Finnoy Travel - Bewertungen, Geschichten und Tipps

Öffentlicher Verkehr in Finnland

  • Ceasar
  • KI-Übersetzung – kann Ungenauigkeiten enthalten
  • Übersetzt 03. November 2025 - 6 Min. Lesezeit
  • Zuletzt aktualisiert 01/16/23 (basierend auf der Quelle)
VR-Lokomotive in Tampere
Der Zug ist in Finnland ein beliebtes Verkehrsmittel. Die meisten Züge werden von Elektrolokomotiven gezogen.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.

Wenn du in Finnland abenteuerlustig unterwegs bist, möchtest du viele Orte sehen. Finnland ist im Verhältnis zur Bevölkerung ein großes Land; Ortswechsel brauchen Zeit und kosten Geld. Wir geben dir Tipps, wie du in Finnland mit Bus, Schiff, Zug oder Flugzeug reist. Wenn du Tickets klug buchst, schonst du dein Budget.

Transport in Finnland

Vielleicht hast du schon gehört oder sogar erlebt, dass die nordischen Länder, darunter Finnland, teuer sind. Leider stimmt das. Die gute Nachricht: In den vergangenen zehn Jahren ist der öffentliche Verkehr in Finnland deutlich günstiger geworden. Lange Strecken lassen sich heute wesentlich preiswerter zurücklegen als früher. Vereinfachte Regelungen haben den Wettbewerb zwischen Verkehrsunternehmen angekurbelt.

Finnland ist von Süd nach Nord über 1.000 Kilometer lang. Wer das ganze Land auf einer Reise sehen möchte, sollte mindestens 2 Wochen einplanen. Sommer und Winter in Finnland unterscheiden sich stark, daher sind mindestens zwei Reisen nötig, um diese schönen Jahreszeiten zu erleben.

Arten des öffentlichen Verkehrs

In Finnland reist du mit Bus, Bahn, Flugzeug oder Fähre.

Busse in Finnland

Das Fernbusnetz in Finnland ist sehr dicht. Mit dem Bus kommst du fast überall hin, auch wenn es nicht immer Direktverbindungen gibt. Häufig steigst du in größeren Städten um, kannst die gesamte Fahrt aber mit einem einzigen Ticket buchen. Das funktioniert ähnlich wie Umsteigeverbindungen beim Fliegen, nur mit deutlich kürzeren Übergangszeiten. Busreisen sind allerdings eher langsam, denn die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 100 km/h.

Die Busse in Finnland sind hochwertig. Sie sind gut gewartet und sicher. Günstige Anbieter haben vielleicht eine einfachere Ausstattung, doch große Qualitätsunterschiede gibt es kaum – du machst mit jedem Bus eine gute Wahl. Manche Unternehmen bieten kostenloses WLAN. Verpflegung gibt es in der Regel nicht, nimm also am besten eigene Snacks mit.

Es gibt einige günstige Fernbusanbieter. OnniBus und NanoBus sind Beispiele; allerdings haben auch klassische Unternehmen ihre Preise deutlich gesenkt. Ein Ticket für jeden Bus lässt sich zentral an einem Ort buchen: Matkahuolto. Manchmal zeigt die Matkahuolto-Website nicht die niedrigsten Preise – dann lohnt sich ein Blick direkt auf die Seiten der Busunternehmen.

Ein guter Preis für die Strecke Helsinki–Turku mit dem Bus liegt unter 10 Euro. Wird es deutlich teurer, lohnt sich oft der Zug, der entspannter ist.

Busse sind eine praktische Option, wenn es in dünn besiedelte Gegenden geht. Du kannst zum Beispiel mit einem Regionalbus im Großraum Helsinki in den Nationalpark Nuuksio fahren oder mit dem Fernbus in den Nationalpark Repovesi.

Züge in Finnland mit VR

Die finnischen Züge werden von der staatlichen Gesellschaft VR betrieben. Sie sind bequem, aber keine Hochgeschwindigkeitszüge. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei rund 200 km/h, oft fahren sie auch langsamer.

Zugfahren ist unserer Meinung nach die angenehmste Art zu reisen. Die Züge sind modern, geräumig und ruhig. Im Bordrestaurant gibt es meist kleine Snacks und Getränke, auch alkoholische. Fernzüge bieten private Schlafabteile. Wer von Süden nach Lappland fährt, kann sogar das Auto mit auf den Zug nehmen.

VR-Zugabteil
Mit einem Intercity-Zug zu reisen ist eine entspannte Erfahrung.

VR arbeitet mit dynamischen Preisen. So kostet das günstigste Ticket von Helsinki nach Turku etwa 6 Euro, das teuerste kann fast 30 Euro betragen. Eine Zugfahrt nach Lappland mit Schlafabteil und Auto kann teuer werden, sofern du kein Schnäppchen findest. Wir empfehlen, Zugtickets frühzeitig zu buchen und Reisen während der Schulferien zu vermeiden.

Das Busnetz in Finnland ist dichter als das Schienennetz, dennoch erreichst du alle größeren Städte mit dem Zug. Wie beim Bus kann ein Umstieg nötig sein.

Fliegen

Von Süden nach Lappland braucht es mit Bus oder Bahn Zeit. Der Zug ist dennoch eine gute Option, weil du über Nacht reisen und im Abteil schlafen kannst. Wenn es schneller gehen soll, ist Fliegen die beste Wahl.

Helsinki ist das Luftverkehrsdrehkreuz Finnlands, und jeder Flug startet oder endet in Helsinki. Finnair ist die nationale Fluggesellschaft Finnlands und fliegt Flughäfen im ganzen Land an. Einige kleinere Airlines verbinden auch die kleinsten Orte, die Finnair nicht bedient. Norwegian Air konkurriert auf den beliebtesten Strecken mit günstigen Tickets.

Fliegen in Finnland ist bei frühzeitiger Buchung recht günstig. Finnair ist tendenziell am teuersten, hat aber immer wieder gute Verkaufsaktionen. Es lohnt sich, die Website von Finnair schon ein paar Monate vor der geplanten Reise im Blick zu behalten.

Ist Helsinki Start oder Ziel und die Entfernung beträgt mehr als 500 km, ist das Flugzeug die beste Option. Buche dein Ticket frühzeitig.

Fähren

Fähren verkehren in Finnland vor allem auf internationalen Routen. In großen Städten wie Helsinki gibt es außerdem einige Fährverbindungen innerhalb der Stadt zu den Inseln. Andere inländische Fährlinien richten sich vor allem an Reisende.

Wo findet man günstige Tickets?

Wir empfehlen, Busfahrkarten über die Website von Matkahuolto zu buchen. Zugtickets gibt es im VR Ticketshop.

Sieh dir perille.fi an; dort werden Bus-, Zug- und Taxipreise mit einer einzigen Suche verglichen.

Flugtickets kannst du bei jeder zuverlässigen Online-Reiseagentur oder direkt bei Finnair oder Norwegian kaufen.

Internationaler öffentlicher Verkehr nach Finnland

Es gibt keine internationalen Zugverbindungen nach Finnland, abgesehen von Zügen aus Moskau und St. Petersburg. Es gibt zwei Hauptgründe: die Geografie und die unterschiedlichen Bahnsysteme der westlichen Nachbarn. Außerdem sind Buslinien in Finnland überwiegend inländisch. Es gibt zwar einige wenige Grenzverbindungen, vor allem nach Russland, doch das sind seltene Ausnahmen.

Am einfachsten reist du nach Finnland, indem du nach Helsinki fliegst oder eine Fähre nach Vaasa, Turku oder Helsinki nimmst. Besonders der Flughafen Helsinki ist ein stark frequentierter Knotenpunkt.

Tallink Baltic Princess
Mit der Tallink Silja Baltic Princess kann man von Stockholm nach Turku reisen.

Häufige Fragen

Gibt es Inlandsflugstrecken innerhalb Finnlands? 
Ja, es gibt viele. Meist starten sie in Helsinki und werden von Finnair oder Norwegian Air Shuttle durchgeführt. Kleinere Strecken werden an kleine Airlines ausgelagert.
Hat Finnland ein gutes Bahnnetz? 
Ja, es gibt ein Bahnnetz, das fast ganz Finnland abdeckt. Die Züge sind nicht besonders schnell, aber sehr angenehm zu bereisen.
Sind Busse eine gute Art, in Finnland zu reisen? 
Busse sind nicht so komfortabel wie Züge, dafür günstiger. Wir empfehlen sie vor allem für kurze Strecken.
Gibt es internationale Bus- oder Zugverbindungen nach Finnland? 
Ja, aber nur wenige, hauptsächlich aus Russland.
Ist der öffentliche Verkehr in Finnland teuer? 
Früher ja, inzwischen nicht mehr. Gute Angebote lassen sich leicht finden.

Fazit

Finnland verfügt über ein gut funktionierendes Netz im öffentlichen Verkehr. Das gilt für Fernverbindungen ebenso wie für den städtischen Nahverkehr. Die Ticketpreise sind günstiger geworden, und Reisen durch Finnland ist nicht mehr so teuer wie früher.

Am flexibelsten erreichst du viele Städte in kurzer Zeit, wenn du ein Auto mietest. Die Straßen in Finnland sind in gutem Zustand, und das Autofahren in Finnland ist entspannt. Selbst ungeübte Fahrer fühlen sich außerhalb der Städte wohl.

Warst du schon in Finnland? Bist du mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren? Kommentiere unten! Gern beantworten wir Fragen zum öffentlichen Verkehr auch in unserer Facebook-Gruppe: Travelling and Living in Finland.

Tags: , ,
Reiseziele: Finnland