Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

easyJet-Bewertung - seriöse Billigfluggesellschaft

  • Niko Suominen
  • KI-Übersetzung – kann Ungenauigkeiten enthalten
  • Übersetzt 03. November 2025 - 9 Min. Lesezeit
  • Zuletzt aktualisiert 09/16/22 (basierend auf der Quelle)
Airbus A320 von easyJet
easyJet ist eine Gruppe aus drei Unternehmen unter einer Marke. Wir sind mit easyJet UK geflogen.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

easyJet ist eine britische Billigfluggesellschaft. Die Airline folgt einem Low-Cost-Geschäftsmodell und bedient Kurzstrecken zwischen beliebten Reisezielen. Ab und zu steigen wir in einen ihrer Airbus-Jets. Lesen Sie unseren Erfahrungsbericht und erfahren Sie, wie der Service bei easyJet ist.

easyJet: Gruppe von Billigfluggesellschaften

EasyJet plc ist eine britische Gruppe von Billigfluggesellschaften, die 1995 gegründet wurde. Der Hauptsitz liegt am London Luton Airport, von wo aus easyJet im selben Jahr die ersten Strecken nach Glasgow und Edinburgh eröffnete. easyJet ist keine einzelne Airline, sondern ein Verbund mehrerer Fluggesellschaften. Zur Gruppe gehören die in London ansässige easyJet UK, die in Wien ansässige easyJet Europe und die in Genf ansässige easyJet Switzerland.

easyJet Europe wurde gegründet, um die Verkehrsfreiheiten nach dem Brexit zu sichern. easyJet Switzerland nahm den Betrieb bereits 1988 als TEA Switzerland auf. Nachdem easyJet 1998 40 % der Anteile übernahm, flog das Unternehmen im Franchise unter der Marke easyJet. Alle Tochtergesellschaften treten unter derselben Marke auf – Passagiere merken in der Regel nicht, welche Einheit den Flug tatsächlich durchführt.

Geschäftsmodell von easyJet

easyJet ist ein klassischer Low-Cost-Carrier: Der Flug ist günstig, Extras kosten extra. Der wichtigste Wettbewerber ist die irische Billigfluggesellschaft Ryanair. easyJet bedient Inlandsstrecken im Vereinigten Königreich und zahlreiche Verbindungen zwischen europäischen Städten. Einige Ziele liegen außerhalb Europas, Langstrecken bietet die Airline jedoch nicht an. Im Unterschied zu Ryanair fliegt easyJet überwiegend große, gut angebundene Flughäfen an – ein Pluspunkt für alle, die eine möglichst bequeme Anreise schätzen.

Flotte von easyJet

easyJet betreibt ausschließlich Flugzeuge der Airbus-A320-Familie. Diese eignen sich für Kurz- und Mittelstrecken. Die Reichweite des Airbus A321 ist groß genug, um jede Stadtpaarung innerhalb Europas abzudecken.

Sicherheit bei easyJet

Statistisch sind Billigfluggesellschaften so sicher wie traditionelle Netzwerkairlines. easyJet hat eine solide Sicherheitsbilanz und bislang keine tödlichen Unfälle verzeichnet. Es gab kleinere Vorkommnisse wie Treibstoffknappheit oder zu lange Startläufe. Wir halten easyJet für eine sichere Wahl – auch wenn es, wie überall, stets Raum für Verbesserungen gibt.

Unsere easyJet-Flüge

Wir fliegen gern mit easyJet, auch wenn es ab Helsinki nur wenige Verbindungen gibt. Wenn Zeitplan und Preis passten, war easyJet für uns die beste Option – so haben wir im Lauf der Jahre einige Erfahrungen gesammelt.

Im März 2019 flogen wir mit easyJet Europe von Helsinki nach Berlin – der einfache Flug kostete unter 20 Euro. Abflug war am Flughafen Helsinki-Vantaa, Landung in Berlin-Tegel, damals der größte Flughafen im Großraum Berlin. Die Nähe Tegels zum Zentrum war ein klarer Vorteil. Billigflieger umgehen oft teure Peak-Zeiten an Flughäfen, weshalb Flugpläne gelegentlich unvorteilhaft wirken. Unser Flug startete um 21 Uhr in Helsinki und landete um 22 Uhr in Berlin – für uns ideal, weil wir vorher noch arbeiten konnten.

Im Großraum Berlin ist inzwischen der neue Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg in Betrieb.

easyJet Airbus A319
Im März 2019 flogen wir mit einem Airbus A319 von Helsinki-Vantaa nach Berlin-Tegel.

Im Dezember 2019 flogen wir mit easyJet von Helsinki nach Köln über Berlin-Tegel. easyJet verkauft in der Regel keine Umsteigeverbindungen, daher hatten wir zwei separate Buchungen: Hin- und Rückflug nach Berlin sowie von Berlin nach Köln und zurück. Bei getrennten Tickets besteht immer das Risiko, den Anschluss zu verpassen – die Airline haftet dann nicht. Wir planten deshalb einen langen Aufenthalt in Berlin-Tegel ein. Außerdem ist es klug, eine Reiseversicherung zu haben, um mögliche Mehrkosten bei verpassten Anschlüssen abzudecken.

Das Heck des easyJet Airbus A319
Für schnelleres Boarding nutzten die Passagiere am Flughafen Köln gleichzeitig die vordere und die hintere Tür.

Im August 2022 flogen wir von Tivat in Montenegro nach London-Gatwick, durchgeführt von easyJet UK. Tivat ist ein kleines Sommerziel, Gatwick einer der größten Flughäfen im Großraum London. Auf dieser Strecke reisen vor allem Urlauber aus dem Vereinigten Königreich.

In diesem Artikel bewerten wir easyJet auf Grundlage unserer jüngsten Erfahrung.

easyJet-Erfahrungen

easyJet bietet das typische Low-Cost-Erlebnis. Man bekommt, wofür man bezahlt. Im Folgenden beschreiben wir unsere Eindrücke aus mehreren Flügen mit easyJet.

Buchung

Tickets lassen sich über Online-Reisebüros (OTA) oder direkt auf der easyJet-Website kaufen. Die Preise auf easyjet.com sind aus unserer Sicht wettbewerbsfähig, daher haben wir stets direkt dort gebucht. Zum schnellen Marktüberblick empfehlen wir dennoch den Preisvergleich mit Skyscanner.

Das Buchungssystem ist unkompliziert. Wie bei allen Billigfliegern ist nur der Flugpreis enthalten – jede Zusatzleistung kostet extra. Wer aufs Budget achtet, bucht nur das, was wirklich nötig ist.

Gepäck

Ohne Zukauf von Extras ist nur eine kleine Tasche erlaubt, die unter den Vordersitz passt. Für ein normales Kabinengepäck in der Ablage oder für Aufgabegepäck fällt eine Gebühr an. Mit dem Tarif für größeres Handgepäck ist Speedy Boarding inklusive. Aufgabegepäck wird nach Gewicht bepreist. Seit den gestiegenen Treibstoffkosten verlangen Billigairlines spürbar mehr für Gepäck – wir empfehlen, möglichst leicht zu reisen. Das schont Geldbeutel und Umwelt.

Wir reisten mit einer kleinen Handtasche und einem kabinentauglichen Rollkoffer. Zwei Kabinenstücke pro Person reichten für alles Nötige.

Check-in

Der Online-Check-in ist ab 30 Tagen vor Abflug möglich. Wir checkten per easyJet-App ein, die sich intuitiv bedienen ließ. Bordkarten können in der App, in Google Wallet oder als Screenshot gespeichert werden.

Auch der Check-in am Flughafen ist kostenlos.

Obwohl wir online eingecheckt hatten, wurde unsere mobile Bordkarte an der Flughafenkontrolle nicht akzeptiert. Wir mussten am Schalter eine Papierbordkarte holen. Zum Glück hatten wir Zeit und verpassten den Flug nicht. easyJet hatte diesen Papierzwang im Vorfeld nicht kommuniziert.

Reisende derselben Buchung sitzen in der Regel ohne Aufpreis zusammen.

Flug

Als Billigfluggesellschaft bietet easyJet an Bord keine kostenlosen Leistungen. Es gibt weder WLAN noch ein Unterhaltungssystem. Snacks, Speisen und Getränke können aus dem Trolley gekauft werden.

Zahlung per Debitkarte war möglich; auch Google Pay funktionierte problemlos.

Wir saßen in Reihe 1 und konnten als Erste bestellen. Der Service war freundlich, aber nicht besonders aufmerksam: Die Flugbegleiterin ging zur nächsten Reihe weiter, bevor alle bestellt hatten, und wir mussten sie mehrfach zurückrufen. Bereits ab der zweiten Reihe waren zudem viele warme Gerichte ausverkauft – die meisten Passagiere gingen bei warmen Mahlzeiten leer aus.

Ist easyJet eine gute Fluggesellschaft?

Viele fragen, ob easyJet gut und zuverlässig ist. Nach unseren Erfahrungen lautet die Antwort: ja. Luxuriös ist es nicht, aber das Gesamtpaket stimmt. easyJet gehört zu den etabliertesten und zuverlässigsten Billigfliegern Europas.

Bewertung

Buchung

Die Buchung auf easyjet.com ist unkompliziert, allerdings versucht die Airline – wie alle Billigflieger – Zusatzleistungen offensiv zu verkaufen. Das meiste davon braucht man nicht. Unser Tipp: keine teuren Extras buchen. Das gesparte Geld ist z. B. besser in einen Loungepass für einen entspannten Loungebesuch am Flughafen investiert. Eine Reiseversicherung ist ebenfalls sinnvoll – statt der teuren Airline-Optionen lohnt sich der Blick auf SafetyWing.

Kabine

Unser Flug wurde mit einem Airbus A320 durchgeführt. Die Kabine war sauber, die Bestuhlung jedoch eng – nur 29 Zoll Sitzabstand. Das Flugzeug war nicht mehr ganz neu und wirkte etwas abgenutzt. In Reihe 1 hatten wir dafür reichlich Beinfreiheit.

Die Kabine des easyJet A319
Die Kabinen der easyJet-Flugzeuge sind eng bestuhlt. Ein Sitzabstand von 29 Zoll bietet weniger Beinfreiheit als die übliche Standardbestuhlung mit 32 Zoll.

Service an Bord

Bei easyJet gibt es keine kostenlosen Snacks, aber eine Bordbar. Die Preise sind moderat, die Auswahl typisch: Pizzen, Sandwiches, Wraps und leichte Snacks. Es gab Meal-Deals aus Getränk und Mahlzeit. Ausgepreist war alles in Britischen Pfund.

Crew

Die Kabinencrew war freundlich und achtete genau auf sicherheitsrelevante Details. Die Piloten gaben klare, informative Durchsagen. Der Flug verlief angenehm – vom Pushback bis zur Landung.

Es gab aber auch Kritikpunkte: Die Flugbegleiterin, die uns bediente, war beim Trolleyverkauf nicht bei der Sache, wodurch Bestellungen übersehen wurden. Zudem galt auf der Strecke Maskenpflicht, die Crew trug jedoch keine Masken.

Ticketpreis

Tickets von easyJet sind meist nicht ganz so billig wie bei Ryanair, insgesamt aber preiswert. Wir entschieden uns für diesen Flug, weil Preis und Zeitplan passten. In der Hochsaison waren die Tarife nicht günstig, aber angemessen.

Gesamtbewertung

easyJet bietet ein entspannteres Erlebnis als viele andere Billigflieger. Auch wenn die Preise manchmal etwas höher sind, stimmt das Verhältnis von Preis und Leistung in der Low-Cost-Klasse.

Reisende derselben Buchung sitzen bei easyJet in der Regel ohne Aufpreis zusammen. Ryanair trennt Passagiere dagegen gern, wenn sie keine Sitzplatzgebühr zahlen.

Häufige Fragen

Woher kommt easyJet? 
Die easyJet Group hat ihren Sitz im Vereinigten Königreich und umfasst easyJet UK, easyJet Europe und easyJet Switzerland.
Ist easyJet eine Billigfluggesellschaft? 
Ja, easyJet ist ein reiner Low-Cost-Carrier.
Wohin fliegt easyJet? 
easyJet fliegt zu beliebten Zielen in Europa und in die nähere Umgebung.
Wo bucht man easyJet-Flüge? 
Wir empfehlen die Buchung direkt auf der easyJet-Website – vergleichen Sie vorab die Preise aller Airlines mit Skyscanner.
Kann ich am Flughafen kostenlos einchecken? 
Ja, das ist möglich.
Kostet das Aufgeben von Gepäck bei einem easyJet-Flug? 
Ja. Der Preis richtet sich nach dem Gewicht.
Was ist die Gewichtsgrenze für Aufgabegepäck? 
Die Gewichtsgrenze liegt je nach Tarif zwischen 15 und 32 kg – je schwerer, desto teurer.
Was sind die Handgepäckregeln bei easyJet? 
Kostenlos ist nur eine kleine Tasche unter dem Vordersitz. Handgepäck in der Ablage kostet extra.
Welche Bordservices bietet easyJet? 
Es gibt keine kostenlosen Leistungen an Bord. Getränke und Snacks können aus dem Trolley gekauft werden.
Gibt es WLAN an Bord von easyJet? 
Nein.
Gibt es Unterhaltungssysteme in den Flugzeugen von easyJet? 
Nein.

Bottom Line

easyJet ist eine Billigfluggesellschaft mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu Ryanair, wo das Bordmarketing aggressiver ist, fühlen sich Passagiere bei easyJet meist wohler. Man bekommt, wofür man bezahlt – mit weniger Tricks und Gebührenfallen. Nach unseren Erfahrungen ist easyJet eine gute Wahl für preisbewusste Reisende, solange die Erwartungen zum Tarif passen.

Fliegen Sie häufig mit easyJet? Teilen Sie Ihre Erfahrungen unten in den Kommentaren.

Tags: , ,
Reiseziele: