Altstadt von Porvoo - ein fantastischer Sommerort
                    Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.
Wir haben einen tollen Tagesausflug von Helsinki in die Altstadt von Porvoo unternommen – ein fantastisches Reiseziel in Finnland. Lies unseren Artikel über die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Altstadt von Porvoo.
Inhalt des Artikels
Tagesausflug nach Alt-Porvoo
Viele europäische Hauptstädte punkten mit einer eindrucksvollen Altstadt. In Finnland ist es anders: Helsinki ist eine der wenigen Ausnahmen. Enttäuschend ist das aber nicht, denn ganz in der Nähe liegt die mittelalterliche Altstadt von Porvoo. Porvoo im Süden Finnlands bietet besondere Erlebnisse und ist nur 50 km von Helsinki entfernt – mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Zwischen Mai und September verkehren Ausflugsboote; Busse fahren alle 15–20 Minuten vom Zentralbusbahnhof Kamppi. Mit dem Auto ist Alt-Porvoo vom Zentrum Helsinkis in unter einer Stunde erreichbar.
    Wir fuhren knapp eine Stunde mit dem Bus vom Busbahnhof Kamppi nach Porvoo. Unterwegs zogen grüne Felder und ländliche Idylle am Fenster vorbei. Gleich nach der Ankunft in Finnlands zweitältester Stadt begeisterte uns die Altstadt mit ihren Holzfassaden in warmen Farben. Da Porvoo im Flussdelta liegt, öffnen sich immer wieder schöne Ausblicke; der längs durch die Stadt fließende Porvoo-Fluss prägt das Bild.
    Porvoo Altstadt: Sehenswürdigkeiten und Tipps
Altstadtbummel
Bequemes Schuhwerk ist sinnvoll – die Gassen sind gepflastert. Kinderwagen sind auf dem Kopfsteinpflaster eher unpraktisch. Entlang der Straßen locken Antiquitätenläden und lokales Kunsthandwerk. Viele Geschäfte haben hauptsächlich im Sommer geöffnet.
Die Altstadt von Porvoo eignet sich hervorragend für Luftaufnahmen mit einer Drohne.
Kaffeepause in gemütlichen Cafés
Ideal für einen Kaffee oder ein Mittagessen: die kleinen, stimmungsvollen Cafés und Traditionsrestaurants entlang der Gassen. Beim Sitzen schweift der Blick über die farbenfrohen Fassaden dieser charmanten Altstadt.
    Aufstieg zum Iso Linnanmäki
Wir hatten Glück mit dem Wetter: strahlender Sonnenschein und blauer Himmel. Der Aufstieg auf den Hügel Iso Linnanmäki hat sich gelohnt. Die Wege sind stellenweise steil und der Bereich ist nicht barrierefrei, daher sind feste Schuhe empfehlenswert. Unter hohen Bäumen wehte eine frische Brise, Bänke luden zwischendurch zu einer Pause ein. Oben öffnet sich ein weiter Blick über das kleine, geschichtsträchtige Städtchen. Einige Einheimische picknickten dort – Camping ist nicht erlaubt.
    Die Kathedrale von Porvoo besuchen
Vom Hügel führt der Weg zur Kathedrale von Porvoo, einem der ältesten und bekanntesten Bauwerke der Stadt. Der Bau entstand um die Wende zum 14. Jahrhundert und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Die Kirche brannte mehrfach nieder; seit der Renovierung ist sie seit 2008 wieder für Besucher geöffnet.
    Spaziergang am Porvoo-Fluss
Der klassische Postkartenblick: bunte Holzhäuser am Ufer, dahinter die Kathedrale. Entlang des Flusses sorgen Blumen und viel Grün für natürliche Kulisse – ein Ort voller Charakter.
Am Ufer liegen kleine Cafés und Restaurantboote, in denen man Getränke oder eine Mahlzeit direkt am Wasser genießt.
    Kajak- und Kanutouren auf dem Porvoo-Fluss
Kajakfahren ist im Sommer beliebt – auf dem Porvoo-Fluss und rund um die nahegelegenen Inseln. Die Strömung ist meist sanft und damit auch für Einsteiger geeignet; Anfänger sollten aus Sicherheitsgründen nicht auf das Meer hinauspaddeln.
Abstecher zum alten Bahnhof von Porvoo
Sehenswert ist auch der alte Bahnhof – auf der gegenüberliegenden Flussseite der Altstadt. Er liegt etwas versteckt; es lohnt sich, weiter als die roten Speicherhäuser zu gehen.
    Bottom Line
Wir haben uns in Porvoo verliebt. Wegen seines malerischen Zentrums mit Holzarchitektur ist Alt-Porvoo als UNESCO-Welterbestätte vorgeschlagen. Warum also nicht einen der beliebten Tagesausflüge ab Helsinki oder Vantaa planen und vorbeischauen? In 3–4 Stunden lässt sich ein Großteil der Stadt entspannt erkunden. Noch besser ist eine Übernachtung, um Porvoo in Ruhe zu erleben. Booking.com ist ein praktischer Startpunkt, um passende und preiswerte Hotels in Porvoo zu finden.
Waren Sie in Porvoo? Was hat Ihnen am besten gefallen? Kommentieren Sie unten! Oder treten Sie der Facebook-Gruppe Reisen und Leben in Finnland bei und starten Sie dort eine Diskussion.