Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Erfahrungsbericht: Air Malta bietet echte europäische Gastfreundschaft

  • Niko Suominen
  • KI-Übersetzung – kann Ungenauigkeiten enthalten
  • Übersetzt 03. November 2025 - 5 Min. Lesezeit
  • Zuletzt aktualisiert 02/21/19 (basierend auf der Quelle)
Flughafen
Im Sommer 2018 sind wir von Wien über Catania nach Malta geflogen. Wir haben einen Flug mit der nationalen Fluggesellschaft der Maltesischen Inseln, Air Malta, gebucht. In unserem Erfahrungsbericht erfährst du, wie gut uns diese Airline auf diesem kurzen Flug betreut hat.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

Im Sommer 2018 sind wir von Wien über Catania nach Malta geflogen. Wir haben einen Flug mit der nationalen Fluggesellschaft der Maltesischen Inseln, Air Malta, gebucht. In unserem Erfahrungsbericht erfährst du, wie gut uns diese Airline auf diesem kurzen Flug betreut hat.

Air Malta: Nationale Airline der Maltesischen Inseln

Air Malta ist die nationale Fluggesellschaft der Maltesischen Inseln. Malta ist ein kleines Land in der Mitte des Mittelmeers im Süden Europas. Der Hub liegt am Malta International Airport, dem einzigen Flughafen des Landes. Der Hauptsitz befindet sich in Luqa.

Wir würden Air Malta nicht als klassische Billigfluggesellschaft bezeichnen, das Servicekonzept ähnelt jedoch dem von Low-Cost-Anbietern. Die günstigsten Tarife enthalten nur den Flug; Zusatzleistungen werden separat berechnet. Es gibt jedoch höhere Tarifklassen, in denen mehr Leistungen inklusive sind.

Streckennetz

Trotz nur neun Flugzeugen bedient die Airline viele Ziele, vor allem in Süd- und Mitteleuropa. Dazu kommen einige Verbindungen außerhalb der EU, etwa in die Türkei, nach Marokko und in die Vereinigten Arabischen Emirate. Die meisten Routen führen von und nach Malta; vereinzelt gibt es auch Strecken außerhalb der Maltesischen Inseln.

Dank eines großen Codeshare-Netzwerks ist das gemeinsame Streckennetz mit Partnern in Europa breit aufgestellt.

Sicherheit von Air Malta

Air Malta wurde 1973 gegründet und hatte seitdem glücklicherweise keine tödlichen Unfälle. Sicherheit lässt sich nie abschließend beurteilen, doch ein Blick auf Statistiken hilft: Airlineratings bewertet die Sicherheit von Air Malta mit 6,5/7 Punkten – eine sehr gute Note.

Kleinere Airlines verzeichnen oft weniger Vorfälle, weil sie weniger fliegen. Air Malta ist jedoch seit Jahrzehnten unterwegs. Auf dieser Basis vertrauen wir darauf, dass die Airline sicher operiert und die Sicherheit von Air Malta auf einem guten Niveau liegt.

Bewertung: Unser Flug mit Air Malta

Wir flogen im Sommer 2018 von Wien nach Malta; diese Air-Malta-Bewertung basiert auf unseren eigenen Erfahrungen. Die Distanz zwischen Wien und den Maltesischen Inseln ist überschaubar, dennoch gab es einen geplanten Zwischenstopp in Catania auf Sizilien. Sizilien gehört zu Italien, ist die größte Insel im Mittelmeer und liegt nördlich von Malta. Da Air Malta nur wenige Flugzeuge hat, kombiniert sie Strecken, um mehr Ziele abzudecken.

Der Zwischenstopp war für uns kein Problem – eher ein kleines Abenteuer. Es war nett, einen Blick auf den Flughafen Catania zu werfen, auch wenn wir an Bord bleiben mussten. Die Pause dauerte fast zwei Stunden, daher war unsere Verbindung nicht die schnellste Option von Wien nach Malta.

Buchung des Fluges

Wir buchten den Flug über die Webseite von Air Malta. Der Buchungsprozess verlief reibungslos.

Es lohnt sich immer, die Preise mit Skyscanner zu vergleichen – so auch diesmal. Wir fanden mehrere günstige Verbindungen von Wien nach Malta und entschieden uns für Air Malta wegen des Abendabflugs und aus Neugier auf die Airline. Skyscanner leitete uns zur Air-Malta-Seite weiter, auf der wir die Buchung abschlossen.

Der Tarif war niedrig und beinhaltete kein Aufgabegepäck. Zum Glück sind wir es gewohnt, nur mit Handgepäck zu reisen – das spart Zeit und Geld.

Check-in-Verfahren

Wie bei den meisten Airlines bietet Air Malta Online-Check-in an. Wir nutzten ihn ohne Probleme. Da wir kein Aufgabegepäck hatten, konnten wir am Flughafen Wien direkt zur Sicherheitskontrolle. Wir waren früh genug dort und hatten Zeit, eine Lounge zu besuchen.

Fliegen mit Air Malta

Bei Air Malta ist das Flugerlebnis auf den meisten Strecken ähnlich: Die Flotte besteht aus neun Airbus A319 und A320 – typische Kurzstreckenflugzeuge mit rund 150 Sitzplätzen.

Kabine eines Air Malta Airbus A320
Unsere Maschine war nicht mehr die neueste – sauber, innen aber etwas schlicht. Der Service der Crew war dafür umso besser.

Flugzeuge der Airbus-A320-Familie sind bequem, unser Jet wirkte allerdings älter. Es gab kein Bordunterhaltungssystem, und die Kabine war schlicht. Angesichts des günstigen Tickets passte das für uns.

Die Kabinenbesatzung war äußerst freundlich.

Mahlzeiten an Bord

Air Malta servierte ein kostenloses Sandwich und eine Flasche Wasser – mehr, als viele andere europäische Airlines heute anbieten. Zusätzlich konnten wir Snacks und Getränke kaufen.

Bordmenü von Air Malta
Kostenlos gab es Wasser und ein Sandwich; weitere Snacks und Getränke konnten wir an Bord kaufen.

Unsere Bewertung von Air Malta

Kundenservice und professionelle Fähigkeiten

Von der Buchung bis zur Landung lief alles sehr rund. Die Crew an Bord war freundlich. Wir hatten den Eindruck, dass Air Malta seine Kunden gut betreut.

Kabine des Flugzeugs

Die Economy-Kabine war schlicht und etwas in die Jahre gekommen. Ein neueres Flugzeug wäre angenehmer gewesen, für den kurzen Flug war es aber absolut in Ordnung. Es gab Magazine, jedoch kein Bordunterhaltungssystem.

Ticketpreis

Unser Ticket war sehr günstig. Air Malta bietet oft gute Preise, allerdings nicht ganz auf dem Niveau von Ryanair. Aber warum Ryanair wählen, wenn eine bessere Option fast genauso wenig kostet?

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis war niedrig, die Qualität des Flugerlebnisses stimmte. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war entsprechend ausgezeichnet.

Gesamtbewertung

Air Malta hielt, was versprochen wurde. Mit weniger Low-Cost-Ausrichtung wäre der Serviceumfang vermutlich größer.

Bottom Line

Wer auf die Maltesischen Inseln reist, fliegt oft mit Air Malta. Wegen der kleinen Flotte kann es allerdings gut sein, dass der gebuchte Flug als Codeshare von einer Partnerairline durchgeführt wird.

Mit etwas Glück sitzt man in einer Air-Malta-Maschine und erlebt freundlichen Service aus Malta. Nach unserer Erfahrung war das Fliegen mit Air Malta eine gute Wahl.

Wie bewerten Sie Air Malta? Schreiben Sie es unten in die Kommentare.

Tags: , ,
Reiseziele: Malta