die Aspire Lounge ein. Zum Beispiel erhalten Premium-Passagiere von airBaltic und Icelandair eine Einladung. Finnair nutzt für Business-Class-Gäste die eigenen Finnair Lounges.

Walk-in-Preis

Der ungefähre Walk-in-Preis ohne Vorbuchung liegt bei 35 Euro. Wir empfehlen jedoch die Vorausbuchung über Lounge Pass. Damit sichern Sie sich den Zugang auch zu Stoßzeiten – und der Preis ist niedriger. Vorab gebucht kostet der Besuch etwa 32 Euro.

Bewertung

Wir haben die Aspire Lounge mehrfach besucht. Die folgenden Einschätzungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.

Lage

Die Aspire Lounge ist leicht zu finden – direkt rechts bei Gate 27. Nach der Sicherheitskontrolle sind es nur wenige Gehminuten. Folgen Sie einfach den Schildern zu Gate 27.

Alle Schengen-Gates erreichen Sie nach dem Loungebesuch in etwa 5 bis 15 Minuten zu Fuß. Zusätzliche Transfers sind nicht nötig. Für Flüge in den Non-Schengen-Bereich ist die Lounge wegen der anschließenden Passkontrolle hingegen weniger praktisch.

Komfort

Die Aspire Lounge ist dank ihrer Lage im Obergeschoss des Terminals meist angenehm ruhig. Das frische Farbkonzept und die bequeme Möblierung sorgen für ein stimmiges Ambiente. Zu Stoßzeiten kann es jedoch voll werden.

Blick aufs Vorfeld aus der Aspire Lounge
Das Vorfeld liegt direkt hinter den Fenstern der Lounge.

Es gibt viele Sitzplätze. Hohe Tische und Stühle eignen sich zum Essen und Arbeiten, dazu zahlreiche Steckdosen. Weiche Sessel und kleine Sofas laden zum Entspannen ein. Ein Dekokamin ist ein nettes Extra – in den dunklen Stunden wirkt die Lounge mit sanfter Beleuchtung, Ausblick und Kamin besonders gemütlich.

Stühle in der Ecke
Von dieser ruhigen Ecke aus kann man auch ins Terminal blicken.

Der Blick aufs Rollfeld ist großartig – ideal für Flugzeugspotter. Die bodentiefen Fenster geben den Blick direkt auf die parkenden Maschinen sowie auf Start- und Landebahnen frei.

Stühle
Nach den Renovierungsarbeiten 2025 wirkt die Aspire Lounge deutlich moderner.

Essen und Getränke

Die Verpflegung ist solide und entspricht dem Durchschnitt.

Als einziges warmes Gericht gibt es Suppe. Wir hatten dort zum Beispiel eine leckere Tomatensuppe. Daneben stehen Salate, Chips, Obst, cremiger Quark, Brot, Schinken, Käse und Desserts bereit.

Die Getränkeauswahl ist gut. Während unserer Besuche gab es Säfte, Softdrinks, Wasser, Bier vom Fass, Weine und hochprozentige Spirituosen. Der Kaffee aus dem Automaten war überraschend gut. Für Sekt wird extra berechnet, Cognac war inklusive.

Services

Neben Essen und Getränken bietet die Lounge weitere Annehmlichkeiten. Fluginformationsmonitore und Toiletten sind vorhanden. Der Flughafen Helsinki stellt kostenloses, zuverlässiges WLAN bereit. Zahlreiche Steckdosen erleichtern das Laden Ihrer Geräte. Duschen gibt es nicht.

Kundenservice

Der Service entspricht dem in Finnland üblichen Stil: Alles läuft reibungslos, das Personal ist freundlich, aber eher zurückhaltend – ein Lächeln ist nicht garantiert.

Vor einem Besuch im November 2022 kontaktierten wir den Kundenservice von Executive Lounges per Nachricht, erhielten jedoch keine Antwort. Da es keine direkten Kontaktdaten gibt, wirkt die Kontaktaufnahme generell schwierig. Für reguläre Gäste ist das aber selten nötig – vor Ort funktioniert alles problemlos.

Gesamtbewertung

Die Aspire Lounge ist besser als viele andere Drittanbieter-Lounges. An die Finnair Lounges kommt sie nicht heran, die Scandinavian Airlines Lounge übertrifft sie jedoch. Da es im Schengen-Bereich des Flughafens Helsinki keine weitere unabhängige Lounge gibt, ist die Aspire für viele Reisende die naheliegende Wahl. Der Preis ist fair, das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Wir können einen Besuch empfehlen – wir selbst waren mehrmals pro Jahr dort.

PRO TIP

There are many ways to access airport lounges.

You will find more helpful information from our Airport Lounge Guide.

Häufige Fragen

Wo befindet sich die Aspire Lounge am Flughafen Helsinki? 
Sie liegt oberhalb von Gate 27.
Kann ich von der Aspire Lounge aus die Non-Schengen-Gates erreichen? 
Ja. Planen Sie danach etwa 15 Minuten extra für die Passkontrolle ein.
Wird in der Aspire Lounge Alkohol ausgeschenkt? 
Ja. Rot- und Weißwein, Bier und Spirituosen sind inklusive.
Wird in der Aspire Lounge Essen serviert? 
Ja, es gibt Snacks und Suppe.
Hat die Aspire Lounge eine Dusche und Toiletten? 
Es gibt Toiletten, aber keine Duschen.
Wie viel kostet ein Besuch der Aspire Lounge? 
Der Preis liegt bei etwa 35 Euro. Eine Vorab­buchung ist meist günstiger.
Wo kann ich einen Besuch der Aspire Lounge buchen? 
Gehen Sie zu Lounge Pass und kaufen Sie einen Gutschein.

Bottom Line

Reisende in Premiumklassen werden von ihrer Fluggesellschaft meist kostenlos in eine Lounge eingeladen. In Helsinki kann das die Airline-Lounge oder die Aspire Lounge sein.

Mit Economy-Ticket ist ein kostenpflichtiger Loungezugang möglich. Die Aspire Lounge ist für Freizeitreisende eine preislich attraktive und solide Option mit gutem Gegenwert. Besonders praktisch ist sie für Abflüge in den Schengen-Bereich. Zu Stoßzeiten kann es voll werden – daher empfehlen wir, den Besuch vorab zu buchen.

Waren Sie schon in der Aspire Lounge? Kommentieren Sie unten!

Tags: , ,
Reiseziele: Finnland