Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Die 9 besten Sehenswürdigkeiten in Vantaa

  • Ceasar
  • KI-Übersetzung – kann Ungenauigkeiten enthalten
  • Übersetzt 03. November 2025 - 10 Min. Lesezeit
  • Zuletzt aktualisiert 02/01/25
Ein Restaurant in Kuusijärvi
Das Kuusijärvi Cafe ist ein gemütlicher Ort, um am See eine leckere Mahlzeit und einen Kaffee zu genießen.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

Vantaa ist eine Stadt im Süden Finnlands. Hier befindet sich der größte und wichtigste Flughafen des Landes. Vantaa ist eine freundliche, internationale Stadt – jede zehnte Person ist zugewandert. Lesen Sie in unserem Artikel, was man in dieser schönen Stadt unternehmen und sehen kann.

Vantaa, Finnland: Tipps und Sehenswürdigkeiten

Vantaa hat eine einladende Atmosphäre – freundlich, lebendig und multikulturell. Laut der Stadtwebsite hat etwa jede zehnte Person eine ausländische Staatsangehörigkeit. Neben Finnisch und Schwedisch werden in Vantaa über hundert weitere Sprachen gesprochen.

Wir möchten unsere Lieblingsorte in Finnlands viertgrößter Stadt vorstellen. Ob Sie in Finnland leben oder zu Besuch sind – ein Abstecher nach Vantaa lohnt sich. Vantaa ist zudem ein beliebter Stopp für Reisende auf der Durchreise.

Hier sind unsere Highlights in Vantaa.

Flughafen Helsinki‑Vantaa

Viele Reisende erreichen Finnland über den Helsinki Airport, der geografisch in Vantaa liegt – der Name verweist auf die Nähe zur Hauptstadt. Der Flughafen gilt als führender Langstreckenflughafen Nordeuropas und wurde vom Airports Council International als am besten vernetzter Flughafen in Nordeuropa ausgezeichnet. Kurz gesagt: Finnlands Hauptflughafen bietet hervorragende Verbindungen in die Welt.

Bei der Ankunft erwartet Sie eine entspannte, übersichtliche Atmosphäre. Der Bahnhof am Flughafen ist klar strukturiert: Am Bahnsteig gibt es nur zwei Gleise. Der Zug I fährt direkt nach Helsinki, der Zug P nach Helsinki über Tikkurila. In der Umgebung finden sich zahlreiche Flughafenhotels für Umsteigegäste.

Abreisende Passagiere können die Aspire Lounge oder eine andere Lounge am Flughafen Helsinki nutzen.

Logo in der Nähe des Bahnhofs Aviapolis
Das Finnische Luftfahrtmuseum liegt nahe dem Bahnhof Aviapolis, nur eine Minute mit dem Zug vom Flughafen Helsinki entfernt.

Finnisches Luftfahrtmuseum

Das Finnische Luftfahrtmuseum befindet sich unweit des Flughafens im Herzen von Aviapolis. Es ist ein spannendes Ziel – für Luftfahrtfans ebenso wie für Neugierige. Die Sammlung reicht von historischen Jagdflugzeugen bis hin zur russischen MiG‑21 und der schwedischen Saab J‑35 Draken. Sehr zu empfehlen: die Simulatoren ME 109 oder Airbus A320! Außerdem kann man ein altes Passagierflugzeug von Finnair betreten und die Kabine besichtigen.

Finnisches Luftfahrtmuseum in Vantaa
Im Finnischen Luftfahrtmuseum gibt es zahlreiche Sammlungen zu unterschiedlichsten Flugzeugtypen. Besucherinnen und Besucher können einen Blick ins Innere eines alten Passagierflugzeugs von Finnair werfen.
Eingang zum Finnischen Luftfahrtmuseum
Das Finnische Luftfahrtmuseum ist ganzjährig geöffnet. Einige Hallen sind im Winter kühl – ziehen Sie sich warm an.
  • Preis: etwa 14 Euro
  • Adresse: Karhumäentie 12, 01530 Vantaa
  • Anfahrt: Zug oder Bus (Google Maps)

Wenn Sie auch Helsinki besuchen, lohnt sich die Helsinki Card für freien oder ermäßigten Eintritt.

Tikkurila und seine Museen

Der Flughafen Helsinki liegt in Vantaa, rund 5 km westlich von Tikkurila, dem Verwaltungszentrum der Stadt. Von dort ist Tikkurila mit dem Zug P in etwa sieben Minuten erreichbar.

HSL-Ringbahn im Großraum Helsinki
Der Zug P fährt vom Flughafen Helsinki ins Zentrum und passiert dabei den Bahnhof Tikkurila.

Bahnhof Tikkurila

Der moderne Bahnhof Tikkurila gilt als wichtigster Bahnhof Vantaas. Nahezu alle Fern- und Nahverkehrszüge halten hier – ideal für Verbindungen in viele Städte Finnlands. Der angeschlossene Busbahnhof bietet rund um die Uhr wichtige Linien nach Vantaa und ins Zentrum von Helsinki.

Einkaufszentrum Dixi am Bahnhof Tikkurila

Das Einkaufszentrum Dixi ist Teil des Bahnhofs und macht ihn zu einem praktischen Verkehrsknotenpunkt. Nach Abschluss der zweiten Bauphase im Frühjahr 2017 präsentiert sich Dixi modern und ideal für kurze Stopps. Zahlreiche Cafés, Restaurants, Geschäfte und Services sind direkt vom Bahnhof aus schnell erreichbar – perfekt für einen Kaffee oder eine Mittagspause vor der Weiterreise.

  • Preis: kostenlos
  • Adresse: Ratatie 11, 01300 Vantaa
  • Anfahrt: Zug oder Bus (Google Maps)

Stadtmuseum Vantaa

Das Stadtmuseum Vantaa liegt direkt am Bahnhof Tikkurila – ein idealer Stopp nach Dixi. Es befindet sich im alten Stationsgebäude und ist klein, aber informativ: Die Ausstellungen beleuchten vor allem die Geschichte entlang des Flusses Vantaa und geben Einblicke in den Alltag der Menschen in diesem Vorort. Wechselausstellungen setzen immer neue Themen, das Personal ist freundlich – und der Eintritt ist frei.

Stadtmuseum Vantaa
Das Stadtmuseum Vantaa erzählt, wie sich Vantaa zur Stadt entwickelt hat. Es ist gut erreichbar, der Eintritt ist frei.
  • Preis: kostenlos
  • Adresse: Hertaksentie 1, 01300 Vantaa
  • Anfahrt: Zug / Bus (Google Maps)
Fluss Vantaa
Ein Finne ist an einem ruhigen Sommernachmittag mit dem Boot unterwegs. Der Fluss Vantaa hat im Leben der Bewohner über die Jahre eine wichtige historische Rolle gespielt.

Heureka: Das Finnische Wissenschaftszentrum

Einer unserer Lieblingsorte in Vantaa ist Heureka. Das Science Center liegt in Bahnhofsnähe – etwa zehn Minuten zu Fuß und rund 600 Meter vom Stadtmuseum entfernt. Wir haben es Freundinnen und Freunden, die neu in Vantaa waren, oft wegen der beeindruckenden Architektur und der informativen, interaktiven Ausstellungen empfohlen. Planen Sie genügend Zeit ein, um mit möglichst vielen Exponaten zu experimentieren.

Besonders sehenswert ist das Planetarium – eines der modernsten digitalen Planetarien Europas. Als wir zuletzt dort waren, liefen Filme über den Weltraum und das Universum. Im Sommer öffnet der Wissenschaftspark Galileo im Außenbereich: Die Exponate drehen sich vor allem um physikalische, mathematische und musikalische Phänomene; dazu kommen bewegte Kunstwerke wie der Sandplotter. Ein gutes Café-Restaurant im Zentrum versorgt mit Snacks, Mittagessen und Erfrischungen.

Café Tiederavintola im Heureka
Im Heureka gibt es ein Café und Restaurant namens Tiederavintola – ideal für einen Kaffee oder ein Mittagessen nach den Ausstellungen.
  • Preis: etwa 23 Euro (Erwachsene), 16 Euro für Kinder und Ermäßigungsgruppen
  • Adresse: Tiedepuisto 1, Tikkurila, Vantaa
  • Anfahrt: Zug / Bus (Google Maps)
Wissenschaftszentrum Heureka
Das Wissenschaftszentrum Heureka bietet faszinierende, lehrreiche Ausstellungen zu Kunst und Wissenschaft für alle Altersgruppen.

Kuusijärvi – der beliebte Badeplatz in Vantaa

Eisbaden in Kuusijärvi
Eine besondere finnische Leidenschaft ist das Eisbaden. Am Kuusijärvi-See in Vantaa können Sie es sicher ausprobieren. Gleich am See gibt es eine große Rauchsauna aus Holz, die ganzjährig täglich geöffnet ist.

Kuusijärvi ist ein kleiner See im Nordosten Vantaas, etwa 14 km vom Flughafen entfernt. Er ist der beliebteste Badeort der Stadt. Im Sommer finden regelmäßig Sportveranstaltungen statt. Der See ist zwar klein, aber das Wasser ist sauber. Wir waren im Sommer gern dort, weil das Wasser mit rund 20 Grad und mehr angenehm warm war – im Juli und August oft noch wärmer. Ein Steg erleichtert den Einstieg; auch für Menschen mit Einschränkungen ist der Zugang gut. An sonnigen Tagen wird es voll, und die Parkplätze sind schnell belegt – besser mit dem Rad oder Bus kommen.

Kuusijärvi
Abseits des belebten Strandbereichs ist es am Kuusijärvi sehr ruhig.

Im Hauptgebäude befindet sich das Café Kuusijärvi mit Speisen und Erfrischungen – dazu der Blick auf die Natur rund um den See. Direkt daneben liegen Sauna und getrennte Umkleideräume. In der Nähe gibt es Flächen für verschiedene Sportarten. Schön ist auch ein morgendlicher Spaziergang um den See. In den Ferienzeiten ist der Strand bewacht. Wir empfehlen Kuusijärvi auch im Winter: Hier lässt sich Eisschwimmen gut ausprobieren. Bringen Sie Würstchen mit, machen Sie ein Feuer und genießen Sie die Stille der Natur. Ein Highlight ist die traditionelle finnische Rauchsauna nur wenige Meter vom Hauptgebäude und direkt am See. Zwischendurch ins Wasser und dann zurück in die Sauna – herrlich entspannend. Der Bereich mit der Holzsauna ist gemischt, tragen Sie daher Badebekleidung. Handtücher und Badeanzüge können an der Kasse ausgeliehen werden.

Kuusijärvi-See
Der Kuusijärvi-See ist bei Einheimischen und Besuchern zum Schwimmen oder Sonnenbaden beliebt. Das saubere Wasser und die großartige Natur sind ein zusätzliches Plus.
Rauchsauna aus Holz in Kuusijärvi
Kuusijärvi in Vantaa bietet eine gemütliche, traditionelle finnische Holz-/Rauchsauna.
  • Preis: kostenlos, aber Saunen kosten
  • Anfahrt: Bus (Google Maps)

Machen Sie sich mit Helsinki vertraut, indem Sie Guide to Helsinki besuchen.

Die Kirche St. Laurentius

Ein Muss in Vantaa ist die Vantaan Pyhän Laurin kirkko, die Kirche St. Laurentius. Sie ist das älteste Gebäude der Stadt und wurde 1450 erbaut. Neuere Forschungen zeigen, dass sie seit den 1460er‑Jahren am heutigen Standort steht. Ursprünglich diente sie der römisch‑katholischen Kirche; mit der Reformation wurde sie Teil der Evangelisch‑Lutherischen Kirche Finnlands. Ein verheerender Brand zerstörte die Kirche Ende des 19. Jahrhunderts, nur Wände und Gewölbe blieben erhalten. Statt eines Neubaus entschied man sich für die Restaurierung. Der finnische Architekt Carl Theodor Höijer zeichnete die Pläne; so vereint die Kirche St. Laurentius mittelalterliche und nicht‑renaissancistische Stilelemente. Diese Mischung macht die Kirche innen wie außen sehr schön. Rund um die Kirche lädt die ruhige Umgebung zum Spaziergang ein.

Pyhän Laurin Kirkko
Pyhän Laurin Kirkko, auch als Sankt-Laurentius-Kirche bekannt, hat seit 1460 die Zeiten überdauert und gilt heute als das älteste Gebäude in Vantaa.
Pyhän Laurin Kirkko
Auch die Umgebung der Sankt-Laurentius-Kirche ist gut erhalten, mit hohen, alten, grünen Bäumen.
Pyhän Laurin Kirkko
Der Turm der Sankt-Laurentius-Kirche.

Einkaufszentrum Jumbo

Das größte Einkaufszentrum Vantaas, Jumbo, bietet viele Geschäfte, Dienstleistungen, Unterhaltung und Restaurants. Hier lassen sich auch authentische finnische Produkte kaufen – die Auswahl ist groß. Vom Bahnhof Tikkurila erreichen Sie Jumbo in rund 18 Minuten mit dem Bus; zum Flughafen Helsinki besteht ebenfalls eine gute Busverbindung mit ähnlicher Fahrzeit.

Zum Komplex gehört außerdem das Entertainment‑Center Flamingo.

Flamingo Spa

Wer Jumbo besucht, sollte das benachbarte Entertainment‑Center Flamingo nicht verpassen – es liegt direkt neben dem Einkaufszentrum. Im Gebäude gibt es ein Hotel, ein Bowlingzentrum, mehrere Geschäfte und Restaurants, ein großes Kino sowie den Indoor‑Wasserpark und das Flamingo Spa. Der Wasserpark ist ideal für Familien: mit verschiedenen Rutschen, einem Kinderbereich mit Minirutschen, einem Jacuzzi und großen Becken (für Bahnen jedoch nicht lang genug). Der Spa‑Bereich ist Erwachsenen vorbehalten. Dort gibt es zwei Becken, ein Spa‑Café und mehrere Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen; auch Massagen sind buchbar. Insgesamt ist das Wasserspa einen Besuch wert – und vom Flughafen nur etwa 3 Kilometer entfernt.

  • Preis: etwa 25 bis 49 Euro + Behandlungen
  • Anfahrt: Bus (Google Maps)

Bottom Line

Vantaa ist weit mehr als nur der Flughafen – es ist eine große, moderne Stadt mit viel Natur, guten Shopping‑Möglichkeiten und sehenswerten Attraktionen. Beim nächsten Helsinki‑Trip lohnt es sich, die Stadtgrenze zu überqueren.

Waren Sie schon in Vantaa? Was war Ihre Lieblingssehenswürdigkeit? Treten Sie gern unserer Facebook‑Gruppe bei: Travelling and Living in Finland und starten Sie eine Diskussion.

Tags: , ,
Reiseziele: Finnland