Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Reisen mit dem Zug in Finnland

  • Niko Suominen
  • KI-Übersetzung – kann Ungenauigkeiten enthalten
  • Übersetzt 03. November 2025 - 9 Min. Lesezeit
  • Zuletzt aktualisiert 07/19/23 (basierend auf der Quelle)
Bahnhof am Flughafen Helsinki
Ein Nahverkehrszug fährt in den Bahnhof Tikkurila in Vantaa ein.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

Finnland verfügt über ein gut funktionierendes Eisenbahnsystem. VR ist ein staatliches Unternehmen, das den Personenverkehr auf der Schiene betreibt. In diesem Beitrag erfährst du, was du vor einer Zugfahrt in Finnland wissen solltest. Lies den Artikel und erfahre, was dich in finnischen Zügen erwartet.

Schienennetz in Finnland

Finnland verfügt über ein 5.926 km langes staatliches Schienennetz. Der Süden ist gut erschlossen, in Lappland verbindet das Netz vor allem die wichtigsten Orte. Kolari, Rovaniemi und Kemijärvi sind die nördlichsten Bahnhöfe des Landes.

Helsinki, die Hauptstadt, ist der wichtigste Knotenpunkt im Süden. Zwischen vielen anderen Städten gibt es jedoch weiterhin Direktverbindungen. Wer innerhalb Finnlands fliegt, muss meist in Helsinki umsteigen. Mit dem Zug ist ein Umstieg in Helsinki selten nötig: Häufig bestehen Direktverbindungen zwischen Städten, und in größeren Orten ist das Umsteigen ebenfalls problemlos möglich.

Bahnhof Tampere
Der Bahnhof Tampere ist der verkehrsreichste Eisenbahnknotenpunkt Finnlands.

Fast jede größere Stadt in Finnland hat mindestens einen Bahnhof, viele haben mehrere. Insgesamt gibt es über 200 aktive Bahnhöfe – daneben auch einige stillgelegte.

Das Bahnunternehmen VR

Der finnische Bahnmarkt wird schrittweise für Wettbewerb geöffnet. Bislang betreibt das staatliche Unternehmen VR den gesamten Personenverkehr. Dieses Monopol hat Vor- und Nachteile – etwa tendenziell höhere Preise. Positiv: Sie müssen keine Anbieter vergleichen, denn alle Tickets gibt es bei derselben Gesellschaft.

Der beste Ort zum Kauf von Zugtickets ist die Website von VR. Mit dem Vergleichstool perille.fi lassen sich außerdem Preise verschiedener öffentlicher Verkehrsmittel prüfen. VR nutzt dynamische Preise – wie Flug- und Busunternehmen. Wer früh bucht, zahlt weniger. Gelegentlich gibt es Sonderaktionen. Tickets sind elektronisch; zur Kontrolle genügt der QR-Code.

VR-Lokomotive
VR ist die nationale Eisenbahngesellschaft Finnlands.

Züge in Finnland

Drei Zugtypen sind maßgeblich: Fernstrecken bedienen vor allem InterCity-Züge mit modernen Doppelstockwagen. Italienische Pendolinos fahren einige wenige Fernverbindungen. Diese Züge sind kürzer, einstöckig und etwas schneller. Manche empfinden Pendolinos wegen der Wagenneigung in Kurven als weniger bequem. Kurze Strecken rund um Helsinki und Tampere werden von Nahverkehrszügen bedient.

HSL-Ringbahn im Großraum Helsinki
Im Großraum Helsinki betreibt VR Nahverkehrszüge.

Ticketklassen

VR bietet drei Klassen: die normale Economy Class, die Ekstra Class sowie eine Regionalklasse für Nahverkehrszüge. Im Fernverkehr wählen Sie zwischen Economy und Ekstra. Beide sind ähnlich, doch in der Ekstra Class gibt es kostenlosen Kaffee und Tee, Zeitungen und an jedem Platz eine Steckdose. Zudem ist der Bereich abgetrennt und dadurch ruhiger. Die übrigen Wagen gehören zur Economy Class. Eine klassische Erste Klasse gibt es bei VR nicht.

Der Eingang des Bahnhofs Hanko
Am Eingang des Bahnhofs Hanko steht ein Ticketautomat, an dem Sie Fahrkarten kaufen können.

Die Ekstra Class kostet meist nur 10 bis 30 Euro mehr – abhängig von der Streckenlänge ist das sehr erschwinglich.

Sitzplätze und Kabinen

Fernzüge haben in offenen Wagen eine 2+2-Bestuhlung. Die Sitze sind geräumig, lassen sich neigen und verfügen über Tisch und mindestens eine Steckdose. In InterCity-Zügen können Sie zwischen Unter- und Oberdeck wählen.

VR-InterCity-Wagen
Fast alle VR-InterCity-Wagen sind Doppelstöcker. Wir empfehlen, das Oberdeck zu wählen, um die bessere Aussicht zu genießen.

Beliebt sind Nachtzüge vom Süden nach Lappland. Dabei lassen sich private oder geteilte Kabinen buchen. Die einfachsten Kabinen haben nur Betten, die besseren zusätzlich Dusche und Toilette.

VR-Wagen
Die übliche Sitzanordnung in den VR-Wagen ist 2+2.

Autozüge

Das Auto mit in den Zug zu nehmen und in einer Kabine zu schlafen, ist eine bequeme Art, von Helsinki nach Lappland zu reisen. Allerdings ist das teuer; oft ist Fliegen günstiger. Nacht- und Autozüge sollten früh gebucht werden, dann sind die Preise moderater.

Der Preis für ein Auto im Zug beginnt bei 49 Euro.

Bahnsteig am Bahnhof Hanko
Fast der gesamte Bahnverkehr in Finnland ist elektrifiziert. Die Strecke nach Hanko ist eine Ausnahme.

Inklusivleistungen

Jedes Ticket enthält einen reservierten Sitzplatz – außer im Nahverkehr. Innerhalb der gebuchten Klasse lässt sich der gewünschte Platz kostenlos wählen. Plätze über dem Restaurantwagen können einen Aufpreis kosten.

Zweite Etage eines VR-Restaurantwagens
Auf der zweiten Etage der InterCity-Restaurantwagen können für einen kleinen Aufpreis großzügigere Sitze gebucht werden.
Seitensitz auf der zweiten Etage des Restaurantwagens
Auf diesen drehbaren Sitzen genießen Sie die Aussicht, während Sie essen oder am Laptop arbeiten.

Fernzüge bieten kostenloses WLAN, Tisch- und Leselampen, Steckdosen, Toiletten, Heizung und Klimaanlage. Nahverkehrszüge sind schlichter ausgestattet, haben aber ebenfalls Toiletten.

Restaurant

Fernzüge verfügen über einen Restaurantwagen oder mobilen Verkauf. Beliebt sind Getränke oder Kaffee mit einem Snack im Zugrestaurant. Es gibt auch warme Speisen, deren Qualität jedoch schwanken kann. Um Geld zu sparen, empfiehlt es sich, vor oder nach der Fahrt zu essen und im Zug nur einen Kaffee zu nehmen. Eigenes Essen darf mitgebracht werden, der Konsum mitgebrachten Alkohols ist verboten.

Bordrestaurant im Pendolino
In den Pendolino-Zügen empfehlen wir einen Besuch des schönen Bordrestaurants.
VR-InterCity-Restaurantwagen
InterCity-Züge haben meist doppelstöckige Restaurantwagen. Dort werden warme und kalte Mahlzeiten sowie Getränke angeboten.

Verbunden bleiben

Alle Fernzüge haben kostenloses WLAN. Nach unserer Erfahrung war das WLAN eher langsam. Die mobile Datenverbindung ist meist zuverlässiger und schneller. Das Zug-WLAN bleibt dennoch praktisch, um Roaming-Gebühren zu vermeiden.

Geschwindigkeit der Züge in Finnland

Züge in Finnland sind nicht sehr schnell. Pendolinos können bis zu 220 km/h erreichen, fahren aber üblicherweise 160 bis 200 km/h. InterCity-Züge liegen je nach Strecke zwischen 160 und 200 km/h. Nahverkehrszüge sind am langsamsten, typisch sind etwa 120 km/h – mit häufigen Stopps.

VR_intercity_zug
Der InterCity ist der am weitesten verbreitete Fernzugtyp in Finnland.

Hauptgrund für die moderaten Geschwindigkeiten ist der Zustand der Strecken: Ohne Ausbau sind sie nicht für Hochgeschwindigkeitsverkehr geeignet.

Zug zum Flughafen Helsinki

Zwei HSL-Züge, die Linien I und P, halten am Bahnhof Flughafen Helsinki. Beide fahren auf der Ringbahn und bringen Fahrgäste in unter 30 Minuten ins Zentrum von Helsinki. Wer in Fernzüge umsteigt, kann dies entweder am Bahnhof Pasila, dem letzten Halt vor dem Hauptbahnhof Helsinki, oder am Bahnhof Tikkurila in Vantaa tun. Tikkurila liegt nur 5 km vom Flughafen entfernt.

Zug zum Flughafen Helsinki
HSL-Nahverkehrszug am Flughafenbahnhof Helsinki.

Tickets

VR nutzt ein elektronisches Ticketing. Jedes Ticket enthält einen QR-Code.

Preis

VR setzt auf dynamische Preise — ein Ticket von Helsinki nach Turku kostet etwa 6 bis 30 Euro. Eine Fahrt von Helsinki nach Lappland liegt bei 40 bis 100 Euro. Für eine eigene Kabine sollten Sie rund 50 Euro zusätzlich einplanen. Die Mitnahme eines Autos im Zug kostet etwa 40 Euro.

Zugfahren ist in Finnland nicht besonders günstig. Meist sind Busse oder sogar Flüge preiswerter. VR bietet jedoch gelegentlich Aktionen an, und mit dem richtigen Timing sind gute Preise möglich. In den letzten Jahren sind die Tarife gesunken.

Ticketkontrolle

In Fernzügen kontrollieren Zugbegleiter die Tickets nach jedem Halt. Fahrgäste müssen ihr Ticket bei der ersten möglichen Kontrolle vorzeigen. Das E‑Ticket lässt sich auch in der VR-App vorzeigen.

Tickets werden im Zug nicht mehr verkauft. Wer bei der Kontrolle kein gültiges Ticket vorzeigt, erhält eine Vertragsstrafe von 80 Euro.

Zusatzleistungen

Im Fernverkehr sind optionale Extras buchbar. Plätze über dem Restaurantwagen können teurer sein. Ein Platz in einem geschlossenen Abteil mit 2 oder 4 Sitzen kostet mehr als ein regulärer Sitz. Zusätzliches Gepäck oder ein Fahrrad ist im Fernverkehr kostenpflichtig; im Nahverkehr fallen dafür keine Gebühren an.

Änderungen und Stornierungen

Ein Ticket kann vor Fahrtbeginn auf einen anderen Zug umgebucht werden. VR erhebt dafür 5 Euro Servicegebühr plus die Preisdifferenz. Eine Stornierung ist nur möglich, wenn ein Stornierungsschutz zusammen mit dem Ticket gekauft wurde. Dieser kostet je nach Ticket wenige Euro bis etwa 40 Euro.

Entschädigung

Bei mindestens 60 Minuten Verspätung können 25 Prozent des ursprünglichen Ticketpreises erstattet werden, der Stornierungsschutz ausgenommen. Ab 2 Stunden sind es 50 Prozent. Beträge unter 4 Euro werden nicht ausgezahlt.

Die Regelung basiert auf einer EU-Verordnung. Die Entschädigung erfolgt nicht automatisch und muss beantragt werden.

EMPFEHLUNG
Besuchen Sie den Nationalpark Repovesi von Helsinki aus mit dem Zug.

Wo kann man Zugtickets buchen?

Einzeltickets für finnische Züge erhalten Sie auf der Website von VR. Wenn Sie mehrere europäische Länder bereisen, ist ein Bahnpass die bessere Wahl.

Im Großraum Helsinki kaufen Sie Tickets für Nahverkehrszüge mit der HSL-App. Alternativ gibt es Fahrkartenautomaten und R-Kioske.

ERROR: FAQ data invalid.

Bottom Line

Zugfahren ist eine sehr komfortable Art, sich in Finnland fortzubewegen – aber weder besonders schnell noch günstig. Vergleichen Sie Preise und buchen Sie frühzeitig. Oft sind Bus oder Flugzeug die preiswertere Alternative.

Die Züge sind sicher, sauber und qualitativ hochwertig. Gegen Aufpreis gibt es Extras wie Getränke, Essen sowie Taxi- oder Autotransport. Wenn das Budget zweitrangig ist, lohnt sich ein Nachtzug vom Süden in den Norden.

Waren Sie in Finnland mit dem Zug unterwegs? Teilen Sie Ihre Erfahrungen! Oder treten Sie unserer Finnland-Facebook-Gruppe bei: Travelling and Living in Finland – für frische Reiseideen.

Tags: , ,
Reiseziele: Finnland