Review: Singapore Airlines Economy Class auf der Kurzstrecke
Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.
Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, erstmals mit Singapore Airlines zu fliegen. Leider hatte der Flug, der am Changi International Airport in Singapur startete und nach Manila führte, 1,5 Stunden Verspätung. Die Fluggesellschaft war für diese Verzögerung jedoch nicht direkt verantwortlich. Trotz dieses anfänglichen Rückschlags muss ich betonen, dass das gesamte Flugerlebnis mit Singapore Airlines hervorragend war. Ich lade Sie ein, in meinen ausführlichen Bericht über diese bemerkenswerte Reise einzutauchen, der meine klare Zustimmung zur wohlverdienten 5-Sterne-Bewertung eindrucksvoll untermauert.
Inhalt des Artikels
Singapore Airlines: Airline-Porträt
Singapore Airlines (SIA) ist der renommierte Flagcarrier Singapurs und zählt weltweit zu den führenden Airlines. Seit 1947 setzt SIA Maßstäbe in Service, Komfort und Innovation. Das Streckennetz umfasst Ziele auf sechs Kontinenten. Bekannt ist die Airline für exzellenten Service, hochwertige Kabinenprodukte und eine moderne Flotte – Auszeichnungen bestätigen regelmäßig ihren Qualitätsanspruch und machen SIA zur Favoritin für Reisende, die ein Premium-Erlebnis schätzen.
Erfahrungsbericht: Singapur–Manila mit Singapore Airlines
Im Dezember 2023 flog ich zum ersten Mal mit Singapore Airlines – vom Changi Airport nach Manila Ninoy Aquino International Airport. Nach all den Lobeshymnen war ich gespannt auf den Vergleich. Der Flug Singapur–Manila war das letzte Teilstück meiner Reise von Helsinki über München mit Lufthansa.
Buchung
Gebucht habe ich über die Website von Lufthansa, die als Marketing-Carrier auftrat. Lufthansa ist Deutschlands Nationalairline und Mitglied der Star Alliance – genau wie Singapore Airlines, der Flagcarrier Singapurs. Beide arbeiten im Codeshare mit Partnern zusammen und können so Tickets für Flüge verkaufen, die von anderen Airlines durchgeführt werden. Das erweitert Verbindungen und Auswahl – besonders praktisch, da Lufthansa selbst nicht zwischen Singapur und Manila fliegt.
Flugzeug
Mein Flug, SQ 918, wurde mit einer Boeing 787‑10 durchgeführt. Die Maschine verfügte über 36 Sitze in der Business Class und 301 in der Economy Class, in der ich saß. Der Flug war nahezu ausgebucht, nur wenige Plätze blieben frei.
Sitzkonfiguration
In der Economy Class ist die 787‑10 in einer 3‑3‑3‑Konfiguration bestuhlt. Die Sitze boten angenehm viel Beinfreiheit und ließen sich zurücklehnen. Jeder Platz verfügte über einen hochauflösenden Touchscreen mit Filmen, Musik und Shows sowie einen USB‑Anschluss unter dem Bildschirm zum Laden mobiler Geräte. Ein Headset, ein Kissen und eine Decke lagen bereit.
Gepäckfreigrenze
In der Economy Class waren 23 kg Aufgabegepäck plus 8 kg Handgepäck bzw. persönliche Gegenstände inkludiert. Beim Boarding erfolgten keine gesonderten Gewicht‑ oder Größenkontrollen des Kabinengepäcks – anders als man es mitunter von Billigfluggesellschaften wie Ryanair oder Wizzair kennt.
Mahlzeit
Im Ticket waren eine warme Mahlzeit und Getränke enthalten. Gäste mit Allergien erhielten zuerst ihre vorbestellten Optionen, danach folgte der reguläre Service. Ich entschied mich aus zwei Wahlmöglichkeiten für mediterranen Fisch mit Kartoffelpüree. Dazu gab es Weißbrot, Hühnersalat und Eis als Dessert. Zusätzlich zu einer Wasserflasche pro Person bot die Crew weitere Getränke an: Orangensaft, Apfelsaft, Bier oder Softdrinks.
Service an Bord
Trotz Verspätung blieb die Crew auf SQ918 durchweg professionell. Sie koordinierte das sichere Verlassen der Maschine und das erneute Boarding nach der zusätzlichen Sicherheitskontrolle souverän. Die Ansagen des Kapitäns – inklusive Begründung für den notwendigen Ausstieg – waren klar und nachvollziehbar. Beim Service arbeiteten alle freundlich und zügig und reagierten aufmerksam auf Wünsche.
Annehmlichkeiten an Bord
Neben Kissen, Headsets und Decken wird in der Economy Class auch an kleine Extras gedacht. In den Waschräumen lagen Körperpflegeartikel bereit – einzeln verpackte Zahnbürsten mit Zahnpasta, Feuchtigkeitslotion und Eau de Cologne. Solche Details bietet nicht jede Traditionsairline in der Economy.
Bordunterhaltung
Das Unterhaltungssystem funktionierte auf diesem Flug einwandfrei. Jeder Sitz war mit einem Touchscreen ausgestattet. Das Angebot umfasste Filme, Musik und TV‑Kanäle sowie Fluginformationen wie Distanz zum Ziel, Flughöhe, Geschwindigkeit und verbleibende Flugzeit.
WLAN
Kostenloses WLAN gab es für Gäste der Suites, First und Business Class, für PPS‑Club‑Mitglieder und Zusatzkarteninhaber sowie für KrisFlyer‑Mitglieder in Premium Economy und Economy. Bei mir klappte der Zugang jedoch nicht: Trotz Eingabe von E‑Mail, Nachname und Sitznummer sowie Zustimmung zur Datenschutzerklärung erschien eine rote Meldung, dass für meine Daten kein kostenloses WLAN verfügbar sei. Die Verbindung konnte ich daher nicht testen.
Verspätung durch Sicherheitsstörung
Der planmäßige Abflug war um 19:10, Ankunft in Manila um 22:50. Wir verließen das Gate pünktlich, standen jedoch fast 30 Minuten am Boden. Um 19:36 informierte der Kapitän, dass wir für eine zweite Sicherheitskontrolle zum Abfluggate zurückkehren müssten. Viele waren bereits eingenickt und entsprechend überrascht – erst recht, als klar war, dass alle mit ihrem Handgepäck aussteigen sollten. Die Stimmung blieb dennoch ruhig; Sicherheit hat Priorität, und das Verfahren ist Teil des Flughafenprotokolls.
Um 19:56 waren alle Passagiere und die Crew von SQ918 wieder an Gate E22 und passierten erneut die Kontrolle – zügig und geordnet. In der Halle wurde es zwar eng, die meisten wirkten müde, doch um 20:32 begann das erneute Boarding in der ursprünglichen Reihenfolge. Um 20:55 startete der Flug vom Changi Airport. Nach 3 Stunden und 28 Minuten landeten wir um 00:23 am Ninoy Aquino International Airport – 1 Stunde und 33 Minuten später als geplant.
Bewertung
Aus meiner Sicht verdient Singapore Airlines die 5 Sterne. In der Economy Class überzeugten Beinfreiheit und Sitzkomfort, die Qualität der Mahlzeit und die Liebe zum Detail – inklusive Amenity‑Artikeln in den Waschräumen. Die Crew war freundlich und professionell. Auch wenn das kostenlose WLAN für mich nicht funktionierte, glich das vielseitige Bordprogramm das gut aus.
ERROR: FAQ data invalid.Bottom Line
Mein erster Flug mit Singapore Airlines war trotz einer 1,5‑stündigen, nicht von der Airline verschuldeten Verspätung ein sehr positives Erlebnis. Die Crew agierte vorbildlich – freundlich, klar in der Kommunikation und professionell im Handling der zusätzlichen Sicherheitskontrolle. Der durchweg hohe Standard an Bord bestätigt den exzellenten Ruf der Airline. Nach dieser Erfahrung würde ich Singapore Airlines jederzeit wieder wählen.