Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Testbericht: Transavia bietet Qualität für weniger Geld

  • Niko Suominen
  • KI-Übersetzung – kann Ungenauigkeiten enthalten
  • Übersetzt 03. November 2025 - 5 Min. Lesezeit
  • Zuletzt aktualisiert 04/27/18 (basierend auf der Quelle)
Transavia B737-800 am Gate des Flughafens Amsterdam
Transavia betreibt ausschließlich Boeing-737-Flugzeuge, die bei Billigfluggesellschaften beliebt sind. Unsere B737-800 von Amsterdam nach Helsinki trug die neue Transavia-Lackierung.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

Transavia ist eine niederländische Billigfluggesellschaft. Im April gehörten wir zu den ersten Passagieren auf ihrer neuen Strecke von Amsterdam nach Helsinki. Wir hatten keine großen Erwartungen, waren aber von der Flugqualität positiv überrascht. Lesen Sie unseren Testbericht, um mehr zu erfahren.

Transavia – eine niederländische Billigfluggesellschaft im Überblick

Transavia ist eine Low-Cost-Airline aus den Niederlanden. Vielen Reisenden weniger geläufig, fliegt die Marke bereits seit über 50 Jahren. Die kleine Kurzstreckenflotte bedient vor allem Ziele innerhalb Europas.

Heute gehört Transavia zu Air France-KLM. Das Hauptdrehkreuz ist der Flughafen Amsterdam, und Transavia konzentriert sich auf Ferienstrecken mit Abflug aus den Niederlanden.

Eine Boeing 737 von Transavia am Flughafen Amsterdam.
Früher trat Transavia als transavia.com auf. Vor unserem Flug nach Helsinki war diese ältere Lackierung noch zu sehen.

Erfahrungsbericht: Unser Flug von Amsterdam nach Helsinki

Wir sind mit Transavia von Amsterdam nach Helsinki geflogen. Die Strecke war neu im Flugplan – für Transavia die erste Verbindung nach Helsinki. Transavias Muttergesellschaft KLM bedient die Route ebenfalls, doch Transavia bot deutlich günstigere Tarife. Trotz Low-Cost-Konzept bemerkten wir beim Service kaum Unterschiede zu KLM.

Unser Abendflug startete am Flughafen Schiphol, Amsterdams Hauptflughafen und einer der verkehrsreichsten Europas. Eingesetzt wurde eine fast neue Boeing 737-800 in der aktuellen Lackierung von Transavia.

Die Ankunft in Helsinki erfolgte beinahe pünktlich. Wegen Verkehrsrestriktionen ab Amsterdam verzögerte sich der Abflug um rund 30 Minuten – bei Flügen ab Schiphol, einem der verkehrsreichsten Flughäfen Europas, kein seltenes Szenario.

Sehr gute Qualität für ein Low-Cost-Produkt

Für die Low-Cost-Klasse stimmte die Qualität. Die Maschine war makellos und wirkte neu, das grüne Design angenehm beruhigend. Die Crew arbeitete professionell – ohne die bei manchen Billigfliegern übliche Dauerwerbung für Bordverkäufe, wie sie etwa Ryanair betreibt. Insgesamt fühlte sich der Flug eher wie mit einer klassischen Airline an, obwohl Transavia als Billigfluggesellschaft auftritt.

Der Ticketpreis war niedrig und umfasste nur den Flug. Beim Online-Check-in konnten wir Standardplätze kostenlos auswählen; bessere Sitze waren gegen Aufpreis erhältlich.

Gepäckbestimmungen von Transavia

Handgepäck

Achten Sie bei Transavia auf Ihr Handgepäck. Erlaubt ist ein Stück bis 10 kg mit maximal 55 x 40 x 25 cm. Überschreitet es 45 x 40 x 25 cm, kann es im Frachtraum landen, wenn die Ablagefächer voll sind – das ist branchenüblich.

Am Flughafen Schiphol wurde unser Handgepäck gewogen. Stellen Sie sicher, dass es nicht mehr als 10 Kilogramm wiegt. Ist das Flugzeug voll und das Gepäckstück zu groß, werden Sie gebeten, es kostenlos aufzugeben. Transavia wirkt bei den Gepäckregeln eher strikt.

Strenge Vorgaben sind bei Billigfluggesellschaften nicht ungewöhnlich. Viele erlauben jedoch zusätzlich zum Handgepäck einen kleinen persönlichen Gegenstand. Transavia bietet diesen nicht kostenlos an. Anders als bei Ryanair und Wizzair erlebten wir am Gate allerdings keine peniblen Einzelkontrollen.

Transavia im Test: Unsere Bewertung

Unsere Transavia-Bewertung umfasst 1 bis 5 Sterne.

Kundenservice und Professionalität

Die Kabinencrew war freundlich und professionell. Der Bordservice begann kurz nach dem Start und wurde zügig abgewickelt. Die Professionalität der Piloten lässt sich schwer beurteilen, doch die Durchsagen waren informativ und der Flug verlief von Start bis Landung reibungslos.

Flugzeugkabine

Die Kabine war sauber und modern, mit einem angenehmen Grünton. Die Beinfreiheit war – wie bei Low-Cost üblich – eher knapp.

Die Kabine der Boeing 737 von Transavia
Die Kabine der Transavia Boeing 737-800 war in beruhigenden Grüntönen gehalten – makellos sauber und optisch sehr ansprechend.

Ticketpreis

Unsere Tickets waren sehr günstig. Die Preise schwanken stark, daher lässt sich kein Durchschnitt nennen. Die niedrigste Tarifstufe fällt jedoch attraktiv aus.

Bordverpflegung

Transavia bietet keine kostenlosen Snacks oder Getränke. An Bord können Sie leichte Mahlzeiten und Getränke aus einer kleinen Auswahl kaufen. Das Angebot entspricht dem üblichen Low-Cost-Standard – weder besser noch schlechter.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Qualität ist für die Low-Cost-Klasse hoch, die Ticketpreise sind niedrig. Das ergibt ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gesamtbewertung

Wenn Sie eine solide und günstige Billigfluggesellschaft suchen, ist Transavia eine gute Wahl. Mehr zu zahlen, um mit KLM zu fliegen, lohnt sich aus unserer Sicht kaum – die Leistungen unterscheiden sich wenig, die KLM-Tickets sind jedoch deutlich teurer.

Transavia Boeing 737-800 am Abend in Helsinki
Es war eine Freude, am Heimatflughafen in Helsinki anzukommen. Der Frühling war da, und nordische Abende können wunderschön sein.

Häufige Fragen

Ist Transavia eine Billigfluggesellschaft? 
Ja. Für Sitzplatzwahl, Aufgabegepäck, Snacks und ähnliche Leistungen fallen Zusatzkosten an.
Kann ich neben meinem Handgepäck einen persönlichen Gegenstand mit in die Kabine nehmen? 
Nein, ein zusätzlicher kostenloser persönlicher Gegenstand ist bei Transavia nicht vorgesehen.
Wiegt Transavia Handgepäck? 
Bei uns wurde das Handgepäck gewogen.
Ist KLM viel besser als Transavia? 
Obwohl KLM Transavia besitzt, sehen wir kaum Qualitätsunterschiede zwischen beiden.
Ist Transavia eine gute Wahl? 
Nach unserer Erfahrung ist Transavia vielen anderen Billigfluggesellschaften deutlich überlegen.

Bottom Line

Die Kurzfassung: Wir hatten ein qualitativ gutes Flugerlebnis zu einem sehr günstigen Preis. Niemand erwartet Business-Class-Niveau bei einer Billigfluggesellschaft – und das sollte man auch nicht. Wenn Sie eine einfache Verbindung von A nach B suchen und Transavia die Strecke anbietet, können wir die Airline empfehlen.

Sind Sie schon mit Transavia geflogen? Schreiben Sie uns gern einen Kommentar.

Tags: , ,
Reiseziele: Niederlande