Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Norwegian Air im Test: eine Airline für Urlauber

Norwegian B737 am Flughafen Krakau
Vor einigen Jahren unternahmen wir mit Norwegian Air einen Wochenendtrip von Helsinki nach Krakau.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

Wir haben Norwegian Air Shuttle getestet – eine norwegische Fluggesellschaft mit einem Low-Cost-Modell, die zahlreiche lohnenswerte Zusatzleistungen bietet. Mehr dazu in unserem Erfahrungsbericht!

Norwegian Air – eine unserer Lieblingsfluggesellschaften im Test

Norwegian Air Shuttle galt vor ein paar Jahren als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften Europas. Die Airline bediente zahlreiche Urlaubsrouten innerhalb Europas sowie Mittel- und Langstrecken zu Zielen weltweit. Dann geriet sie in finanzielle Turbulenzen und schrumpfte deutlich. Inzwischen ist Norwegian wieder stabil unterwegs: Die Flotte hebt erneut zu vielen Zielen in Europa und zu einigen wenigen außerhalb des Kontinents ab.

Im Sommer 2022 freuten wir uns, dass Norwegian wieder eine echte Option für den Sommerurlaub war. Das Angebot umfasste viele klassische Ferienziele – wir entschieden uns schließlich für Tivat in Montenegro. Norwegian brachte uns zuverlässig hin.

Billigfluggesellschaft aus Norwegen

Norwegian Air Shuttle ASA wurde 1983 gegründet. Sie ist die viertgrößte Low-Cost-Airline in Europa – hinter Wizz Air, easyJet und Ryanair. Zum Unternehmen gehören die Töchter Norwegian Air Norway und Norwegian Air Sweden. Nach außen treten alle unter der Marke Norwegian auf – für Passagiere ist daher selten ersichtlich, welche Einheit den Flug tatsächlich durchführt.

Geschäftsmodell

Norwegian ist eine Billigfluggesellschaft und setzt auf eine der jüngsten, effizientesten Flotten Europas. Moderne Jets verbrauchen weniger Kerosin, was Emissionen und Kosten senkt. Gerade bei hohen Energiepreisen kommt der sparsame Betrieb auch den Passagieren zugute.

Zudem hat Norwegian das Low-Cost-Prinzip clever weitergedacht – etwa mit dem Vielfliegerprogramm Norwegian Reward. Solche Programme sind bei Billigfliegern selten. Norwegian Reward funktioniert nicht als klassisches Meilenprogramm, sondern als Payback-Modell mit Extras. Es gibt CashPoints, die sich direkt für künftige Flüge einsetzen lassen.

Flotte

Auf Kurzstrecken setzt Norwegian vor allem auf Boeing 737-800. Zudem sind Boeing 737 MAX im Einsatz. Für die meisten Reisenden fühlen sich beide Typen ähnlich an; die MAX ist allerdings größer und hat mehr Reichweite – ideal für längere Strecken ohne Tankstopp. Insgesamt betreibt Norwegian knapp 70 Flugzeuge.

Die Jets sind mit dem Boeing Sky Interior ausgestattet. Die LED-Stimmungsbeleuchtung lässt die Kabine großzügig wirken. Die Sitze sind schlank, für Kurzstrecken bequem und die Flugzeuge machen dank ihres jungen Alters einen gepflegten Eindruck. Wichtig bleibt: Norwegian ist ein Low-Cost-Carrier – viel Platz am Sitz sollte man nicht erwarten. Trotz begrenzter Beinfreiheit empfanden wir die Bestuhlung nie als unangenehm eng.

Norwegian Boeing 737-800 am Flughafen Split
Norwegian ist besonders bei Urlaubern beliebt. Diese Maschine brachte Passagiere nach Split in Kroatien.

Strecken

Norwegian verbindet mehr als 100 Ziele in Europa und in nahegelegenen Regionen auf Kurz- und Mittelstrecken. Früher gab es auch Langstrecken nach Amerika und Asien. Um die Kosten zu senken, konzentriert sich die Airline inzwischen auf kürzere Routen und hat die Langstreckenflotte verkauft – eine Entscheidung, die half, das Unternehmen zu stabilisieren.

Norwegian Boeing 737 am Flughafen Prag
Wir sind bereits zweimal mit Norwegian Air nach Prag geflogen.

Wir leben in Helsinki und kennen daher Norwegians Basis dort gut. Weitere Basen liegen in den nordischen Ländern und in Spanien. Auch Inlandsverbindungen – besonders innerhalb Fennoskandinaviens – stehen im Flugplan.

Norwegian Boeing 737 beim Beladen am Flughafen Venedig
Am Flughafen Venedig wird Fracht in eine Norwegian-Maschine geladen.

Erfahrung mit Norwegian Air

Tickettarife und Reiseklassen

Norwegian bietet drei Tarife: LowFare, LowFare+ und Flexible. LowFare ist das klassische Spartarif-Ticket mit einer kleinen Tasche, die unter den Sitz passt. LowFare+ umfasst kostenlose Sitzplatzwahl, Aufgabegepäck und ein großes Handgepäckstück. Wie der Name sagt, erlaubt Flexible Änderungen zu besten Konditionen.

In LowFare lassen sich Extras wie ein größeres Handgepäckstück kostenpflichtig hinzubuchen.

Eine Business Class gibt es nicht, alle reisen in Economy. Die Sitze sind identisch, einzelne Plätze bieten jedoch mehr Beinfreiheit – für spürbar mehr Komfort.

Gepäckregeln

Gratis ist nur eine kleine Tasche in der Kabine. Sie muss unter den Vordersitz passen. Ein normales Handgepäckstück für das Overhead-Fach kostet extra, ist aber in LowFare+ inklusive. Aufgabegepäck ist ebenfalls ein kostenpflichtiger Zusatz.

Auf unserem Flug nach Tivat im Sommer 2022 hatten wir die Option „großes Handgepäck“ hinzugebucht. Damit durften wir zwei Handgepäckstücke mitnehmen und erhielten Priority Boarding ohne Aufpreis. Der Service kostete 9,90 Euro, das Gewicht des Handgepäcks war auf 10 Kilogramm begrenzt.

Unsere Tickets haben wir mit Norwegian CashPoints bezahlt.

Service an Bord

Als Billigfluggesellschaft umfasst der günstigste Tarif im Grunde nur den Flug. Sitzplatzwahl, Gepäck und Bordverpflegung kosten extra. Es gibt aber Vorteile gegenüber manch anderem Low-Cost-Carrier: Am Automaten am Flughafen ist die Sitzplatzwahl kostenlos. Fast alle Maschinen verfügen über Wi‑Fi, das zu moderaten Preisen nutzbar ist.

Kostenpflichtige Zusatzleistungen sind bei Norwegian in der Regel gut umgesetzt.

Ein klassisches Unterhaltungsprogramm gibt es nicht – keine individuellen Bildschirme, keine Magazine. Über das Bord-Wi‑Fi lässt sich jedoch für kleines Geld streamen, surfen und chatten.

Essen und Getränke sind nicht im Ticketpreis enthalten. Je nach Fluglänge können Snacks und Getränke an Bord gekauft werden. Auf längeren Strecken ist zudem eine warme Mahlzeit vorbestellbar. Für unseren Flug nach Montenegro haben wir eine warme Mahlzeit für 12 Euro reserviert.

Unsere Flüge mit Norwegian Air

Diese Norwegian-Airlines-Bewertung basiert auf unserem Flug von Helsinki nach Tivat. Insgesamt haben wir jedoch viel Erfahrung mit Norwegian auf verschiedenen Routen: von Helsinki nach Rovaniemi, zu mehreren Städten in Spanien und nach Dubai sowie auf Inlandsflügen innerhalb Spaniens.

Wir sind auch mit Norwegians Boeing 737 MAX geflogen.

Passagiere steigen am Flughafen Helsinki in eine Norwegian Boeing 737-800 ein
Im Winter bringt Norwegian viele finnische Reisende in die Sonne. Diese Maschine startete in Helsinki Richtung Dubai.

Von Helsinki nach Tivat

Im Sommer 2022 flogen wir mit Norwegian Air Sweden und einer Boeing 737‑800 von Helsinki nach Tivat. Wir checkten bequem über die App ein – ganz ohne Papier. Über die praktische Norwegian-App lassen sich Flüge buchen, Extras hinzufügen und der Check-in erledigen. Wir reisten im LowFare-Tarif mit großem Handgepäck und einer vorbestellten warmen Mahlzeit als Extras.

Boeing 737 am Flughafen Tivat
Im Sommer 2022 flogen wir von Helsinki ins montenegrinische Tivat.
Boeing 737 MAX am Flughafen Gran Canaria
2024 flogen wir mit einer Boeing 737 MAX von Helsinki nach Gran Canaria.

Bewertung

Kundenservice und fachliche Kompetenz

Der Service war von Gate zu Gate freundlich.

Die Piloten gaben während des Flugs informative Durchsagen, Start und Landung verliefen ruhig und professionell. Ein runder Gesamteindruck – ohne besondere Wow-Momente.

Kabine und Unterhaltung

Die Kabine war sauber und gut in Schuss. Für eine Billigfluggesellschaft boten die Sitze ordentlichen Platz, und das Wi‑Fi als Entertainment-Lösung funktionierte zuverlässig.

Wir konnten nebeneinandersitzen, obwohl wir keine Sitzplätze gekauft hatten. Passagiere derselben Reisegruppe erhalten benachbarte Sitze.

Weitere Unterhaltungsangebote gab es nicht.

Kabine der Norwegian Boeing 737 MAX
Die Kabine der Norwegian 737 MAX ähnelt der der 737-800.

Essen und Getränke

Es gab klassischen Bordverkauf mit Snacks und Getränken. Vorbestellte Menüs wurden nach dem Getränkeservice serviert. Die Auswahl entsprach dem Üblichen – etwa Nüsse und Schokolade.

Bordmenü von Norwegian Air
Auf längeren Flügen verkauft Norwegian kalte Snacks und vorbestellbare warme Gerichte.

Wir hatten die Mahlzeiten zusammen mit den Tickets vorbestellt. Serviert wurde mediterranes Hähnchen – geschmacklich gut, inklusive Dessert. Getränke waren nicht enthalten und mussten separat gekauft werden.

Mediterranes Hähnchengericht
Das mediterrane Hähnchen hat gut geschmeckt.

Preisniveau

Norwegian ist ein Low-Cost-Carrier, liefert aber eine Qualität, die mit vielen klassischen Airlines wie Finnair mithalten kann. Die tiefsten Tarife liegen weiterhin unter denen vieler Netzwerkairlines. Ganz so billig wie früher ist Norwegian nicht mehr, doch es gibt häufig Aktionen – wer schnell ist, schnappt sich die besten Angebote.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei einem guten Angebot stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Norwegian bietet in Europa fast den gleichen Serviceumfang wie klassische Fluggesellschaften – zu meist niedrigeren Preisen.

Gesamtbewertung

Norwegian zählt für uns zu den besten Billigfluggesellschaften. Extras kosten zwar separat, sind aber in guter Qualität verfügbar: Mahlzeiten vorbestellen, Snacks vom Wagen oder per Wi‑Fi entspannen. Positiv: Der kostenlose Check-in am Flughafen bleibt erhalten – auch wenn die App bereits vieles abdeckt.

Norwegian Boeing 737 am Flughafen Split
Norwegian fliegt viele Ziele in Osteuropa an. Kroatien ist eines der schönsten Sommerziele auf dem Balkan.

Verbesserungspotenzial gibt es bei den vorbestellten Mahlzeiten: etwas größer und inklusive Getränk wäre wünschenswert. Auch der Bordverkauf könnte mit spezielleren Produkten abwechslungsreicher werden. Zudem ließe sich das skandinavische Profil stärker betonen.

Häufige Fragen

Wie hoch ist die Freigepäckgrenze für Aufgabegepäck bei Norwegian? 
Das Höchstgewicht ohne Zusatzgebühr beträgt 23 Kilogramm.
Ist Aufgabegepäck im Ticketpreis enthalten? 
Aufgabegepäck ist in der LowFare-Klasse nicht enthalten. Die anderen Ticketklassen beinhalten Gepäck.
Hat Norwegian Air Wi-Fi an Bord? 
Ja, es ist 15 Minuten lang kostenlos, danach müssen Sie zahlen, um das Wi-Fi weiter zu nutzen.
Kann ich auf einem Flug von Norwegian Air kostenlos einen Sitzplatz wählen? 
Sie können während des Check-in-Vorgangs am Flughafen kostenlos einen Sitzplatz auswählen. Beim Online-Check-in kostet die Sitzplatzwahl jedoch extra.
Welche Flugzeugtypen fliegt Norwegian Air? 
Norwegian Air setzt Boeing 737-800 und 737-MAX ein.
Wo finde ich günstige Tickets für Norwegian Air? 
Skyscanner ist ein gutes Preisvergleichstool. Es zeigt auch die Preise anderer Fluggesellschaften an.
Ist Norwegian Air eine gute Fluggesellschaft? 
Wir finden, dass sie eine der besten Billigfluggesellschaften in Europa ist.

Bottom Line

Wir haben uns gefreut, Norwegian Air wieder am Himmel zu sehen – auch an einer ihrer Heimatbasen, dem Flughafen Helsinki. Sehr wahrscheinlich werden wir weiterhin häufig mit ihr fliegen. Für Freizeitreisende ist Norwegian eine günstige Option mit solidem Service. Extras kosten zwar, sind aber optional, und der Basistarif liegt oft unter dem der Konkurrenz.

Da die Betriebskosten in der Luftfahrt gestiegen sind, ziehen Preise an und Leistungen werden mancherorts reduziert. Bei einem Low-Cost-Carrier zahlen Sie nur das, was Sie wirklich brauchen. Unser Tipp: so leicht wie möglich reisen – gut für das Budget und die Umwelt.

Sind Sie mit Norwegian geflogen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren.

Tags: , ,
Reiseziele: Norwegen