Viking XPRS im Test – die Fähre von Helsinki nach Tallinn
                    Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, aber wir können eine kleine Provision verdienen.
Jedes Jahr setzen wir mehrmals von Helsinki nach Tallinn über. Diesmal waren wir mit der M/S Viking XPRS von Viking Line unterwegs. Sie ist zwar nicht die neueste Fähre, wirkt aber dennoch modern. An Bord kann man etwas trinken, essen oder das Unterhaltungsprogramm genießen. Außerdem gibt es einen Duty-free-Shop zum Einkaufen. Mehr dazu in unserem Testbericht zur Viking XPRS.
Inhalt des Artikels
M/S Viking XPRS – Schnellfähre zwischen Helsinki und Tallinn
Die Viking XPRS ist eine 2007 in Finnland gebaute Schnellfähre. Sie verkehrt zwischen Helsinki, Finnland, und Tallinn, Estland. Anders als klassische Fähren ist sie auf kurze Fahrzeiten ausgelegt und pendelt mehrmals täglich. Das Schiff befördert bis zu 2.800 Passagiere sowie Pkw, Lkw und Fracht – eine wichtige Verbindung für Reise, Transport und Handel zwischen Finnland und Estland. Auf der Route fahren mehrere Reedereien, doch die Viking XPRS ist eine der schnellen, effizienten Optionen.
Unsere Erfahrungen mit der Viking XPRS
Wir sind bereits über zehnmal mit der Viking XPRS gefahren. Diese Bewertung stützt sich vor allem auf eine Fahrt im Jahr 2024; anschließend haben wir ein paar veraltete Details aktualisiert.
Im April 2024 buchten wir ein One‑Way‑Ticket, weil wir mit der Eckerö Line auf der M/S Finlandia zurückfahren wollten. Wir besuchen Tallinn ein paarmal im Jahr – die Stadt liegt nahe bei Helsinki, und die Überfahrt dauert nur rund zweieinhalb Stunden. In diesem Artikel teilen wir unsere Eindrücke von Bord der Viking XPRS, ergänzt um nützliche Fakten.
Viking Cinderella ist eine weitere Viking‑Line‑Fähre, die zwischen Helsinki und Tallinn verkehrt.
    Modern, mit leichten Gebrauchsspuren
Die Viking XPRS wirkt wie ein kleines Kreuzfahrtschiff – kompakt, aber großzügig gestaltet. Sie hat insgesamt zehn Decks: Die unteren drei sind für Fahrzeuge, auf Deck 6 liegen die Kabinen. Die Decks 7 bis 9 beherbergen Passagierbereiche mit Shops, Restaurants und Bars, die beiden obersten sind Außendecks.
    Die Auslastung schwankt je nach Abfahrt stark. Auf unserer Fahrt an einem Freitagmorgen gab es viele freie Plätze; zu Stoßzeiten kann es sehr voll werden. Wochentage sind meist ruhiger – und oft günstiger – als Wochenenden.
    Im Sommer laden die Außendecks zum Draußensitzen ein. Es kann jedoch windig werden; am Heck ist es am geschütztesten. Mit einem Getränk in der Hand und Seeluft in der Nase reist es sich besonders entspannt.
Schnell – in zweieinhalb Stunden nach Tallinn
Die Viking XPRS macht ihrem Namen alle Ehre: Die Überfahrt nach Tallinn dauert etwa zweieinhalb Stunden. Auch das Ein- und Ausschiffen geht flott und meist ohne Grenzkontrollen. Unsere Frühlingsfahrt verlief wie gewohnt pünktlich.
    Ein Hinweis zur Geschwindigkeit: Bei schwerer See schaukelt eine schnelle Fähre spürbarer – wer zu Seekrankheit neigt, könnte das merken. Zum Glück ist die Strecke kurz, und der raueste Abschnitt dauert meistens nur rund eine Stunde. Bei unserer Frühlingsfahrt wehte es nur mäßig, dennoch gab es eine etwa 30‑minütige unruhige Phase. Tipp: Frische Luft hilft – am besten hinten auf dem Außendeck.
    Kabinen
Für die schnelle Strecke Helsinki–Tallinn sind Kabinen oft nicht nötig. Wir haben auf dieser Fähre noch nie eine Kabine gebucht – für eine rund 2,5‑stündige Fahrt lohnt sich der Raum kaum. Sinnvoll sind Kabinen auf der letzten Abendabfahrt von Helsinki: Das Schiff liegt über Nacht im Hafen von Tallinn, und man kann bis zum Morgen an Bord bleiben. Dann wird die Kabine zum praktischen Rückzugsort, um ausgeruht in den Tag zu starten.
Die kompakten Kabinen verfügen über Betten, einen kleinen Tisch und ein eigenes Bad; einige haben Fenster. Gerade bei Übernachtungen kann eine Kabine eine preiswerte Alternative zum Hotel sein.
    Restaurants, Cafés und Unterhaltung
Auch auf der kurzen Strecke gibt es genug Abwechslung an Bord. Hier ein Überblick, was die Viking XPRS kulinarisch und zur Unterhaltung bietet – und was wir gern nutzen.
Viele Passagiere essen an Bord. Im Grill & Steak gibt es ein großzügiges Buffet mit Salaten, warmen Speisen, Desserts und Getränken zu einem fairen Preis (auf Helsinki–Tallinn etwa 29 Euro). Das À‑la‑carte‑Restaurant Wine & Dine bietet ein gehobeneres Erlebnis – ideal für besondere Anlässe.
    
    Der Deli Shop ist die günstige Wahl: Man nimmt, was man möchte, und zahlt nur dafür. Auf der Karte stehen finnische Hausmannskost wie Fleischbällchen sowie Hamburger.
    
    Vorn im Schiff liegt das Panorama‑Café Red Rose – locker, mit Kaffee, Snacks und alkoholischen Getränken.
    
    Robert's Coffee ist in Finnland eine bekannte Marke.
Abends wird’s musikalisch: Der Nachtclub Club X verwandelt sich tagsüber in eine Bühne mit Live‑Band und Sängerin/Sänger – das sorgt für Stimmung. Gleich nebenan bietet die Viking Inn ein intimeres Pub‑Ambiente, gelegentlich mit Karaoke oder einem Troubadour.
    
    Tax-Free-Shop
Wie die meisten Fähren ab Finnland hat auch die Viking XPRS einen großen Tax‑Free‑Shop. Dort gibt es Süßigkeiten, Alkohol, Kleidung und Souvenirs. Wir ließen ihn dieses Mal aus und konzentrierten uns nach der Ankunft aufs Erkunden von Tallinn – für Last‑Minute‑Einkäufe oder Mitbringsel vor dem Ausschiffen ist der Shop aber praktisch.
Der Tax‑Free‑Shop wurde 2025 erneuert.
    Auf der Strecke Helsinki–Tallinn sind die Duty‑free‑Preise oft attraktiv.
Unterhaltung
Obwohl die Viking XPRS für die schnelle Verbindung bekannt ist, bietet sie – ähnlich wie größere Kreuzfahrtschiffe – Live‑Unterhaltung. Manche Gäste steigen in Tallinn gar nicht aus, sondern fahren direkt zurück. So bleibt Zeit, das Bordangebot auszukosten.
Auf unserer Fahrt überraschte uns im Club X eine sehr gute finnische Band mit starkem Gesang. Auch wenn uns der Name nichts sagte, war die Qualität top. Neben ihrer Hauptaufgabe als Schnellfähre schafft die Viking XPRS so eine angenehm lebhafte Atmosphäre. Auf früheren Fahrten hatten wir zudem Spaß an Karaoke und Live‑Musik (Troubadour) – eine schöne Art, die Zeit an Bord zu verbringen.
    Coffee & Seat Lounge
Diese Lounge gibt es seit 2025 nicht mehr.
Wir haben die Coffee & Seat Lounge nicht ausprobiert. Das Konzept ähnelte einer Flughafen‑Lounge: gegen Gebühr Zugang zu einem ruhigen, abgeschirmten Bereich mit einfachen Inklusivleistungen.
Die Lounge kostete pro Strecke 12 Euro und bot einen ruhigen Sitzbereich mit Kaffee, Tee, Keksen und frischem Obst; zusätzliche Snacks konnte man kaufen. Es gab WLAN – ideal für alle, die unterwegs arbeiten und einen stillen Ort mit kleinen Snacks suchten.
Bewertung
Die Viking XPRS liefert auf der Route Helsinki–Tallinn ein angenehmes Gesamtpaket. Das Schiff ist modern, zeigt aber durch die hohe Frequenz leichte Abnutzung. Auch wenn sie nicht die neueste Fähre auf der Strecke ist, punktet sie an anderer Stelle. Für uns ist die Viking XPRS eine solide 3,5‑Sterne‑Wahl für alle, die schnell, günstig und komfortabel übersetzen möchten.
    Vier Gründe, die für die Viking XPRS sprechen:
- Schnell und günstig: Kurze Fahrzeit und wettbewerbsfähige Ticketpreise.
 - Gute Ausstattung: Mehrere Restaurants und Cafés, Unterhaltung und ein Tax‑Free‑Shop.
 - Dichter Fahrplan: Viele Abfahrten sorgen für Flexibilität bei der Reiseplanung.
 - Freundliche Crew: Der Service an Bord ist hilfsbereit; nach unserer Erfahrung wirkt das Personal bei Viking Line besonders zugewandt.
 
Reisen mit dem Auto
Die Viking XPRS verfügt über große Fahrzeugdecks für Fracht und Privatwagen. Ein Auto über den Finnischen Meerbusen mitzunehmen kostet ab 25 Euro. Selbst Tageskreuzfahrer können ihr Auto gelegentlich gegen geringe Gebühr an Bord lassen – praktisch, da Parken nahe des Hafens meist teurer ist. Für Reisen von Innenstadt zu Innenstadt mit eigenem Fahrzeug ist die Viking XPRS eine bequeme Option.
    Wo man Tickets kaufen kann
Es gibt zwei gleich gute Wege, Tickets für die Viking XPRS zu buchen:
Direkt bei Viking Line auf der Website. Wer dem Club Viking beitritt, erhält oft ein paar Euro Rabatt.
Oder Sie vergleichen die Preise auf Ferryscanner. Dort sehen Sie mit einer Suche die Angebote mehrerer Reedereien und buchen direkt – eine schnelle Möglichkeit, einen Überblick zu bekommen.
    Preise
Zwischen Helsinki und Tallinn zu fahren, ist meist sehr günstig. Einfache Fahrten und Tageskreuzfahrten beginnen bei etwa €15 und reichen bis etwa €40. Tageskreuzfahrten setzen die Rückfahrt am selben Tag voraus. Wer flexibler sein und später zurückfahren möchte, zahlt ungefähr das Doppelte. Wie bei Flügen steigen die Preise an Wochenenden, Feiertagen und in der Hochsaison.
Überlegen Sie, über Nacht an Bord zu bleiben und eine Kabine zu buchen. Das erhöht die Reisekosten zwar etwas, ist aber oft noch günstiger als ein Hotel in Tallinn. Ganz nebenbei wird die Reise zur kleinen Mini‑Kreuzfahrt.
    
    Booking Ferry and Cruise Tickets
Navigating options from multiple ferry operators on the same route can feel overwhelming. We recommend using Ferryscanner to quickly view a range of fares in one search. To book, just follow these steps:
- Search ferries for your intended route.
 - Select the desired ferry service. Fill and double-check all booking information.
 - Understand the terms for cancellation.
 - Add any additional services you may require. The same service may cost more later.
 - Finalise your booking using a payment card.
 
Head to Ferryscanner and book your sail.
Fazit
Unsere Fahrten mit der Viking XPRS von Helsinki nach Tallinn waren durchweg angenehm – auch wenn die See gelegentlich rau werden kann. Unterm Strich ist die Viking XPRS eine verlässliche und preiswerte Wahl. Betreiber ist die finnische Reederei Viking Line.
Mit Tageskreuzfahrt‑Tickets bietet Viking Line ein besonders günstiges Paket für Hin‑ und Rückfahrt am selben Tag. Wir buchten jedoch gelegentlich getrennte Einzeltickets, um für den Rückweg eine andere Fähre zu nehmen, etwa die M/S Finlandia der Eckerö Line. Außerdem setzt Viking Line im Sommer zwei weitere Schiffe nach Tallinn ein.
Sind Sie schon mit der Viking XPRS gefahren? Wie war Ihre Erfahrung? Schreiben Sie gern einen Kommentar.